Eizo: 2461 neuer 24"er in Japan aufgetaucht. (+ 27"er)

  • Es werden wohl in Zukunft der
    SX2461W
    SX2761W
    bei Eizo erscheinen.




    Mir werden das langsam echt zu viele 24"er bei Eizo. Die bestehenden Modelle sind schon kaum auseinander zu halten (von Anschlüssen mal abgesehen, da haben die meisten meiner Meinung nach einfach zu wenige, weniger als 2 DVI finde ich unverschämt bei der Preisklasse).


    GruB
    b...wa

  • Gestern wollte ich das posten... Dafür habe ich heute genauere Infos zum 2461:


    Webseite von eizo.jp übersetzt: google
    Hier steht auch, dass er 2 DVI-I haben wird.


    Eien Anfrage beim Support brachte mir noch mehr Infos:
    Er erscheint voraussichtlich Ende Januar/Anfang Februar in Deutschland und ist der direkte Nachfolger des 2411.
    Der Preis steht derzeit noch nicht fest.



    Als neuer Grafik-24" ist er in meinen Augen mehr als interessant. Was man da liest ist es wohl die kleinere Konkurrenz des NEC 2690WUXi.

    Einmal editiert, zuletzt von mike87 ()

  • Herrje, immer wenn ich mich fast für ein Eizo-Display entschieden habe kommt was neues. Ich tendierte jetzt eigentlich zum CE240 (alternativ auch oder zum 2411).


    Erst wollte ich nen 19", dann 21", nun 24", und nun schon wieder die Frage ob ich den neuen abwarte.


    :)


    Menno.


    Ich sollte noch dieses Jahr Geld ausgeben. Vielleicht nimmt mir das ja die Entscheidung ab.

  • Computerbase hat vor ein paar Tagen auch über die beiden neuen Eizos berichtet:



    Sind preislich unter dem S2411W und dem CE240 anzusiedeln, haben aber auch nicht das gleiche Kontrastverhältnis, dafür aber den größeren Farbraum.

  • Zitat

    Sind preislich unter dem S2411W und dem CE240 anzusiedeln


    ...nach simpler Umrechnung des Wechselkurses vielleicht. Aber sicher nicht nach berücksichtigung von EU-Einfuhrzöllen. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Ok, hab' mal gegooglet, der S2411W hat bei seiner Einführung auch rund 140000 Yen gekostet, also so viel wie der neue SX2461W kosten soll. Das waren damals rund 1200€ als Startpreis, wenn ich mich richtig erinnere.

  • Kein 9999:1 Kontrast? Das ist ja fast positiv. Echte Werte statt Gigantomanie mit "Tricks".


    Das sie einen größeren Farbraum haben sollen als das Grafiker-Display CE240 mag ich nicht so recht glauben.

  • Ich hatte bezüglich des Monitors an Eizo gemailt und folgende Antwort erhalten:


    Sehr geehrte Frau R.,


    der SX2461 wird den S2411 ca. im Februar ablösen und der
    SX2761 wird als neues Modell ebenfalls ab Februar erhältlich
    sein. Der SX2461 wird ca. zu gleichen Preis wie der S2411
    angeboten werden (UVP = 1.198,-- Euro), für den SX2761
    gibt es noch keine Preisvorstellung.


    Mit freundlichen Grüßen


    XXXX*
    Manager Distribution Sales
    EIZO


    * Namen Dritter bitte nur mit deren ausdrücklicher Genehmigung posten. (Admin)

  • Oh das ging schnell.
    Am Donnerstag stand der Preis für den 2461 noch nicht fest.


    Dann wird man wohl mit 1000-1100€ Straßenpreis rechnen können.

  • Hallo, ich werde nicht ganz schlau aus dem SX2461W. Das X steht wohl für den Farbraum nehme ich an. Aber rechtfertigt das die ca. 230 EUR Mehrpreis gegenüber einem 2431, der auf dem Papier sogar noch viel höhere Kontrast- und Helligkeitswerte hat?


    Bleibt nur noch die Frage was der 2461 im Farbmanagement zu bieten hat.


    Aber kann das wirklich der Nachfolger des 2411 sein? Mit nur noch einem digitalen Eingang und diesen Werten? Will Eizo mit dieser Politik den teuren 2441 stärken? Da käme für mich eigentlich nur noch der NEC 2690 in Frage.

    Einmal editiert, zuletzt von IF! ()

  • Eizo Deutschland sagte mir, dass es sich um den Nachfolger des 2411 handelt.
    Laut Eizo Japan hat er wie der 2411 zwei DVI-I Eingänge.
    Die Kontrast und Helligkeitswerte sind doch nur für die Werbung gut. Solche braucht keiner zum ernsthaften arbeiten.


    Für einen 96% Adobe-RGB darf man ruhig einige Euro mehr auf den Tisch legen.
    Ebenso hat der 2431 wesentlich weniger Funktionen zur Farbeinstellungen. Diese werden beim 2461 wohl denen des 2411 entsprechen. (wenn ich eizo.co.jp richtig deute)

    Einmal editiert, zuletzt von mike87 ()

  • Mit den ganzen Kontrastangaben kann ich auch ehrlich gesagt nicht viel anfangen. Ich sehe gerade, dass mein S2100 auch nur eine Helligkeit von 300 cd/qm hat. Ich arbeite eigentlich immer nur mit einer Helligkeit von 60%.


    Aber der nur einfache digitale Anschluss hat mir schon zu denken gegeben. Dann stellt sich aber noch die Frage was nun stimmen mag.



    "16-bit internal processing and 12-bit gamma correction, smooth tone and display accurate color representation realize


    Independently developed a new ASIC (application specific integrated circuits) with the internal operation of the processor is 16-bit accuracy to improve. And each RGB color 12 bitLook-Up-Table adopted for the 12-bit gamma correction of the approximately 68 billion colors in from about 16.77 million color display is available. From clued-up tone and texture of a rich representation realistic color representation to achieve a low tone Department vivid display. "

  • Nun habe ich es auch gefunden.


    "DVI-I 29-pin [3 x 2 (HDCP compatible * 4) "


    Sehr verwirrend. Aber es scheinen wohl 2 DVI-I zu sein.

  • Bei eizo.com gibt es übrigens ein press release.
    Da steht auch: "Dual DVI-I inputs are included for connecting to two PCs with digital or analog graphics boards, and both inputs supports high bandwidth digital content protection (HDCP) for viewing of content from HDCP-equipped devices."

    Einmal editiert, zuletzt von mike87 ()

  • ich bin auch ein aspirant für einen 2411, kann aber warten und da kommt auch schon die nachfolger-news rein.


    ich wollte den mit arcswing und in weiß.


    aber von den werten hier liest sich der 61er doch irgendwie identisch mit dem 11er. den bekommt man teils schon für 1000 euro.


    wo ist also der gewinn des neuen?

  • Der viel größere Farbraum macht wohl den größten Teil aus.
    Außerdem hat er eine Funktion um die gleichmäßige Helligkeitsverteilung zu verbessern.
    Zu guter letzt hat er auch noch eine automatische Helligkeitsregelung.

  • danke für die infos.
    richtig anspruchsvoll in sachen farben werd ich nicht sein, ich hatte 2 S1910er am tower, bin umgestiegen auf laptop und will mir da einen größeren ranhängen. grafikanwendungen nutze ich nicht, bin aber von den eizos trotzdem sehr überzeugt gewesen.
    die 19er waren schon sehr genial in sachen farben, kontrasten, ausleuchtung und schwarz.


    wie ist da der 2411er im vergleich?

  • _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."