Gebrauchten TFT mit blickwinkelunabhängigem Panel für Grafik und ein paar Spiele

  • Hallo,


    Ich suche einen TFT um meine Syncmaster 21" Röhre abzulösen.


    Er sollte für Fotobearbeitung taugen und Videos nicht verzerren. Gelegentliche Spiele sind auch dabei (Geforce 7900GT 512MB).


    Ich hatte so an den FuSi P19-2 gedacht, da der ja mittlerweile bezahlbar ist, trotz Overdrive S-PVA-Panel. Den P20-2 gibts ja leider kaum bei ebay...(neu ja unbezahlbar)


    Ein Gebrauchter für ca. 200€ ist so die Vorstellung, 250 sind noch ok...


    Was sagt ihr dazu? Es muss nicht das Neueste Modell sein, ich bin sogar für eine geringe Auflösung dankbar, da sonst die Schrift in Win überall zu klein wird, oder beim Skalieren gibts in der Hälfte der Programme Grafikmatsch (Firefox ganz besonders).


    mfG,
    Stefan

  • @routar:
    Warum denn das, im gebraucht Bereich und dann auch nur 19" lässt sich für das Geld auf jeden Fall was sehr gutes finden denke ich. Die Frage ist halt eher ob einem 19" ausreichen.

  • Zitat

    Original von Heavendenied
    @routar:
    Warum denn das, im gebraucht Bereich und dann auch nur 19" lässt sich für das Geld auf jeden Fall was sehr gutes finden denke ich. Die Frage ist halt eher ob einem 19" ausreichen.


    Weil ein guter Röhrenmonitor immer noch besser ist als der beste LCD und nicht kaputtzukriegen ist.

  • 19" TFT sind doch ca. 21" CRT, außerdem hatte ich nie ein Problem mit der Größe. Nur stört mich halt, dass ich immer zoomen muss bzw. die Systemschriftgrößen höher stellen um auf ähnliche Größen zu kommen, wie 1024 auf dem 21". Mein Notebook mit 15,4" 1680x1050 ist da noch extremer. Den P19-2 meines Vaters hab ich nur mit sehr viel Mühen und Gebastel dazu gebracht, da eine nicht native Auflösung noch schlimmer aussieht. Der Nvidia Treiber lässt da ja einen gewissen Spielraum Ggs. zu ATI... Aber von perfekt rede ich nicht... Das ist ein echter Vorteil der CRTs, man kann jede Auflösung nutzen (nur nach oben begrenzt)...


    Ich verstehe sowieso nicht, was daran so schwer zu implementieren ist, dass das OS ALLES vergrößert (die DPI-Einstellung gibts ja, aber Firefox z.B. kennt die nicht)


    Was schlagt ihr denn so vor? PVA sollte es eigentlich schon sein. Ob mit oder lieber ohne Overdrive kann ich nicht beurteilen...


    mfG,
    Stefan

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Rutar
    Weil ein guter Röhrenmonitor immer noch besser ist als der beste LCD und nicht kaputtzukriegen ist.


    Solche Sprüche kommen aber auch nur von den ewig gestrigen oder von Leuten die noch nie ein optimales TFT Gerät vor der Nase hatten. Und dass ein LCD Monitor eine längere Lebensdauer hat als ein TFT Gerät ist nichts Unsinn.

  • Hallo,


    Gibt halt doch gewisse Schwächen: Stromverbrauch, Helligkeit (mein CRT ist ziemlich dunkel trotz max. Kontrast +Helligkeit).


    Aber prinzipiell gebe ich rutar schon irgendwie Recht.


    mfG,
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Ich wollte Dir eigentlich helfen den geeigneten Monitor zu finden, allerdings will ich hier auch niemanden überzeugen. Jede Technik hat Vorteile und auch Nachteile.


    Lediglich das Budegt reicht nicht aus um was wirklich hochwertiges zu bekommen, da stimme ich zu.

  • Hallo,


    Einen TFT wollte ich aus obigen Gründen schon.


    Ich könnte von nem Kumpel einen P19-2 bekommen für 165 aus der BenQ Insolvenz von ebay. Was sagt ihr denn dazu?


    Ich ecke mit meinem Bedürfnis nach einer großen gut lesbaren Schriftgröße etwas an, das ist mir bewusst, da der Trend zu immer höheren Auflösungen geht (was unter Linux ja auch funktioniert, da man dort vernünftig vergrößern kann).


    Was würdet ihr denn raten? Mit erweitertem Budget.


    Der HP 2207 ist nicht schlecht, aber ich sehe den Sinn von Breitbild irgendwie nicht (hat das Notebook ja), da man die Breite eh nicht richtig nutzen kann. Das sind doch eh nur verkürzte 4:3 Panels. Außerdem ist das ja ein Glücksspiel welches Panel man da erwischt. N Kumpel hat den und den stören die Abdunklungen des TN schon sehr.


    DVI solls schon sein und gute Farbwiedergabe zum Fotos bearbeiten.


    Vom Overdrive hab ich bei meinem Vater noch nie was bemerkt, daher bin ich eher dafür. Ich kenne die Gerüchte von den Hardcore-Gamern, aber Shooter spiel ich eh nicht.


    Schon mal danke für eure Antworten.


    mfG,
    Stefan

  • Also ich denke für nen gebrauchten 19er ist das Budget schon durchaus angebracht.
    Ich hab nen Iiyama 481S-S und bin mit dem absolut und vollstens zufrieden(natürlich noch der alte mit S-IPS Panel). Der dürfte denke ich um diesen Preis gebraucht gut zu bekommen sein.

    • Offizieller Beitrag

    Der P19-2 ist sicherlich ein ordentlicher Monitor mit einer vernünftigen Bildqualität und für die Grafikbearbeitung zu gebrauchen. Man darf da sicherlich kein Gerät für professionelle Grafiker erwarten, aber der FSC ist zumindest einsetzbar. Für schnelle Shooter ist das Gerät sicherlich nicht die 1. Wahl, aber zu dem Preis ein vernünftiger Allrounder.