Vor drei Jahren habe ich einen NEC 1960NXi (19") gekauft, mit dem ich auch sehr zufrieden war/bin. Nun soll aber etwas größeres ins Haus (für einen zweiten Rechner) und ich habe mit leichtem Entsetzen festgestellt, dass es quasi nur 22" Modelle mit TN-Panels gibt. Die meisten haben auch einen Blickwinkel von 160°, was auch nicht so prall ist.
Nun, wie aucn immer, der Samsung 2232BW ist das einzige Modell mit 170° vertikal/horizontal, und daher mein momentaner Kaufkandidat (auch sehr erschwinglich). Nun las ich habe ich in einigen User_Testberichten, dass der Bildschirm "Lichthöfe" aufweist, also hellere Flecke. Ist das ein generelles Problem mit diesem Modell? Der 223BW käme auch noch in Frage, aber da ist der vertikale Blickwinkel nur 160°.
Haben 22"-Modelle generell ein Problem mit ungleicher Ausleuchtung?
Ich brauche das Gerät primär zum Arbeiten und DVD/AVI schauen, und gelegentlich zum Spielen. Unter Linux übrigens, von daher ist Windows-Software zur "richtig guten" Konfiguration nutzlos. Das Gerät muss ein gutes Bild ohne solche Tools bieten.
Gibt es Alternativen? Der Lenovo L220x erscheint erst im November, und das auch nur in den USA, ansonsten wäre mir das bessere Panel den Mehrpreis wert (wobei bei mir 1920x1200 dann doch vielleicht ein wenig klein wäre).