Unterscheidung Eizo 24-Zöller

  • Hallo, ich würde mir gerne einen der Eizo 24-Zöller zulegen. Dabei sind mir die Unterschiede allerdings nicht ganz transparent. Auffällig ist ja die Multimedia-Ausstattung des 2441ers. Soweit ich verstanden habe, zielt das aber rein auf die Möglichkeit zur externen Zuspielung von Videomaterial ab, was bei mir kein Einsatzzweck ist. 2411er und 2431er unterscheiden sich augenfällig dadurch, dass der 2411er 2x digital angesteuert werden aknn, also für 2 aktuellere PC's wohl einen Vorteil böte. Ansonsten kann ich keine wesentlichen Unterschiede erkennen. Ist der 2431 die Ablöse für den 2411? Gibt es im Betrieb sonst Unterschiede, kennt ihr einen Vergleich zweier oder gar aller drei Modelle? Oder hatte jemand sogar das Vergnügen, die Dinger nebeneinander zu sehen? Einsatzzweck bei mir wäre vor allem normale Arbeit am PC, CADund ab und an mal ein Video (eventuell DVD, aber jedenfalls übers interne Laufwerk des PC).


    LG und danke, René

    • Offizieller Beitrag

    Klar den Vergelich kannst Du selbst machen. Ich habe es mal für dich gemacht. Allerdings nur die schwarzen Modellversionen und die teuren CE habe ich auch weggelassen.

  • Lieben Dank! Wenn man den 2410er als älteres Modell und den 2441er als Multimedia-TFT mal ausklammert, dann erscheint es mir seitens Eizo einigermassen sinnlos, 2 Modelle mit nahezu identischen Spezifikationen anzubieten. Gut, der 2431 hat irgendwelche Piepslautsprecher an Board, aber das war's dann auch bald. Auch verstehe ich die Motivation zum Angebot eines D-Sub Einganges bei einem solch teuren Modell nicht, weil jede Billigsdorfer-Grafikkarte um 1 Zehntel des Monitorpreises heute schon einen Digitalausgang bietet. Deswegen meine Frage, ob es für die von mir genannten Einsatzgebiete eine Empfehlung gibt, weil ich eine solche aus den Spezifikationen eben nicht rauslesen kann. In Österreich liegen die Bestpreise für beide Geräte exakt am selben Niveau von etwa 900,-- Euro - also auch da kein Unterschied.


    LG Rene

  • Der 2431 zielt eher in Richtung Office-Monitor.
    Er hat eingebaute Lautsprecher, Pivotfunktion und einen
    Helligkeitssensor.
    Der 2411 geht eher in Richtung Multimedia was Dank dem dybamischen Kontrast beim Videoschauen deutlich wird.


    Für Deine Einsatzzwecke sollte der 2431 völlig ausreichen.

  • Wenn ich das richtig verstehe, sollte ich aufgrund von Vorteilen bei Video, aber sonst gleichen Eigenschaften - und bei uns gleichem Preis - eher zum 2411 greifen?


    LG René

  • Kommt drauf an wie wichtig Dir das Videoschauen ist.
    Der Movie Mode ist für meinen Geschmack dank des dynamischen Kontratst
    beim 2411 absolut genial.
    Der 2411 unterliegt dem 24241 halt in den Anschlussmöglichkeiten externer Geräte.