[Dell] Service im untersten Niveau

  • Hallo Prad.de Leser


    Eigentlich hätte ich einen Anwalt einschalten sollen bei dem was ich gleich schreibe, dazu fehlen mir aber die Mittel. Also nutze ich diesen Weg um auf die unverschämtheit des Dell Service hinzuweisen.


    Hier die "Geschichte"


    Anfang des Jahres habe ich bei einem Händler einen Dell 2407WFP Rev.04 erhalten. Nach einigen Wochen des nutzens fiel mir das Brummen des Monitors auf, da ich meinen PC umgebaut habe und seit dem an passiv Kühle.

    Ich habe mich also an Dell gewendet, wo mir auch sofort ein Austausch angeboten wurde. Den habe ich gemacht und der 2. Monitor hat nicht nur gebrummt sondern ein Tinitus ähnliches Pfeifen gehabt.


    Dann habe ich aber wieder Dell angerufen und Montor Nr. 3 kam. Bis hier war der Service gut und freundlich, keine Frage. Dieser brummte wieder. Da wurde ich dann schon stutzig.


    Also habe ich Dell weider angerufen und hier fing der Ärger dann an. Das war vor ca. 1.5 Monaten. Dell sagte mir, ein weiterer Austausch ihrerseits würde wohl nicht zur Verbesserung beitragen. Zudem wurde plötzlich aus einem Defekt des Monitors ein bekannter Serienfehler. Aha, also zurecht stutzig geworden. Aber nirgendswo auf der Dell Homepage steht: "Dell 2407WFP brummt". Nach langen Diskussionen und einschalten des Händlers wurde mir sogar dann ein Neugerät zugeschickt.


    Ich dachte mit einem Neugerät sei der Fehler behoben, in der Hoffnung Dell hat daran gearbeitet. Da lag ich aber total falsch. Der neue Monitor brummt genau so lustig vor sich hin wie seine Vorgänger.


    Also habe ich wieder zum Telefon gegfriffen und Dell erneut angerufen. Nach dem x-ten mal erklären was los ist (jedes mal wen anders am Telefon) wurde ich dann von einem "Technischen Vorgesetzten" zurück gerufen, was auch immer das ist. Und hier fängt der richtige Ärger an.


    Dieser sagte mir, man würde den Monitor nicht mehr umtauschen. Dafür hat er mir angeboten, dass Dell das Geld zurück überweist und den Monitor abholen lässt. Genau in dem Gespräch habe ich ihn darauf hingewiesen, dass ich den Monitor aber von einem Händler und nicht von Dell selber habe und habe gefragt, ob das überhaupt geht. Man sagte mir, dass sei kein Problem, da die Rechnung von mir (habe ich mal zu Dell gefaxt) ja vorliegt und man weiß,was ich bezahlt habe.


    Erst mal riesen Freude bei mir, denn damit schien das Problem gelöst.


    Am Donnerstag morgen dann der Anruf ob ich das Gelb überwiesen oder eine Gutschrift habe möchte. Ich habe mich fürs Geld entschieden. Nun sollte ich auf einen Anruf der Buchhaltung warten, die meine Kontodaten braucht.


    Der Anruf kam am Abend, dachte ich. Nix war es aber, es war wieder der "Technische Vorgesetze" der mir auf einmal mitteilte, das ich nichts bekomme, da ich nicht bei Dell gekauft habe.
    Da ist mir dann fast der Kragen geplatzt. Das ich ihn genau darauf hingewiesen hatte, wusste er plötzlich nicht mehr. Das er eine münldiche Absprache bricht war ihm egal.


    Jetzt vertshet ihr auch den ersten Satz, leider habe ich keinen Rechtsschutz und als Student nicht die Mittel gegen diesen Bruch vorzugehen.


    Für mich steht fest, nie wieder Dell. Ich hoffe ihr alle macht bessere Erfahrungen mit dem Service.


    So long
    Slimer

  • Deine Behauptung ist m.E. falsch und unangebracht. Der Dell-Service in deinem Beispiel ist vorbildlich und wird von kaum einem anderen Hersteller in ähnlicher Weise durchgeführt. Lediglich den Fehler des Technikers, der dir eine falsche Zusage gemacht hat, kann man zurecht ankreiden. Aber das passiert.


    Im Grundsatz hat er völlig Recht: Dell ist von Gesetzes wegen nicht dazu verpflichtet, dir das Geld zurückzuüberweisen, wenn das in der Dell-Garantie nicht ausdrücklich erwähnt wird.


    Und die Gewährleistung hast du nunmal NUR über den Händler, der dir das Gerät tatsächlich verkauft hat und der im Gegensatz zu Dell bei fehlgeschlagenen Besserungsversuchen Wertminderung zahlen oder dir das Geld zurückgeben muss.


