22" ohne TN-Panel?

  • Doch seit kurzem gibts es einen (zumindest die meldung)
    Verfügbar vll aber erst in 1 Monat, und nicht gerade ein hingucker


    abgesehen davon gibt es einen recht günstigen 21"er von Samsung, den 215TW, ab 380€
    Zum spielen aber wohl nicht geeignet, wegen des Mouselags

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Der soll auch nicht zum Spielen sein, sondern für Office-Anwendungen.


    Der von Lenovo sieht wirklich nicht sehr schick aus, schwerer wiegt aber die Auflösung von 1920*1200 Pixeln. Das wären dann 103 dpi, was mir entschieden zuviel ist. Wenn ich 1920 Pixel haben will, nehm ich nen 26". Dachte aber eher an etwas zwischen 26" und meinem jetzigen 17", möglichst als Widescreen.


    So lange die kleinen Icons 16*16 Pixel und nicht 5*5 mm bei 300 dpi sind, sind die dpi des Bildschirms immer noch entscheidend für mich.


    Naja, momentan steht keine Entscheidung an, und vielleicht ändert sich das Bild ja noch. Vielleicht wird TN ja auch besser?


    Danke erstmal für die Antwort und den Link, die mein Suchergebnis vorerst bestätigen.

  • die DPI einstellung kannst du unter Win (linux bestimmt auch) anpassen.


    Auf einem 22 zoll dürfte ein Bild und vor allem Schrift wunderbar fein aussehen bei dieser Auflösung.

  • Ja, dass ich die Dpi-Zahl einstellen kann, ist mir bewusst, aber hast du das mal ausprobiert? Das sieht hässlich aus, die Schriftarten passen nicht mehr in manche Fenster und Pixelmap-Icons und andere Bilder lassen sich im Gegensatz zu Vektorgrafiken (oder sehr hochaufgelösten Pixelmap-Bildern) nur sehr schlecht um wenige Prozent skalieren. Das ist keine Option für mich. Daher brauch ich einen Monitor mit ca. 85-90 dpi in der nativen Auflösung. Die 96 dpi meines 17" sind mir ein klein wenig zuviel.

  • Mal an einen 19" gedacht? Einen noch größeren Dot-Pitch dürfte man wohl kaum kriegen (0,294 mm, entsprechends ~86 dpi), und da kann man sich auch durchaus mal einen guten NEC oder Eizo hinstellen. Der 215TW würde nur eine geringfügige Verbesserung bei der Pixeldichte bringen, hätte aber natürlich den Vorteil der größeren Auflösung.


    Was TN-Panels angeht: Besser sind sie durchaus geworden - als blindes Huhn mit kleinem Betrachtungsabstand (Blickwinkelabhängigkeit!) würde ich damit jedoch trotzdem nicht dauerhaft arbeiten wollen. Und so habe ich seit über 4 Jahren denselben Monitor...

  • also ich habe 98 dpi eingestellt, damit DinA4 auch DinA4 auf dem Bild ist und konnte bis jetzt keine Probleme finden.


    Also man sieht einen deutlichen Bildqualitätsunterschied, vor allem bei Schrift, zwischen den verschiedenen Pixelgrößen. Das Bild auf einem 20 wide ist einfach feiner als auf 22.