ZitatOriginal von Geist
Das Ziel der Kalibrierung und Messung ist festzustellen, wie gut der jeweilige Monitor den Ziel Farbraum abdeckt. Das Ziel ist der Farbraumstandard, also sRGB, AdobeRGB oder ECI 2.0.
Was sie hier sagen, entspricht nicht den Tatsachen. Das Ziel einer Monitorkalibrierung ist nicht einen bestimmten Farbraum abzudecken. Der Farbraum ihres Monitors ist durch seine Hardware vorgegeben und kann durch die Kalibrierung nicht verändert werden. Das Ziel einer Kalibrierung ist a) Farbstichfreiheit durch kalibrieren des Weisspunkts zu erreichen und b) einen korrekten Schattierungsverlauf durch kalibrieren des Gammaverlaufs zu erreichen. That's it.
Der Farbraum des Monitors ist vor der Kalibrierung und nach der Kalibrierung im Wesentlichen der Gleiche (abgesehen von der Tatsache, dass er bei SW-Kalibrierung durch die LUT-Wertbeschränkung auf der Grafikkarte etwas kleiner wird)