Hallo liebe Prad-Community,
seit langem bin ich eher ein stiller Teilhaber hier und verfolge gerne die Forendiskussionen, aber jetzt brauche ich Hilfe bei einer persönlichen Entscheidung.
Es geht um einen 42" Plasma, der um die 1200 Euro kosten darf.
Ich habe zwei in die engere Auswahl genommen und komme im Moment nicht viel weiter.
Der etwas ältere Panasonic TH-42PV71F tritt bei mir gegen die "IFA Neuheit" LG 42PT85 an.
Zu meinem Verhalten kann ich folgendes sagen:
Ich schaue nur analoges PAL-Fernsehen über Kabel, überlege aber schon auf einen digitalen Kabelanschluss umzusteigen, wenn das vorteilhaft wäre.(?)
Ab und zu gibt es auch mal eine DVD.
Des Weiteren habe ich einen Panasonic DVD-Rekorder DMR-EH575 bei mir stehen.
Das Problem ist leider auch, dass ich beide Geräte nicht parallel testen und ansehen kann. So liefern - einzeln gesehen- beide ein (für mich) tolles Bild.
Der Panasonic wurde, soweit ich informiert bin, fast durchweg positiv bewertet. Über den LG findet man leider noch keine Testberichte oder dergleichen. Allerdings ist der LG wesentlich neurer, hat zusätzlich noch einmal eine 160GB-Festplatte integriert und hat diese ominöse 100Hz-Technik, bei der ich mir noch keine Meinung bilden konnte, ob sie nun wirklich Vorteile bringt.
Der DVD-Rekorder kann 1080p. Für mich selbst sehe ich aber keinen Nutzen einen Full-HD TVs. Das dürfte doch auch kein Problem sein, oder?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich in meiner Entscheidung mit ein paar Hinweisen oder Meinungen unterstützen könntet.
Danke.
stuebi