Probleme mit Samsung LE-40F86BD

  • Hallo ihr Experten da draußen,


    ich bin seit 2 Tagen (mehr oder weniger) stolzer Besitzer eines Samsung LE-40F86B-Flachildschirmes.
    Da ich noch Neuling in dieser so schönen Flachbildschirmwelt bin, brauche ich dringend euer Experten-Wissen!
    Ich habe 4 nervige Probleme, die ich gerne gelöst bekommen möchte!


    1. Wenn ich TV gucke, habe ich bei fast allen Sendern (außer 2 - 3 Sender) so ca. 4 cm breite vertikale verlaufende Balken, die sich am Bildschirm von unten nach oben, oder von oben nach untern bewegen! Sie sind eher im Hintergrund zu erkennen aber stören irgendwie voll!Meine Frage ist jetzt, ob es ein technischer Fehler des Fernseher bzw. des TV-Tuners vom Fernseher ist?Oder ob es an der Einstellung des Fernsehers liegt?Oder auch, ob es am Antennenkabel liegt?Allerdings hatte ich dieses Phänomän beim Röhren-Fernseher nicht beobachten können!


    2. Wenn ich diesen 100HZ-Modus auf mittel oder Hoch einstelle, dann kann ich besonders bei schnellen Bewegungen so Geisterbilder oder so komische Artefaktebildungen erkennen?Ist das Normal?Oder auch ein technischer Defekt?


    3. Die Bilder über den integrierten DVB-T-Tuner sehen ja wesentlich besser aus, allerdings kann ich nur 4 Sender reinbekommen (Kabel1, N24, Pro7 und Sat1, und die gehören ja alle zusammen zur Pro7Sat1Media AG-Gruppe!)
    Ich habe es über den antennenkabel angeschlossen und beim normalen TV-Modus bekomme ich ja alle Sender rein!Was mache ich Falsch?Oder auch ein Defekt?


    Und 4. Beim DVB-T-Modus bleiben die Bilder ab und zu stehen oder es kommen so Artefaktbildungen / quadtratische Artefakte bzw. bleibt das Bild stehen und der Ton läuft weiter. Ich gaube ein Anzeichen von Überlastung, oder die Datenübertragung ist zu gering?!Oder ist der DVB-T-Tuner auch defekt?


    Wäre echt super, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt!


    Über eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Vorraus!


    MfG Jonas-eminem

  • Hallo, bin ja auch an dem TFT interessiert unter anderem, haben sich die Probleme mittlerweile gelöst?


    Ob das alles mit einem schlechten DVB-T Empfang zu tun hat? Wobei Geisterbilder hatte man ja nur bei analog TV und schlechtem Wetter..

  • Wie? Du hast den integrierten DVB-T Tuner mit deinem normalen Kabelanschluss verglichen und wunderst dich,dass du über normales Kabel mehr rein bekommst? Verstehe ich das richtig? Wäre nämlich völlig normal.


    Was das 100Hz "Artefacting" angeht: Ist auch normal und wurde schon in einigen Tests genannt. Man sollte den 100Hz Modus am besten nur auf der ersten,minimalen Einstellung betreiben. Das man soviel Artefakting sieht liegt wohl einfach auch am Panel und der Schwarzdarstellung. Da fällt das einfach mehr auf.


    Stehen bleiben sollten die Bilder beim F8 aber nichtmehr. Das ist eigentlich ein typischer M8 Fehler,bei Verwendung des internen Tuners. Tritt vorallem bei Lauftexten während eines Spielfilms wohl sehr oft auf.


    Unter Punkt 1 kann ich mir im Moment leider nichts so recht vorstellen. Entweder Clouding oder Colorbanding. Beim Clouding sollte es helfen die Hintergrundbeleuchtung zu minimieren,soweit ich mich erinnere.

  • hallo,


    ich habe heute meinen LE-40M86BD bekommen, und habe das selbe problem, dass bei ganz normalem bild (DVB-S reciever per HDMI am LCD) und bei DVD (Pioneer DVD Player mit scart am LCD) störungen auftreten.


    wie schon beschrieben, es sind 2mm dicke weiße streifen die im abstand von etwa 3-5cm von unten nach oben über den bildschirm laufen!


    was kann das sein? habe die hintergrundbeleuchtung schon auf 4 gehabt und sie trotzdem noch erkannt, wobei ich im zimmer auch noch licht an habe!


    vielleicht hat der topic ersteller ja schon was dagegen unternommen, wäre schön wenn einer wüsste, was das sein kann...

  • Das Streifenproblem ist wohl vielen Samsung Besitzern gut bekannt.


    Schau am besten mal bei , dort gibts etliche Beiträge im Samsung LCD Unterforum dazu.


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.