    Nur wenn du direkt bei Dell geordert hättest und Dell somit dein Händler wäre, wäre Dell auch in dieser Gewährleistungspflicht, die den Wertersatz einschließt.


    Die Hersteller-Garantie geht über die Gewährleistung hinaus und die Garantiebestimmungen sind im Gegensatz zur Gewährleistung des Händlers vom Herstellers selbst festzulegen. Ein Wertersatz/Geldzurückzahlung gehört normaler Weise nicht dazu.


    Also informier dich erstmal, bevor du möglicher Weise zu unrecht den Dell-Service runtermachst ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Welche Behauptung?


    Ich habe mich sehr gut informiert und der Sachlage bin ich mir bewusst, ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet.


    Meinen Post scheinst du nicht gründlich gelsen zu haben. Ich schreibe genau, ab wann ich den Service nicht mehr gut fand und das er Anfangs wirklich gut war.


    Die Kernaussage in meinem Post ist, dass man falsche Versprechen gemacht bekommt und diese nicht eingehalten werden. Was die AGB`s von Dell dazu sagen ist imo erst mal egal. Es geht um das Versprechen an sich. Das ist keine Kleinigkeit, die du runter reden solltest.
    Eine mündliche Absprache ist auch bindend und wird diese gebrochen ist das ein grenzwertiger Vorgang, der nicht vorkommen darf. Vor allem nicht, wenn man vorher schon darauf hingewiesen hat.


    Ich bleibe dabei, dass es unverschämt war

    Einmal editiert, zuletzt von slimer111 ()

    • Offizieller Beitrag

    Es ist natürlich tragisch, dass kein Austausch was gebracht hat. Allerdings hat Dell so ziemlich den besten Service den es gibt. Viel Glück dann bei diversen anderen Herstellern, da kannst Du Dich dann gleich nach dem ersten Anruf ärgern.


    Fehler machen alle Menschen, Du nicht? Der Techniker hat Dir halt eine falsche Angabe gemacht, kommt vor, auch wenn es tatsächlich ärgerlich ist. Wende Dich doch an den Verkäufer und weise darauf hin, dass Du das Geld zurück willst.


    Auch wenn Du anderer Meinung bist, so sollte Support aussehen.

  • Zitat

    Die Kernaussage in meinem Post ist, dass man falsche Versprechen gemacht bekommt und diese nicht eingehalten werden. Was die AGB`s von Dell dazu sagen ist imo erst mal egal. Es geht um das Versprechen an sich. Das ist keine Kleinigkeit, die du runter reden solltest.


    Das ist ärgerlich, klar, aber sicherlich nicht unterstes Niveau. Jeder vertut sich einmal und Dell verkauft erst seit kurzem über Retailer. Dass über das Verfahren bzgl. Garantie und Gewährleistung evtl. noch nicht jeder Angestellte vollends informiert ist, kommt vor.


    Allein dass Dell den TFT dreimal getauscht und sogar ein Neugerät bereitgestellt hat, ist reine Kulanz, denn ansich ist dafür der Händler selbst zuständig und nicht Dell. An diesen solltest du dich auch wenden, wenn du dein Geld oder einen Teil davon zurückhaben willst.


    Es verbietet dir niemand, dabei zu bleiben, dass du dies als unverschämt empfindest. Ich sehe das anders und bezeichne den Dell-Service nachwievor als sehr gut. Jeder kann sich daraus seine Meinung bilden, dafür ist das Forum da.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Andi: Wenn ich einen Fehler mache, versuche ich diesen wieder gut zu machen und nicht zu vertuschen. Da sehe ich den Unterschied der mich ärgert.


    @rinaldo:Klar vertut sich jeder mal, aber wie schon gesagt, ist vertuschen keine Lösung. Da hapert es dann am Service und das ist unterstes Niveau. Fehler sollte man zugeben können und dazu stehen.


    Sage ich auf der Arbeit einem Kunden eine Rückzahlung bei einer Rekla zu, ohne es genau zu wissen und es kommt anders muss ich persönlich dafür gerade stehen. Da sollte Dell dringend dran arbeiten, dass sowas nicht mehr vorkommt.


    Deinem letzten Satz stimme ich zu. Das soll keine Hetze gegen Dell sein. Daher hatte ich ja auch "Ich hoffe ihr alle macht bessere Erfahrungen mit dem Service." im letzten Satz geschieben. Jeder soll aus meinem Post seine eigene Meinung ziehen.


    So long
    Slimer

    Einmal editiert, zuletzt von slimer111 ()