Monitor zur Wiedergabe von HDV-Material

  • Hi! :)


    Ich warte derzeit auf die Lieferung meines HDV-Camcorders (Canon HV20) und möchte mir gleichzeitig einen neuen, "passenden" Monitor kaufen.
    Dieser sollte allerdings nicht zu teuer sein, da mein Budget durch den Camcorder schon ziemlich erschöpft ist.


    Was muss er also können?


    - HDV-Material möglichst gut wiedergeben (dient zur Wiedergabe/TV-Ersatz!)


    |--> Gibt es 19-22" die diesen Ansprüchen genügen, oder wird durch das interpolieren zuviel an Qualität geschluckt? 24" Monitore wären mir leider bereits zu teuer.


    - Preis, bis max. 400,-


    - sonstige Anforderungen: 70% surfen, 25% TV/DVD, 5% Spiele;



    ciao
    Groening

  • Hm, keine Lösung für mein "Problem"?


    Ich kann mir zumindest vorstellen, dass ein Full-HD natürlich besser auf meine Bedürfnisse zugeschnitten wäre, da er das Material nativ darstellen kann, aber "besser" heißt ja nicht, dass es nicht auch einen guten Kompromiss mit kleinerer Auflösung gibt ?(



    Hoffe also immer noch auf Antworten. ;)

  • WOW... hier Tipps oder Empfehlungen zu bekommen, ist doch nicht so einfach wie erwartet.


    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das an meinen Anforderungen bzw. dem Budget liegt?


    Wie sähe es denn aus, mit einem Budget zwischen 800-1000 €, Ansprüche nach wie vor (bzw. ergänzt):


    - HDV-Material bearbeiten und anschauen können!
    - office/surfen
    - (HD-)DVD/TV
    - gelegentliches spielen



    Ich überlege schon fast mich bei TV-Geräten um zu sehen, denke/hoffe aber das ich im Monitor-Bereich noch besser beraten bin?!



    ciao
    Groening

    2 Mal editiert, zuletzt von Groening ()

  • Das Material soll per FireWire od. HDMI auf den PC und dort bearbeitet bzw. hinterher auch angeschaut werden. Welcher der folgenden Monitore ist dafür (und die anderen Anforderungen) empfehlenswert:


    - HP LP2465
    - Belinea 2485 S1W


    ... oder doch ein ganz anderer? Den Testberichten nach, scheinen sie ja recht passend zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Groening ()

  • re: Groening


    Wirklich tauglich bei HD/Videobearbeitung wäre der EIZO CG241W.


    Als derzeit EINZIGES Modell unterstützt der CG241W alle für die Videowiedergabe wichtigen Bildwechselfrequenzen (1080 Zeilen mit 60p, 59,94p, 50p, 48p und 47,8p).


    Das Gerät ist für die professionelle Videoproduktion bestimmt, was sich auch im Preis niederschlägt: rund 1900 Euro.



    Günstiger wäre noch der EIZO HD2441W (rund 1350 Euro) - unterstützt an seinen HDMI-Eingängen aber 'nur' 1080i und 1080p bei 50Hz und 60Hz (was allerdings auch schon mehr ist, als das was die restlichen TFT-Monitore hier bieten - die meisten TFTs arbeiten nämlich auschließlich mit 60Hz).


    Der ausführliche PRAD-Testbericht zum EIZO HD2441W ist seit kurzem online.



    Gruß

  • Hm, die Monitore haben in der Tat ihren Preis.


    Wenn es aber, wie du sagst, wirklich keine (günstigeren) Alternativen zu den EIZOs gibt, werde ich mal schauen, ob sich meine Frau dazu bereit erklärt, soviel Geld für einen Monitor auszugeben.


    ciao
    Groening

  • Also der EIZO HD2441W sollte für deine Anforderungen ausreichen. Ich habe mir mal die Daten zu deinem HDV-Camcorder, dem Canon HV20, angesehen. So wie ich das verstanden habe, können damit die Bilder sowohl mit 50i als auch mit der Besonderheit 25p aufgezeichnet werden. Somit benötigst du für beide Standards ganz klar einen Monitor, welcher @50Hz ansteuerbar ist. Wie Wurstdieb schon sagte, gibt es da aber leider nicht viele Monitore mit dieser Eigenschaft. Der EIZO HD2441W ist da wirklich eine der positiven Ausnahmen!