Zusatzgarantie kaufen im MM, Expert oder Saturn ???

  • Hallo,


    ich hoffe mal ich bin im richtigen Forum gelandet.
    So wie es aussieht werde ich mir in den nächsten 3 Wochen den Toshiba 42Z3030D kaufen (Sharp LC 42XL2E war mir für 2299 Euro zu teuer und der Samsung LE 40F86BD zu klein vom Bild - ja es kommt auf jeden Zentimeter an :D).


    Also, über Internet will ich auf keinen Fall den TV bestellen, auch wenn man da richtig Geld sparen kann (z.B. 1495 Euro bei Redcoon). Ich lass mir das Gerät vor Ort lieber vorführen und kann es dann auch testen.


    So wie es aussieht werde ich wohl im Expert das Gerät für 1889 Euro kaufen. Der gute Mann erließ mir 10 Euro gegenüber den Pro Markt Preis.
    Ich muss aber noch mal im Media Markt nachfragen (die in Koblenz wollen doch tatsächlich 1999 Euro haben) da ich gelesen hatte, das die das Gerät in einer Aktion am Anfang von diesen Monat für 1599 Euro mal angeboten hatten. In Paderborn angeblich diese Woche für 1799 Euro.



    Jetzt mal meine Frage:


    Toshiba hat ja glaub ich nicht die beste Garantie. 6 Monate und der Rest auf Gewährleitung wenn ich mich nicht irre.


    Ist es sinnvoll eine dieser Zusatzgarantien direkt mit zu bestellen ???
    Bei Media Markt kostet die bei Geräten bis 2000 Euro dann 250 Euro auf 5 Jahre. Aber muss man wohl direkt bezahlen bei Kauf.


    Expert und Pro Markt bietet so was auch an, jedoch wird dort jede 3 Monate abgebucht. Expert verlangt bis 3000 Euro Kaufpreis 15 Euro für 3 Monate und der Pro Markt dann 24 Euro.


    Wenn etwas an dem Gerät in der Zeit kaputt ist kommt angeblich entweder einer vom z.B. Expert raus oder die haben eine Firma die für sie dieses erledigt. Leihgerät bekommt man angeblich auch gestellt. Im MM soll das angeblich innerhalb von 48 Stunden passieren mit dem TV nachgucken oder abholen.


    Der Expert Mann meinte auch, dass wenn z.B. eine Gardinestange in den TV fällt und dieser dadurch unrentabel zu reparieren wäre, dann würde ich das gleiche Gerät neu bekommen oder (wenn nicht mehr lieferbar) den Nachfolger für Null Euro Aufpreis.


    Jetzt frag ich mich wo der Haken ist wenn mich das nur 5 Euro im Monat kostet ????


    Hat jemand eine Ahnung !!!!


    Gruß Micha

  • Bei Toshiba steht was von zwei Jahren Gewährleistung und Verzicht auf die Beweisumkehr. Eine Erweiterung der Garantie lohnt also nur über diesen Zeitraum hinaus. Wenn du bei Expert 180 Euro für drei Jahre zusätzlich zahlst, wäre das ein fairer Preis, sofern es einer Garantie gleich kommt, du also nicht in irgendeiner Form nachweisen musst, dass der Fehler schon bei Kauf des Geräts vorhanden war.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich habe mir auch die Garantie beim MM dazu gekauft für den Pio Plasma für 5Jahre. Ich hoffe aber das ich nicht auf die Schnauze falle damit. Habe momentan mit dem MM ziemlich Probleme mit meinem Notebook die wollen mir das Geld nicht zurückerstatten obwohl es schon das 4. mal beim nachbessern ist. Hätte ich das vorher gewußt hätte ich wahrscheinlich nicht beim MM gekauft, aber das ist eine andere Sache. Ich hoffe sehr das ich mit dieser Garnatie nichts falsch gemacht habe. Ich weis jedoch nicht wie es mit der Abwicklung ausschaut ob da die Herstellerfirma zum reparieren kommt oder das MM Personal, da bin ich überfragt. Vielleicht weis das aber einer im Forum hier.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty