22" Samsung 2232BW (Prad.de User)

  • Wenn ich die Datenblätter miteinander vergleiche,können die beide 16,7 Mill. Farben.Auch die Pannels scheinen identisch !Sollte es wirklich nur das neue mit Sicherheit tolle Design sein ?!
    Achja der Blickwinkel ist etwas größer beim 2232 !


    McBreak: finde die Ausleuchtung gut !
    Aber auch das Hintergrundsbild !!! :D :D :D :D :D

  • Zitat

    Original von Connecter
    Hallo darki! Also der 226CW soll mehr Farben darstellen können, durch optimiertes Blacklight. Hab irgendwo gelesen, das deshalb die Farben nicht naturgetreu wirken sollen. Ist aber wohl Geschmackssache. Über den 226 CW gibts auch noch nicht so viel im Internet, genauso wie der 2232BW.


    Der kann nicht mehr Farben darstellen, sondern durch den erweiterten
    Farbraum kann er mehr Abstufungen darstellen, d.h. er stellt
    mehr Farbtöne dar.

  • Hmmm...eigentlich weiß ich jetzt immer noch nicht ob ich den 2232 wegen dem schicken Design oder den 226 CW wegen der höheren Farbtiefe nehmen soll !? ?!
    Den 2232 findet man ja eigentlich kaum in den großen Märkten, den 226 schon öfters !

  • Im Dunkeln sieht man das Design nicht, aber die Hintergrundbeleuchtung.


    Allerdings habe ich mich schon daran gewöhnt und meistens verwende ich den Monitor im Tageslicht. Da bin ich vollauf zufrieden.

  • Naja bleibt die Frage, ob der 226 Cw nicht die gleichen Probleme mit der Hintergrundsbeleuchtung und somit mit den Lichhöfen hat !
    Vielleicht finde ich in einem anderen Thread darüber was !


    @ Connector : jetzt warst Du genau 1 Minute schneller mit dieser Aussage ! :D :D

    2 Mal editiert, zuletzt von darki ()

  • Morgen soll angeblich mein 2232 BW kommen. Werde auch das Dingen mal testen und berichten wie es ist. Bin auch sehr empfindlich, wenn es um das Bild geht. Bin sehr gespannt!

  • Zu der Verfügbarkeit kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen das ich in sämtlichen Märkten war und geschaut habe, dort findet man irgendwie nie die neusten Modelle,.... Ich denke mal das es daran liegt, dass die große Masse an Käufern sich nicht richtig informiert und somit eher auf den Preis achten als auf die Qualität oder Aktualität eines TFTs und da sind ältere Modelle, bzw. nicht die Highend Geräte im Absatz besser. Günstiger Einkauf, in großer Menge = günstiger Preis für den Endverbraucher. Anders kann ich es mir nicht erklären,... ;)


    LG Marco


    @Connector die Lichthöfe fallen komischerweise nur bei komplett schwarzem Bild auf! z.B. bei einem Pixeltestprogramm, welches den Bildschirm in komplett eine Farbe taucht! (jetzt bildlich gesehen, kein Farbeimer oder so :P) Mir ist das mit den Lichthöfen erst aufgefallen als hier große Diskussionen auf kamen,.. dass diese überhaupt so "extrem" sichtbar sind.

  • So mein 2232 BW ist nun auch da!


    Werde jetzt nicht extra noch einen Thread dazu aufmachen. Werde mich auch kurz halten!. ;)

    Als erstes fällt das Design natürlich auf- das ist erste Sahne! Gefällt mir gut. Zur Größe - so muss nen TFT sein- schön groß, besser also so nen 19 zoll halt. Die Farben, die Schärfe, das Bild ist auch sehr gut! Sooo nun aber das Schlechte! Diese Lichthöfe sind extrem, bzw. fallen mir sehr auf. Mein alter 960BF hat das im vergleich dazu perfekt gemacht! Joar bin ein wenig enttäuscht von dem 2232 BW. Bin noch unentschlossen, ob ich ihn behalte!

  • nun, eigentlich nur bei dunklen lichtverhältnissen und dunkeln bildern.
    tagsüber sehe ich das kaum. (der monitor rahmen ist jetzt fast genauso dunkel wie mein hintergrund)

  • Welche Einstellunge habt ihr denn genommen, wo die Lichthöfe minimal sind? Habt ihr sonst irgendwelche Tricks? Im normalen Betrieb fallen diese Lichthöfe nicht auf, aber sobald es dunkeler wird fallen sie sofort auf. Besonders bei einer DVD oder bei dunkelen Spielen.

  • helligkeit 75
    kontrast 75
    farbtemperatur: warm
    magiccolor aus...


    mehr kannst du, glaub ich, nicht machen...


    bei spielen kannst du noch etwas mit der gamma-einstellung DES SPIELES verbessern.

  • Ich hatte noch bei den ATI Einstellungen bein Video auf dieses MS Farbraum aktiviert, damit wirkte es aus meiner sicht noch mal ein wenig schwärzer. Ich selbst habe die Helligkeit auf 90% stehn, da sonst der Monitor summt. Bin mir echt nicht sicher, ob ich ihn behalte. Nur habe auch keine lust das ganze Tam Tam mit dem Zurückschicken zu erledigen und besonders weil es alles so Grenzwertig ist. So ist 22 Zoll auf jedenfall eine angenehme größe. Ich frage mich auch, ob Model wie der 226BW, 226 CW und der 223 BW das gleiche "Problem" haben.

  • er summt bei 90%?
    dann hast du einen defektes gerät, denke ich, da das meiner nicht tut.
    wenigstens habe ich das noch nicht wahrgenommen.


    ich habe mal bei meinem monitor die helligkeit zurückgestellt und das summen bei etwa 58% wahrgenommen.


    bambo schrieb vorher, dass es bei ihm bei 30% summt.


    das ist ein echter fehler - allerdings stell ich nicht so dunkel.


    wenn das summen nur bei geringer helligkeit auftauchen sollte, dann kann ich damit leben. allerdings darf sich das nicht verändern.


    update: du kannst alternativ natürlich bei den einstellungen der grafikkarte eine menge machen - ohne summen.

    Einmal editiert, zuletzt von googlemeier ()

  • Ich glaub du hast mich ein wenig falsch verstanden. Bei 90 % summt er nicht mehr. Bei 75 summt er leise und je weiter man runtergeht, je deutlicher wird es.