Suche Fernseher für 1350€

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher, nachdem ich von dem Samsung LE37M86 doch ziemlich enttäuscht wurde. Das Bild an sich war klasse, allerdings hatte er dieses Scartstreifenproblem, was nicht behoben werden konnte.


    Ich suche jetzt einen Fernseher für max. 1350€. Ich wäre auch bereit ein paar € mehr draufzulegen.


    Meine Anforderungen:


    - mind. 37 Zoll
    - HD Ready ( Full HD muss nicht unbedingt sein )
    - volle Unterstützung von 24p
    - für Konsolen geeignet ( XBox 360/Playstation 3 )
    - Anschluss an meinen PC per DVI-HDMI Verbindung ohne
    Under- und Overscan! VGA ist möglich, aber DVI-HDMI wäre
    mir lieber. Über den PC werde ich nur Filme gucken ( DVD und HD ).
    - 1:1 Pixelmapping
    - gutes PAL Bild ( Ich schaue über einen DVB-T Receiver. )
    - natürlich soll das Bild auch bei HD gut sein.
    - guter Schwarzwert
    - 100 Hz nicht unbedingt erforderlich ( Ich werde mir im
    Saturn noch ein paar Geräte anschauen, was die 100 Hz
    wirklich bringen. )



    Also praktisch fast alles was der Samsung LE37M86 auch kann nur ohne Scartstreifenproblem. :D Plasmafernseher scheiden ja schonmal aus, wegen dem PC und den Konsolen.
    Ich bitte um Vorschläge. :D

  • Einen W3000 bekommt man aber erst ab etwa 1800€, also weit über seinem Limit.
    D3000 könnte da schon eher in den Preisrahmen fallen.

  • Hi,


    danke für eure Antworten. Der W3000 ist eindeutig zu teuer. Der D3000 scheint von den Daten her auch perfekt zu sein ( laut Sony Homepage ) und stimmt preislich auch. Besitzt den jemand von euch und kann zu dem etwas sagen?


    EDIT: Bei Amazon gibt es den D3010 und den haben die erst seit dem 10. Sept. 2007 im Angebot. Ist das der Nachfolger von dem D3000?

    Einmal editiert, zuletzt von Blackburn4717537 ()

  • Wenn der 24p Modus nicht so eine große Rolle spielt würde ich mir den W2000 von Sony mal ansehen. Der hat mich ehrlich gesagt schon begeistert.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Ja, schlecht ist der bei Leibe nicht, aber ich finde man sieht schon Unterschiede in der Bildqualität im Vergleich zur aktuellen 3xx0er Generation...

  • Hi,


    also volle 24p Unterstützung ist bei mir Pflicht, weil ich mir später einen HD oder Bluray Player holen will.

  • Ja, das mag ja sein. Trotzdem solltest du vorher testen, ob du überhaupt einen Unterschied siehst zwischen 24p und non-24p. Es wäre nämlich Unsinn, mehr Geld für ein Gerät auszugeben, damit es 24p hat, wenn man nachher eh keinen Unterschied merkt.

  • Stimmt. Ich habe mit einigen Videofreunden gesprochen die das Gerät besitzen und die sagen das sie keine Microruckler sehen können. Bin mir aber nicht sicher was ich davon halten soll. Aber um diesen Preis was der W2000 kostet ist er bestimmt gut.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Gut, aber ich weiß jetzt schon zu 99%, dass ich die Ruckler wahrnehmen werde, weil ich da ziemlich empfindlich bin. =)

  • Schaue mir momentan den Testbericht vom neuen Toshi 46Zoll FullHD an bei AreaDVD , der wäre auch eine Überlegung wert.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Die Z Serie schau ich mir im Laden auch mal an. Allerdings habe ich erst im Wochenende Zeit. ;(


    Ich wäre auch für Plasmageräte offen. Die Einbrenngefahr soll ja sehr gering sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Blackburn4717537 ()

  • Das Problem bei Plasmas ist nur, dass 24p Unterstützung da noch sehr rar gesäht ist. Da gibt es bei LCD deutlich mehr Modelle. Außerdem willst du ja offenbar auch eine Konsole dran betreiben. Dann würde ich eher zu LCD raten. Für Heimkino dagegen Plasma. Die Einbrenngefahr ist zwar nicht groß, aber trotzdem präsent.

  • Die Z3030er Serie habe ich mir im MM schon angesehen und ich fand trotzdem den älteren Sony W2000 besser. Bei AreaDVD wurde ein neueres Modell vorgestellt, schau doch mal bei den News dort vorbei ist wirklich interessant. Wenn das schlechte hochscalieren nicht wäre hätte ich schon ernsthaft überlegt bei diesem Modell. Vor allem die Maße sind da extrem klein bei 46Zoll was mir voll zugesagt hätte. Schade.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Hallo zusammen,


    ich war heute im Saturn gewesen und dort hatten die auch den Sony KDL 40 D 3000 E ausgestellt. Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut. Die Farben sind schön kräftig und sind nicht so blass wie bei den anderen Modellen, die dort zu sehen waren. Das Problem ist nur, dass Amazon das Gerät nicht mehr im Sortiment hat und ich muss es bei Amazon kaufen, weil ich einen Gutschein für meinen defekten Samsung bekomme. Das Bild verpixelt auch nicht so stark. Das absolute Highlight war aber der Philips 42PFL9900D für den Saturn einen stolzen Preis von 3999€ verlangt. Das Bild war einfach spitzenklasse. Man konnte 10cm vorm Fernseher stehen und es war einfach gestochen scharf. Das Ambilight ist auch einfach nur geil. Da kann jedes Gerät einpacken. Ich glaube, ich werde noch ein bisschen sparen, bis ich das Geld zusammen habe und mir dann so eins kaufen. Bis dahin gibt es ja hoffentlich noch bessere, wobei ich nicht wüsste, was es an dem Philips noch zu verbessern gäbe. :D
    Die Z Serie von Toshiba fand ich jetzt nicht so toll. Da ist das Bild vom Sony besser.

    Einmal editiert, zuletzt von Blackburn4717537 ()

  • Zitat

    Ich glaube, ich werde noch ein bisschen sparen, bis ich das Geld zusammen habe und mir dann so eins kaufen.


    Bei 4000 Euro wäre die Kombination aus günstigerem LCD und Videoprozessor in Sachen Qualität klar überlegen - allerdings dann ohne das neue Ambilight.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis