hi, wenn ich bei games wie z.b ut 3 bei einstellungen nur einen maximale auflösung von 1280x1024 einstellen kann, wie kann ich solche spiele dann auf einem widescreen spielen??? z.b. auf dem LG L206WTQ-SF
Widescreenformat
-
-
-
tach gesagt...
also soweit wie ichs verstanden hab hat ja jeder tft seine native auflösung...sprich die auflösung, die exakt der pixelzahl des monitors entspricht... zB bei nem 22 zöller wide 1.680 x 1.050..
kleinere auflösungen wie deine 1280x1024 zB werden dann entweder vom monitor selber oder von der grafikkarte aufs vollbild gestreckt/gezerrt..
also spielen kannst du niedrigere auflösungen immer nur musst du dann eventuell mit verzerrungen rechnen (wie zB diese eierköpfe) oder mit schwarzen balken oben/unten oder links/rechts...
---->siehe interpolation!!!hoffe ich habs halbwegs richtig erklärt...für verbesserungen bin ich immer offen
grüße..
-
mist, das is ja blöd, dabei wird sooft gesagt, dass beim spielen widescreens soviele vorteile haben, aber wenn es verzerrt wird hab ich darauf keinen bock
thx für die schnelle antwort =)
Edit:Wie ist das bei einem normalen 20zöller?(also nicht wide)
-
nimm einfach einen 22er mit eigener Interpolation...
Die zeigen das BIld dann Seitengerecht an und machen daraus keine gestreckten Bilder sodass die Köpfe etc. nicht in die breite gezogen werden....LG L227WT-PF --> Habe ich mir selber gekauft, echt super!!
Hp hat auch welche (z.B. HP Pavillion W2207h)...also das mit den 22" Monitoren ist kein Problem eigentlich wenn man das nötige Kleingeld dafür ausgeben will!
Ansonsten sollen eine hardwareseitige Interpolation noch folgende Monitore haben:
Lenovo D221 und den D222
Musst du wissen....
-
Zitat
wenn ich bei games wie z.b ut 3 bei einstellungen nur einen maximale auflösung von 1280x1024 einstellen kann
UT3 kann Widescreen Auflösungen. Dann wird auch nichts verzerrt.
-
Bei den meisten halbwegs aktuellen Spielen gibts meistens in der config die Möglichkeit eine benutzerdefinierte Auflösung zu setzen. UT3 sollte das auf jeden Fall können.
-
komisch, ich hab gestern bei ut3 in den einstellungen nachgeschaut, da war 1280x1024 max...
ISpirit, ich wollte auch einen 22zöller, passt aber leider nicht auf meinen tisch, hat der L206WTQ-SF denn eine eigene interpolation und wird durch das interpolieren das bild nicht ein bisschen "schwammiger"?thx für die antworten
-
@shoppy:
Ich meinte nicht in der UI (User Interface) vom Spiel, sondern in der jeweiligen .ini oder .cfg Datei von UT3. Also die richtigen variablen eintragen für die Auflösung. Kenne leider UT3 nicht daher weiß ich die Namen der var nicht. Als Beispiel für die UT2004.ini:
[WinDrv.WindowsClient]
FullscreenViewportX=1280
FullscreenViewportY=1024ist meine Auflösung
-
achso, ich such sie grad aml, bis jetzt hab ich sie noch nicht gefunden...
muss man das bei einem widescreen denn immer so machen um verzerrungsfrei spielen zu können? -
PS: würdest du denn zum zoggn einen 20" wide oder einen 19"normal empfelen?
-
-
Um bestmöglichste Schärfe zu bekommen, wenn möglich immer in der nativen Auflösung das Spiel einstellen. Also bei einem 19" 1280x1024 und bei einem 22" 1680x1050.
Ein 20" WS würde ich nicht unbedingt empfehlen, dann eher einen 22" WS oder 19" non-WS. Bedenke aber, dass bei einem 22" die Grafikkarte für High-end Spiele schon mehr beansprucht wird als ein 19"
-
ei einer 8600gt is das glaub ich net so ein problem, ich were dann aber einen 19" nehmen, thx für die hilfe
-
weiß einer vielleicht einen guten 19zöller zum zoggn, vielleicht von LG wegen dem hohen kontrast?(preis:bis ca.250€)
-
Zitat
Original von schoppy
komisch, ich hab gestern bei ut3 in den einstellungen nachgeschaut, da war 1280x1024 max...Die Spiele zeigen meist auch nur die Auflösungen an, die Dein Monitor darstellen kann. Sprich wenn Dein jetziger Monitor max 1280*1024 kann wird auch nur das als max angezeigt - deshalb dürften Dir auch "normale" 4:3 bzw. 5:4 Auflösungen wie 1600*1200 etc. fehlen...
-
Zitat
Original von schoppy
ISpirit, ich wollte auch einen 22zöller, passt aber leider nicht auf meinen tisch, hat der L206WTQ-SF denn eine eigene interpolation und wird durch das interpolieren das bild nicht ein bisschen "schwammiger"?Also das mit dem L206WT-SF weiß ich leider nicht ob der eine eigene Interpolationsmöglichkeit besitzt, jedoch stelle ich beim Sitzabstand von gut 60 cm keine negative Veränderung der Bildqualität fest, zumindest bei meinem L227WT.....
Kann ja sein das dies bei anderen passiert, da kann ich auch nichts zu sagen, sorry.Und wegen der Größe der Bildschirme dachte ich auch des öfteren das ich da Probleme kriege, aber bei folgenden Maßen (Antwort auf meine Frage vorher bezüglich der Maße des L227WT von Evil Demon)
Breite: 49,5cm
Höhe vom Fuß: ca 42cm (der Fuß an sich ist nocheinmal ca. 1,5cm hoch)
Fußdurchmesser: 23cmBei mir passts^^
Aber du hast dich ja schon für nen 19" entschieden, wird schon alles klappen damit, viel Spaß dann!
-
ah ok, was haltet ihr denn von dem LG L1970HR?
-
oder wär ein wide doch besser?^^
-
Zitat
oder wär ein wide doch besser?^^
Du musst schon selbst entscheiden was dir besser gefällt!Ich Persönlich finde WS zum Spielen angenehmer (ist aber meine Persönliche Meinung), wenn du z.b. viele alte bzw uralte Spiele spielst die keine WS Auflösungen unterstützen kann das sehr schnell nervig werden, oder man hat Glück und die Interpolation über den Treiber funktioniert (bei ATI gehts soweit ich mitbekommen habe meist nie), bei Nvidia funktioniert es meist, kann aber mit bestimmten kombinationen auch Probleme machen bzw. nicht funktionieren.
Wenn du aber dir gefällt WS besser gefällt und auch nur Sachen spielst die WS Auflösungen unterstützen ist doch alles Super