Bildschirm schaltet beim Herunterfahren nicht ab!?

  • hy!
    ich habe seit neuestem einen samsung 206bw und der schaltet beim runterfahren des pc einfach nicht ab! hatte den vorgänger per vga-kabel angeschlossen und der ging aus bzw. in den aus-standby betrieb nach dem der pc aus war. warum macht das der samsung per dvi-d nicht??


    wenn der pc aus ist sucht der bildschirm verkrampft nach einem signal, schaltet "analog" und "digital" durch und die blaue lampe blinkt bis zur vergasung...


    muss man samsungs händisch ausmachen oder läuft da sonst was falsch auf meinem system??


    hab vista installiert...
    danke für die hilfe!
    mario

  • Verwende eine schaltbare Steckdosenleiste.


    Pro:
    -Senkt deine Stromrechnung
    -Gut für die Umwelt
    -Erhöht die Lebensdauer jener Bauteile die ansonsten im Standby weiter arbeiten
    -Senkt extrem die Gefahr eines Blitzschadens, besonders bei ZWEIPOLIGEN Schaltern der Leiste


    Contra:
    -WakeOnLAN (oder ähnliches) nach Trennung vom Stromnetz verständlicherweise nicht mehr möglich. ABER WELCHER PRIVATMENSCH NUTZT DAS SCHON?
    -Wenn du dir keine praktische Lösung seitens Positionierung des Schalters/der Leiste überlegst bzw eine solche nicht möglich ist, musst du halt akrobatische Übungen zur Betätigung des Schalters vollführen.
    -Ggf führt dies zum Verbrennen von ein paar Joule Körperfett welche unmittelbar danach je nach körperlichem Zustand durch Zuführen einer Tafel Schokolade wieder zugeführt werden müssen.


    Abschliessend noch der Hinweis dass es der Leiste vollkommen wurscht ist, ob auf dem Rechner Vista oder CPM läuft ...

  • :tongue: :tongue:
    lustige idee, danke!!!


    doch leider läuft über MEINE steckdosenleiste fast das ganze zimmer, also auch der tv, sat, usw. da is also nix mit abschalten...


    mir würde eigentlich auch schon ein kommentar - von jemandem der nen samsung + vista hat - reichen ob das NORMAL ist dass der samsung nicht aus geht oder OB DAS AN MEINEN EINSTELLUNGEN liegt!??


    danke!!!
    mario

  • Jetzt wirds gefährlich!
    Teile die Stromkreise auf, sonst handelst du dir wegen Überlastung der Leisten-Zuleitung und/oder der Steckdose mal einen Kabelbrand ein wenn jedes Trumm in deinem Zimmer auf einer einzigen Leiste hängt.
    Das meine ich ernst!
    Du hast sicher mehr als eine Steckdose im Zimmer, nutze sie auch.


    Desweiteren solltest du unterschiedliche Gerätegruppen auch unabhängig schalten können, setze also eine Leiste für TV/Hifi und Co und eine andere für deine EDV-Anlage ein.


    Bezüglich deines mittlerweile schon fett geschriebenen Vista-Wahnsinns:
    Erstens mein ehrliches Beleid für die Verwendung dieses Betriebssystems und zweitens geht bei einem Bekannten, dessen Rechner mit XP läuft, sein Samsung nach dem Herunterfahren auch nicht aus.
    D.h. nicht aus im Sinne von dass die blaue LED halt lustig vor sich hin blinkt sobald das System runter gefahren ist. Und wenn er dann nicht die Leiste betätigen will, vollführt er eine spannende sportliche Übung, hebt seinen Finger zum OnOff-Knopf des Samsungs und übt eine gewisse Menge mechanischen Druck darauf aus bis das entstehende Klickgeräusche gefolgt von einem Samsung-Piepser sein Trommelfell berührt.


    Soll heissen: sei ein Mann und schalt ihn halt manuell aus!
    Und sei dir versichert dass es vollkommen wurscht ist ob dein Rechner dabei mit Vista, QDOS oder VMS befeuert wird, das hat sobald die Kiste abgeschaltet ist, wohl keinen Einfluss mehr auf den Schirm, meinst du nicht auch?

