Für mich ist bei einem TFT vor allem die Pixelgröße entscheidend.
Bei einem 17" CRT (sichtbar 16") ist für mich 1024x768 optimal (entspricht etwa 80 dpi), bei einem 19" CRT wäre das 1152x864 (bei sichtbaren 18"). Da aber die Bildpunkte bei einem TFT im Vergleich zum CRT viel schärfer sind, darf es hier eine geringfügig höhere Auflösung sein. So knapp 90 dpi sind da ganz gut. Bei 18,1" und 1280x1024 wären das 88 dpi. Da aber alle 17"-TFTs auch die 1280er verwenden wird dort dann alles ein bisschen kleiner (94 dpi), ausserdem ist mir die Displaygröße insgesamt etwas zu klein.
Und da jetzt die 18" TFTs erschwinglich geworden sind (unter 600 Euro), fiel meine Entscheidung auf den NEC 1860NX.
Der Unterschied zum 19" TFT ist abhängig vom verbauten Panel. Es gibt Panels mit 1280x1024 und mit 1600x1200 (wenn mich nicht alles täuscht). Für den einen ist erstere Auflösung gut (besonders wenn man auch mal zocken will und nicht die Super-High-End-Grafikkarte hat, da man ja möglichst die native Auflösung nutzen sollte), für den anderen die zweite Auflösung (z.B. für Bildbearbeitung).
Für mich wäre aber der 19"-TFT ein bisschen zu groß (unergonomisch, und ein bisschen teuer), bzw. für den "normalen" Betrieb ein wenig pixelig (bei der 1280er) oder zu klein (1600er).
Aber das ist natürlich Ansichtssache