Moin,
Der neu gekaufte HP w2408 hat den merkwürdigen Fehler, daß er sich nicht einschalten läßt, sobald der Monitor erst ein paar Minuten nach dem Hochfahren des Rechners eingeschaltet wird. Schalte ich beides ungefähr zeitgleich ein, funktioniert es. Die Techniker von HP vermuten einen Defekt des internen Netzteils und bieten mir einen Umtausch mit einem Rückläufer an. Es wurde gesagt, das Gerät, das ich bekomme ist neuwertig, war aber schon beim Kunden und ist von ihm zurückgeschickt worden.
Da ich nun aber kein Gerät mit Mängeln bekommen möchte ist meine Frage:
Sind die Geräte, die als Rücklaufer neu ausgeliefert werden, technisch einwandfrei oder könnten diese Gebrauchspuren oder gar Pixelfehler enthalten???
Weiß jemand wie der Austausch abläuft? Wenn der UPS-Fahrer den Ersatz bringt, nimmt er den defekten Monitor mit oder muß ich den defekten früher oder später hinschicken? (= Bin ich zeitweise ohne Monitor?)
Einen Monitor mit diesen Mängeln möchte ich nicht riskieren, aber ein defektes Netzteil ist mir auch nicht geheuer (auch wenn ich mit der Einschalt-Macke leben könnte).