Hallo,
meine Freundin möchte einen TFT, am liebsten Breitbild und mit guten Blickwinkeln. Maximalpreis 300 EUR, je weniger desto besser.
Angeschlossen wird der Monitor an den Onboard-VGA eines ASRock AM2NF6G-VSTA (GeForce 6100-405), also analog. Sicher wird das Bild daher nicht optimal sein, aber doch ausreichend gut bei 1440x900 oder 1680x1050?
Der TFT soll auch ab und zu als Fernseher dienen, wobei man auch mal schräg von unten draufschauen wird. Deshalb sind einigermaßen große Blickwinkel wichtig.
19-Zoll:
Ein günstiges TN-Panel dürfte der Blickwinkel wegen wohl grundsätzlich ausscheiden?
Denn die Daten des Samsung SyncMaster 940BW
--> <--
lesen sich ja so ganz gut die Auflösung von 1440x900 wäre auch ok.
Auch der HP Pavilion w1907v
--> <--
scheint ganz interessant, wobei man erstmal schauen müsste, ob das Glare-Panel nicht zu sehr spiegelt.
20-Zoll:
Hier gibt's ja zumindest schon blickwinkelstabile Panels unter 300 EUR.
Mein Favorit wäre der Philips 200WP7ES,
--> <--
der sogar höhenverstellbar ist und im Gegensatz zum Belinea 102030W keine unnötigen Mini-Lautsprecher drin hat.
Als Alternative käme vielleicht noch ein gebrauchter Dell UltraSharp 2007wFP in Frage. Anscheinend muss man drauf achten, eine etwas neuere Revision zu bekommen?
21-Zoll:
Ein gebrauchter Samsung SyncMaster 215TW. Vorteil: etwas größere Darstellung als bei einem 20".
Was raten mir die Experten? Gibt es noch eine andere gute Alternative?