Hallo,
nachdem ich auf meiner Suche zum 24 Zöller nicht so recht weiterkomme, möchte ich hier v.a. Vergeiche sowie Vor- und Nachteile aktueller Modelle (24 Zoll und non-TN) bis etwa 1000 Euro diskutieren.
Meine Ansprüche an den TFT:
- großer Betrachtungswinkel (farbstabil)
- gutes Bild (Farben und Kontrast)
- gute Einstellbarkeit für sRGB (Softwarekalibrierung)
- einstellbare Farbtemperatur und Gamma wäre gut
- Möglichkeit, die Helligkeit auf ein vernünftiges Maß (ca. 140cd/m² zu reduzieren, ohne Tonwerte zu verlieren
- brauchbar für gelegentliche semi-professionelle Bildbearbeitung
- Pivotfunktion
- vernünftige Bewegtbilddarstellung/Videotauglichkeit (bin KEIN Gamer!)
Hab ich noch was vergessen?
Auf folgende Modelle bin ich bis jetzt aufmerksam geworden:
- Dell 2407WFP-HC (Für Bildbearbeitung aber angeblich weniger geeignet? Außerdem erscheint der Nachfolger 2408WFP-HC lt. einem Händler in den nächsten Wochen, weswegen beim 2407WFP-HC keine weitere Hardware-Rev. erscheinen soll. ? )
- NEC 2470WNX (Angeblich gutes Bild aber Schwächen bei Bewegtbild. ? Außerdem wenig Anschlüsse.)
- BenQ FP241W (Gute Allgemein-Kritiken aber keine konkreten Aussagen. Bildbearbeitungstauglichkeit? Und was ist mit dem neuen Modell FP241Wz??)
- LG L245WP (Angeblich schlechter Schwarzwert und kleinerer Beatrachtungswinkel? Kaum Tests oder Kritiken.)
- Belinea 2485 S1W (Leider kein HDCP!? > Zukunftstauglichkeit?)
- HP LP2465 (Auch kein HDCP?? Schlechte Bewegtbilddarstellung?)
Habe ich weitere relevante Monitore vergessen?
Nun bin ich gespannt auf eure Erfahrungen, Meinungen und Vergleiche.
Zudem würde ich mich freuen, wenn sich auch ein paar Redakteure zu diesem Thema äußern würden.
flo