CRT auf Werkseinstellungen zurücksetzen SERVICEMENÜ

  • Ich habe heute einen gebrauchten 19" CRT von Samsung (997 DF) bekommen.
    Allerdings wurde an den Einstellungen schon richtig viel herumgespielt (Farbe, Bildgröße, Gemotrie...).
    Im Menü findet sich jedoch kein Eintrag um den Monitor auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
    Daher ist meine Frage ob es dafür eine geheime Tastenkombination oder sonst einen Trick gibt.
    Ich habe auch gehört dass viele Monitore ein verstecktes Service-Menü haben in dem man dann den Monitor auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann.
    Wie gelange ich in dieses Menü?


    Es wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet


    Gruss


    M-A-G-G-I

  • Nope, leider keine Antwort auf deine Frage.
    Aber du tust grade so, als haette ein CRT 400 Einstellmoeglichkeiten ...
    Spiel dich halt ein paar Minuten, lass hinterhalb ein Testbild laufen, zb aus der Prad-Downloadsection, und schon wirst du zu einem brauchbaren Ergebnis kommen.
    Aber Achtung, ein alter CRT hat vielleicht schon gewisse Unschaerfen und andere Einschraenkungen, also nicht wundern wenns nicht so aussieht wie bei TFT daneben.

  • Es sind schon mindestens 15 Einstellugen fürs Bild und dann noch so ein paar für Farbe.


    Das wird auf jedenfall ne langwierige Fummelei und die möchte ihr mich gerne ersparen, es könnte ja sein dass es ein verstecktes Servicemenü gibt wo ich das grade einfach einstellen könnte.

  • Durch deine Anregung hab ich mal bei meinem eigenen CRT nach sowas gesucht. Das Ding, LG Flatron, verfügt über zig Optionen im OSD, aber irgendwas mit Reset oder so, ist definitiv NICHT dabei, obwohl man bei dem Ding auch die unmöglichsten Sachen einstellen kann.
    Vielleicht kann man so ein Menü durch eine undokumentierte Tasten-Kombination starten, aber darüber habe ich auch keine Infos gefunden.


    Das mit dem Testbild war übrigens ernst gemeint. Es hat keinen Sinn, nur den Windows-Desktop auf schön zu trimmen :)
    Es gab vor kurzem einen Thread hier im Forum der sich mit der Kalibration bezüglich Kontrasten usw beschäftigte, such mal danach, denn damit kann man den CRT noch genauer einstellen.

  • Samsung Monitore hatten für ihre jeweilige Preisklasse sensationell viele Einstellmöglichkeiten. Ich wollte vor 5 Jahren einen 995NF(Den besten 19-Zöller, falls das hier falsch ist), bei dem war ALLES realisiert,was es je bei CRTs einzustellen gab(auch eckenabhängig),war dabei nur mittelteuer. Wurde dann aber ein Sony, der zum Glück sehr gut vom Werk kalibriert war.
    Davor hatte ich einen 17-Zoll Flatron(der mit thermischen Tastern), und ich glaube, daß man den resetten konnte. Mit dem Windows-Tool via USB sogar per Mausklick aus Versehen.

  • Schonmal vielen Dank für eure antworten.
    Ich habe jetzt ein wenig an den Tasten herumgespielt und wenn ich die Menütaste für ca 10Sekunden gedrückt halten werden Kontrast,Helligkeit und Farben resettet. Eine Neukalibrierung kann ich einfach und schnell mit meinem Spyder vornehmen.
    Allerdings habe ich noch ziemliche Probleme die Geometrie und das Bild richtig einzustellen.
    Auch mit einem Testbild (Gitternetz,Kreise) schaffe ich es nicht das gewünschte Ergebnis zu erzielen, der Samsung hat ziemlich viele Einstellungen: Trapez, Ecken, Drehung, und noch so ein paar Sachen ...


    Wie kann ich die Geometrie am besten Einstellen gibt es da irgendwelche Hilfsprogramme?

  • Um den o.g. Sony einmal für immer einzustellen, habe ich damals den Nokia Monitor Test verwendet, hat z.B. ein gutes Konvergenz-Testbild.

  • ... wobei neuere Tools wohl schon der Tatsache Rechnung tragen, daß man sich bei TFTs Einstellungen für Geometrie, Konvergenz und Reinheit schenken kann, bleibt nur noch die Farbkalibration.