Hey Leute,
nachdem ich schon einiges über 100hz bei den LCD Tv's gelesen habe und grad eben von einer "Einkaufs" (eher Besichtigungs Tour) komme, will ich es nochmal genau wissen:
Welche Technik ist vom theoretischen/technischen die bessere und qualitativ hochwertigere Technik?
Meine Eindrücke vom Einkauf:
Im Conrad gab es eine neue, komplett frisch eingerichtete Wand mit fast allen namenhaften Modellen und in der Mitte einen Vergleichskasten mit einem 50hz und 100hz Modell. Dort konnte man das Ganze sehr schön vergleichen, aber auch bei anderen Modellen hat man den Unterschied von weitem gesehen ohne auf die Produktnamen/Aufkleber zu schauen. Das 100hz Bild sah für mich, als Laien, etwas flüssiger aus und vorallem auch schärfer. Es lief Premiere HD, eine Doku über Bienen, und vorallen bei Kamerafahrten sah der Hintergrund bei den Full-HD Geräte ohne 100hz etwas verschwommen/breimäßig aus, bei den 100hz Geräten allerdings gestochen scharf.
Habe allerdings sehr oft gelesen dass die 100hz Technik nicht so toll sein soll, weil dadurch nochmal alles umgerechnet werden muss bzw. sogar interlaced wird, und das ist ja bekanntlich der Qualität eher abträglich.
Wieso sind dann aber alle neuen Geräte mit 100hz ausgetattet, und wieso kostet ein HD-Ready Gerät mit 100hz 1200,- € während ein 50hz Full HD Gerät (von der selben Marke) nur noch 999,- € kostet?
Der Logik nach MUSS 100hz einfach besser sein.
(In meinem Beispiel spiele ich auf die Geräte Samsung LE 37 M 86 BD und Samsung LE 32 M 71 B 32 100hz an, beides gute Geräte eigentlich).
Daher würde ich mich freuen wenn sich Experten, die sich mit dem Thema richtig auskennen (die unterirdischen Berater von MediaMarkt, Saturn und Conrad konnten es leider nicht erklären) das Ganze ausführen könnten.
Danke schonmal
gruß,