Hallo Ihr.
Ich bin Kommunikations-Designer und betreue zur Zeit mehrere Künstler und Fotografen deren Werke ich fürs Web bearbeite.
Inzwischen ist es mehr als überfällig das ich mir einen guten Monitor zulege der eine gute Farbdarstellung gewährleistet. Im Augenblick rate ich mehr als das ich weiß was ich wirklich mache. Aus diesem Grund und da grade als nächster Auftrag eine Bilddatenbank mit 200 Bildern fürs Web ansteht muß ich daran etwas ändern. Hierbei handelt es sich um Fotos von abstrakten Kunstwerken, die sehr farbintensiv und detailreich sind. Alles in allem ein anspruchsvoller Job. Ich weiß das die Bilder später auf jedem Monitor anders dargestellt werden, aber ich möchte und muß eine möglichst gute und neutrale Basis schaffen.
Nur welchen Monitor nehmen? Einen Eizo FlexScan 1931SH? Oder einen günstigen BenQ FP93GX+? Oder gar ein CinemaDisplay? Ich gebe zu ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich herausfinden soll welches das richtige Modell ist. Ich kann ja einmal kurz zusammenfassen welche Kriterien mir wichtig sind (+=wichtig und -=unwichtig):
+ Sehr gute Farbqualität
+ Scharfe Bilder
+ kein Rauschen
+ Unter 400 Eur (GWG würde mir zumindest im Moment entgegenkommen)
+ gutes Farbmanagement
+ gute Kalibriermöglichkeiten
- Video, Games, etc
- Design
Und überhaupt auf was muß ich achten wenn ich einen Monitor mit guten Farben suche? Und was sind die gängigen Kalibriermethoden? Adobe Gamma? Hat jemand zufälliger Weise mal Pantone huey ausprobiert?
Vielleicht könnt ihr mir irgendwie helfen? Ich freue mich über jeden Tip.
Jazzey