Welchen 32" LCD für DVB-C?

  • Guten Morgen,


    da mir das schlechte analoge Kabelsignal sowie meine olle 50cm Röhre langsam auf den Geist gehen, spiele ich mit dem Gedanken, mir DVB-C zu bestellen und nen 32" LCD dazu zu kaufen.


    Der Kabelanschluss ist von Unitymedia und das digitale Signal kostet mich 3,90€ mehr im Monat.


    Nun hab ich noch gar keine Ahnung, welcher LCD sich für DVB-C besonders eignet, gibt es da überhaupt einen oder ist DVB-C mit DVB-T, bis auf den unterschiedlichen Tuner, gleichzusetzen?


    Ich bekomm ja eine Decoderbox von Unitymedia. Gibt es auch LCDs mit eingebautem Decoder?


    Mir sind bisher folgende Geräte ins Auge gefallen:
    Toshiba 32C3005P und ganz neu: Toshiba 32R3500P
    Sony KDL-32D3000
    und viele Geräte von Samung. Da wird die R und die M Serie empfohlen, unterscheiden die sich nur im Design?



    Kosten sollte das gute Stück 600-800€, je weniger desto besser. Oder bietet der genannte Sony für 1000€ ein wesentlich besseres Bild als zB die Toshis für 600€?


    Ich nutze den TV zu 98% zum Fernseh gucken, nur ca 5 DVDs im Jahr. DVD Player ist immer ein aktueller von Aldi oder Lidl, momentan kein HDMI, kommt beim nöchsten mal aber wieder dazu, wenn es Sinn macht.


    Der Ton ist zweitrangig, braucht nur zum Nachrichten gucken reichen, für den Rest hab ich ein Teufelsystem.


    Auch nett wäre, wenn ich den TV mit nem Arm an der Wand befestigen könnte. Dieser sollte schwenkbar sein, da der TV in einer hängt/steht, wo er auch mal bewegt werden soll. Habt ihr dazu besondere Empfehlungen?

    Einmal editiert, zuletzt von römer ()

  • Zitat

    Original von römer
    Gibt es auch LCDs mit eingebautem Decoder?


    Ja, der von dir genannte Sony KDL-32D3000 hat einen integrierten DVB-C Receiver. Allerdings benötigst du für verschlüsselte Sender noch einen passenden Decoder in Form eines CI-Moduls und hier im Forum meinte jemand, dass Unitymedia alles mit Nagravision verschlüsselt, wofür es bislang noch kein zertifiziertes CI-Modul gibt...

  • Ja, Unitymedia verschlüsselt mit Nagravision. Allerdings lege ich keinen Wert auf verschlüsselte Sender, brauche auch kein Premiere. Ich will einfach nur ne vernünftige Quali haben. Daher reicht mir ein integrierter Decoder, der Nagravision kann.