Plasma "einlaufen" lassen - Was ist da dran?

  • Hi,
    ich bekomme bald den 42-Zoll Plasma LG 42PT85.


    Nun meine ich mal gelesen zu haben, dass man den Plasma zu beginn mit bestimmten Filmen bzw. Bildern "einlaufen" lassen soll, damit nachher im Betrieb das Bild auch optimal ist.


    Ist da was dran? Leider konnte ich nichts weiter dazu finden.

    Einmal editiert, zuletzt von stuebi ()

  • Ich schätze mal mit dem bestimmten Bildern sind Rauschbilder gemeint. Bei älteren Generationen war das wirklich recht empfehlenswert,allerdings gibt es bei den neueren Generationen ja kaum mehr Einbrenneffekte.


    Rauschbilder erhälst du indem du einfach auf einen leeren Kanal schaltest.

  • Danke für die Antwort! :)


    Ich glaube, das war auch zusätzlich so gemeint, dass am Anfang eines Plasma-TV-lebens alle Farben eine gewisse Zeit gleichmäßig lange dargestellt werden sollten.


    Aber da ich auch nichts weiter dazu finden kann, ist es vielleicht wirklich schon veraltet und man brauchte diesen Schritt nur bei den ersten Plasmas.

  • Vorsicht , Pioneer empfiehlt z.B. ganz klar das man den Kontrast runter regelt und die DynamischeKontrastregelung aus macht die ersten 100 Stunden. Auch sollte man die ersten 100 Stunden auf Logos und Letterboxstreifen schauen. Auch wenn die neuen G8 Modelle angeblich da keine Probleme haben damit mache ich das.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Gut, ich werde in dieser Hinsicht auf alle Fälle mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, wenn ich sie in den Händen halten kann oder gar mal bei LG anrufen, was die einen anraten.
    Sobald es eine brauchbare Rückmeldung gibt, werd ich sie hier posten.

  • Eigentlich wäre es ja empfehlenswert insbesondere für die ersten Tage/Wochen/Monate einen hohen Overscann zu nutzen,so dass Logos und Laufschriften ausserhalb des Bildes liegen,oder? So hats zumindest mein Vater die meiste Zeit gemacht bei seinen 2 jahre alten Pio PDP.

  • Steht leider auch selten drin. Nichtmal beim teuren Pioneer meines Vaters stand was im Handbuch (ich muss es ja wissen. Im Gegensatz zu meinem Vater lese ich die Handbücher anstatt wie bei "Hör mal wer da Hämmert" gleich loszulegen :D )


    Ich schätze aber mal,dass das auch daran liegt,dass für die Hersteller die "Akte: Einbrennen" sowie die "Akte: Farbdarstellungsmängel" schon seit langem geschlossen ist. Ich habe sogar schon von Leuten gehört,die Einbrenn- oder Saturationprobleme hatten,den Support riefen und dort erstmal für dumm verkauft wurden vonwegen "Unmöglich. Sie müssen sich das einbilden. Unsere Plasmas sind perfekt. Diese brennen weder ein noch weisen sie falsche Farbdarstellungen oder Dergleichen auf."

  • Das steht in der Anleitung nicht drinnen , aber bei meinem Pio wird man immer wieder darauf hingewiesen was für Einstellungen es verhindern können. Da muß man sich komplett durcharbeiten. Ich habe aber mit einem Pio Techniker telefoniert und der hat mir das geraten.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty