HP w2207 vs. Eizo S2110W Unterschied wirklich so krass ?

  • Hallo !
    Ich bin schon seit langem Besitzer eines Eizo S2110W und jetzt dachte ich mir das nach dem guten Testbericht noch ein HP w2207 meinen CRT bzw. meinen CRT und den Eizo ablösen könnte und ich auf einen Monitor anstatt Dual wechseln könnte .


    Ich habe nun gestern den HP bekommen und neben den Eizo gestellt ( beide per DVI angeschlossen ), aber da kann an dem Gerät was nicht stimmen oder ist der Unterschied zwischen den beiden Panaltypen immern och so groß ?


    Ich habe alles versucht ( SRGB , Helligkeit , Kontrast , usw. ) aber ich bekomme nicht annähernd so ein Bild hin wie auf dem Eizo . Das Bild ist einweder viel zu hell und hat dann garkeine richtigen Farben mehr drin oder es ist zu blaß .


    Es war mir voher schon klar das ein TN Panel da nicht mithalten kann , aber das das Bild soviel schlechter ist hätte ich nicht gedacht .


    Oder mache ich irgendwas falsch , vielleicht könnte sich auch mal der Tester des HP melden und sagen wie er den Unterschied von einem MVA Panel und einem Tn Panel empfindet .


    Also ich glaube ich bleibe bei meinem Eizo und meiner planen 19" LG Röhre im Dual Betrieb da das Bild des HP auch nicht besser als die Röhre ist .

    Einmal editiert, zuletzt von MarkusGr ()

  • re: MarkusGr


    Zitat

    ...vielleicht könnte sich auch mal der Tester des HP melden und sagen wie er den Unterschied von einem MVA Panel und einem Tn Panel empfindet.


    Ich bin der Tester des HP w2207 (und außerdem privater Nutzer von EIZO-Monitoren).


    Dein Vergleich steht in keinem Verhältnis.


    Der HP w2207 ist ein Consumer-TFT und preislich eher im Low-Budget Segment angesiedelt. Dem entsprechend arbeitet er mit einem TN-Panel (also der billigsten aller Panelarten), während im wesentlich teureren EIZO ein hochwertiges S-PVA Panel verbaut ist (und Edelschmiede EIZO obendrein auch noch als Hersteller absoluter High-End Geräte gilt).


    Sonnenklar, daß der w2207 bildqualitativ nicht mithalten kann.



    Wenn du als alter EIZO-Nutzer nun einen größeren Moni haben willst, dann greif zum EIZO S2431W oder dem HD2441W. Nachdem du an die astreine Bildqualität des S2110W gewöhnt bist, wirst du mit was anderem als einem EIZO kaum mehr glücklich werden.


    Einmal EIZO - immer EIZO. Das ist halt so. :D



    Gruß

  • Ich habe mir eigentlich den HP w2207 nur gekauft da er laut Test keine Latenz durch Input Lag aufweisen soll ( der Monitor hat ja bekanntlich kein Overdrive ) und dadurch wie auf den Bild mit der Stopuhr keine Verzögerung da ist .


    Ich als Zocker habe hier den Eizo S2110W stehen für Windows, Programme , Internet und viele Spiele u.a. WOW , Half Life 2 usw. aber ich habe denoch einen 19" CRT für UT2004 , UT3 Demo und CS Source da es auf dem Eizo spielbar ist aber halt nicht 100%tig .


    Jetzt hatte ich mir eigentlich gedacht wenn das nicht so ein großer Qualitätsunterschied in der Darstellung ist (mit etwas Verlust an der Bildqualität habe ich gerechnet aber ncht soviel wie es jetzt doch ist ) , dann könnte ich den CRT und den Eizo verkaufen und habe dadurch nur noch ein Gerät auf meinem Schreibtisch stehen was sowohl zum Zocken als auch für Windows zu gebrauchen ist .


    Naja wie man sieht habe ich mich wohl getäuscht und ich werde den Eizo und den CRT noch eine Weile behalten :)