  • danke nochmal für den tipp mit der leiste, den werd ich mir wohl wirklich zu herzen nehmen!! andererseits handelt es sich bei der leiste um ein 90 euro teil mit überspannungsschutz usw. die das wohl aushalten sollte. da is sogar eine versicherung dabei die wohl in irgendeinem dubiosen schadenfall eingreifen würde... naja...


    also das beileid für vista hättest du dir sparen können!! ich bin damit sehr zufrieden da ich mich eher auf die tollen grafischen schnickschnacks konzentriere als auf scheinbare vista-krankheiten die man mancherorts liest und die bei mir komischerweise noch nicht eingetreten sind...
    geht mir langsam auf den keks wie sich die leute negativ über vista auslassen! :O


    werd mir wohl wirklich angewöhnen müssen den schirm mühsam(!) selbst auszuschalten. werde in der zwischenzeit den aktuellen nvidia-treiber für dieses manko zur verantwortung ziehen! irgendwas muss schuld sein...


    danke nochmal!!
    mario

    • Offizieller Beitrag

    Also dass alle Samsung Monitore unter Vista nicht ausgehen, dem ist definitiv nicht so. Vielmehr gibt es Modelle, auch anderer Hersteller, die dies leider nicht machen und das passiert auch mit anderen Betriebssystemen.


    Wenn es sich um fehlerhafte Einstellungen handelt, dann kann es sich aber nur um Einstellungen im OSD des Monitors handeln und nicht um welche im Betriebssystem, denn das ist ja runtergefahren.



  • finde das immer noch ziemlich besch*****! kann mir keinen grund vorstellen warum sowas nicht eingebaut wird...

  • Ein Grund wäre eine Preisersparnis im Cent-Bereich oder schlicht und einfach eine Bequemlichkeit der Konstrukteure. Letztere sitzen ja im asiatischen Bereich wo das Thema Umweltschutz, wo Ausschalten nona reinfällt, NOCH nicht wichtig ist ...


    Allerdings finde ich es erstaunlich dass du überhaupt eine offizielle Antwort bekommen hast, und schönen Dank an dich dass du uns daran teilnehmen hast lassen.


    Zum Thema Leiste ist mir noch was eingefallen, es gibt sogenannte Master-Slave-Leisten, die hier passend wären, nur leider teurer als so billige Baumarktmodelle mit Leuchtschalter.
    Das Gerät an der Mastersteckdose wird überwacht, und nach dessem Schaltzustand werden die (mehreren) Slave-Steckdosen gesteuert. D.h. wenn der PC runterfährt, merkt die Steckdose das und schaltet den Rest deiner Anlage (TFT, Drucker, ...) mit aus.


    Amazon spuckt auf den ersten Versuch folgendes aus:
    ednet Power Control ... 28 Euro


    Die Produktbewertungen geben einen Hinweis dass man am Preis nicht sparen sollte da sich billige Produkte "beliebig" ein und ausschalten.


    Fazit: Mit so einer Leiste erspart man sich das unter-den-Tisch-kraxeln zum Schalten und hat trotzdem immer die Gewissheit, Stromkosten zu sparen (bis auf den Eigenverbrauch der Leiste halt).

  • Meinungen zu Master-Slave-Steckdosen aus dem Netz:




    Als Hinweis sei noch ergänzt dass das Gerät an der Master-Steckdose, also hier der PC, IMMER am Strom hängt bzw in dessen "abgeschalteten" Zustand halt im Standby. Hat aber auch den Vorteil dass so Sachen wie WakeOnLAN usw weiterhin funktionieren.

  • boah, das ist ja weltklasse! von sowas hab ich ja noch nie gehört! 8o 8o
    danke für die linkstipps!!


    das wirkt sich eh nicht negativ auf die lebensdauer des lcd aus wenn er immer voll vom netz genommen wird??


    und der masteranschluss an so einer master-slave-dose hat dann immer saft!? wahrscheinlich schon... oder?

  • Bittesehr!


    Dem LCD macht das gar nix, das dauerende Eingeschaltet lassen senkt schon eher die Lebensdauer.


    Hab eh schon geschrieben dass das Mastergerät ständig am Saft hängt. Die einzige "Arbeit" die du nach dem Kaufen noch hast, ist das Einstellen der Schwelle mit einem Drehknopf. Dass sich die Slaves nur dann einschalten wenn am Master ein Mindeststrombezug stattfindet, ist aber eh in den Links erklärt und eine Bedienungsanleitung liegt den besseren Leisten sicher auch bei.