NEC 1880sx oder Sony SDM x82

  • hi,


    vor paar tagen hab ich mich entschieden den 1880sx zu kaufen
    also hab ich mich dran gemacht das restliche kleingeld zusammen zu kratzen :D
    bzw kram den ich schon längst verkaufen wollte endlich zu verkaufen :P


    nun die kohle is da aber dann fällt mir der smd x82 ins auge :D


    und der scheint schon fast nen tick besser zu sein was zocken angeht ...


    also was nun ?(
    das is alles zum ;(


    am liebensten wären mir aussagen von leuten die nen 1880sx bzw x82 hab und gamer sind :))
    es kann aber auch sonst jeder rumsenfen :D


    also an erster stelle steht das schlieren da ich gamer bin :P
    dann kommt bildqualität
    blickwinkel
    aussehn
    zubehör und son kram ;)

    Einmal editiert, zuletzt von d0t ()

  • Hi,


    habe den Sony SDM-X82 und spiele damit Spiele wie


    Warcraft (ohne Fehl und Tadel - wunderschöne Farben),
    Fifa 2002 (perfekt),
    Battlefield (schnelle Umdrehungen, leichte Unschärfen in der Umgebung, aber keine Schlieren),
    AOM (sehr gut, beim Scrollen leichte Unschärfen, super Farben),
    C&C (perfekt),
    Fußballmanager 2003 (natürlich keine Probleme, aber durch die Auflösung 800 x 600 muß der TFT interpolieren - Textmodus wirkt leicht verwaschen),
    Gothic (konnte keine Schlieren, keine Unschärfen feststellen).


    Bildqualität: sehr gut (trotz Kristalleffekt),
    Blickwinkel: von links Abfall bei sehr dunklen Darstellungen,
    Aussehen: der SDM-X82 hat ein schönes Design, der P82 hat ein Super-Design!!! Der SDM-X82 hat recht breite Ränder. Oben 3 cm, links und rechts je 4,2 cm, von unten 5 cm. Wie ich finde verleiht das dem Monitor ein größeres Aussehen, sehr viele User hier schwören aber auf extrem schmale Ränder. Hat auch den Vorteil, daß die Einstellungen (Helligkeit, Kontrast, etc.) sehr leicht vornehmen zu sind, weil die Knöpfe sehr schön angeordnet sind.


    Extra: Boxen (ist mir unwichtig, noch nicht benützt)


    Ich würde den SDM-X82 als voll spieletauglich einstufen, das war mir beim Kauf sehr, sehr wichtig und ich wurde nicht enttäuscht. Schlieren sind bei keinem Spiel zu erkennen, ev. bei manchen Spielen bei schnellen Bewegungen eventuelle leichte Umgebungsschärfen die aber nach einer Eingewöhnungszeit nicht mehr auffallen.


    LG GranPoelli

  • thx :D
    das hört sich schon sehr gut an
    quasi genauso gut wie die anderen meinung im sony 18" forum :))


    sollte nix negatives mehr zum x82 kommen wer ich wohl im laufer der nächsten woche oder so zuschlagen
    zumal der sony noch nen tick billiger is :D


    mindfactory - 762,99 €

    Einmal editiert, zuletzt von d0t ()

  • Stehe vor exakt der gleichen Entscheidung und weiß nicht weiter !


    Der X82 klingt den Berichten nach noch ein Tick spieletauglicher als der 1880SX. Beim NEC wird eigentlich bei jedem Ego-Shooter von leichten Bewegungsunschärfen gesprochen, beim Sony nur bei einem oder zwei bestimmten.


    Allerdings gibt es beim Sony noch dieses Garantieproblem ...



    Ich weiß auch nicht mehr weiter ! :(

  • Sony X82/P82 sind technisch identisch - nur das Design ist unterschiedlich.
    Der NEC 1860NX hat dasselbe Panel (eines von LG), wie die beiden Sony's, also kein großer Unterschied wahrscheinlich. Kostet aber erheblich weniger - da wüsste ich schon, was ich nehme, wenn du nicht aus irgendwelchen Gründen auf ein bestimmtes Design wie verrückt bist.


    Falls es ruhig etwas mehr Geld sein darf - der NEC 1880SX ist immer noch günstiger wie die beiden Sony's, hat aber ein hochwertigeres Panel (Eigenentwicklung von NEC).


    Fazit: vom Design mal abgesehen, halte ich eindeutig die NEC für die attraktiveren Produkte. Ist also nur noch zu klären, welches Panel du willst/brauchst, oder wieviel du ausgeben möchtest/kannst.

  • @newboardmember
    hmm gleiches panel ...
    hab noch nirgendwo gelesen das der x82 die gleichen probleme wie der 1860nx hat


    - blickwinkel von links
    - nicht so kraftvolle farben


    hab ich was verpasst ?(

  • hallo dot


    habe ich aber schon geschrieben, dass der Blickwinkel von links bei dunklen Bildern abfällt.


    Das der X82 das gleiche Panel wie der NEC 1860 hat steht auch in vielen Beiträgen. Mit dem
    Blickwinkel bin ich beim X82 alleine, hat sonst noch kein X82-Besitzer geschrieben. Das mit
    dem Blickwinkel ist vernachlässigbar, da man fast um den Bildschirm herumgehen musst, damit
    es Dir auffällt.


    Der NEC 1860 ist demnach wirklich günstiger. Ich glaube, daß beide TFT's (Sony u. Nec) ziemlich
    gleich gut zum Spielen gehen. NEC gibt 33ms an, Sony 30 ms, aber was sagen diese Werte schon
    aus? Gar nichts, denn mit 30 ms oder mehr dürfte gar nix (oder wenig) mehr zum Spielen gehen.


    Ich glaube es wird, wie weiter oben schon erwähnt Dein Gefühl ein bisschen mitentscheiden müssen welche TFT Du im Endeffekt nehmen wirst. Gefallen muß Dir Dein Gerät ja auch, aber 200 Euro Unterschied ist auch viel Geld! Ich würde mir jetzt den P82 nehmen, habe damals 100 Euro gespart, bereue ich jetzt ein bisserl! Aber irgendwann solls eh ein 19" Zöller werden, wenn die spieletauglich werden und dann werden die Karten wieder neu gemischt!!!


    Alles Gute für Deine Entscheidung - ich weiß wie schwer das ist.


    LG GranPoelli

  • oh das mit blickwinkel hab ich wohl überlesen :D
    aber das is ja auch nich so wichtig links von mir is ne wand :P


    jep auf die MS werte is eh kein verlass :rolleyes:


    wenn ich mir so die diversen postings zum 1880sx bzw x82 anschaue dann scheint der x82 doch etwas besser weg zu kommen was zocken angeht ...



    aber nochmal zurück zum panel
    dann müsste ich eher den 1860nx mit dem x82 vergleichen :rolleyes:
    und da is der preisunterschied dann keine 30 € mehr sondern 200 € :O


    ich glaub ich werd lieber mal bei in nen mm oder saturn stiefeln und mir die geräte live anschaun :D


    edit:


    hab das bild aus nem thread ausgegeraben und hier sieht man das der 1860nx (links) nen "blaustich" hat
    kann das einer von den X82 besitzern bestätigen ...

    2 Mal editiert, zuletzt von d0t ()

  • hallo d0t,


    bist Du mit Deiner Entscheidung schon weiter gekommen?


    Ich war gestern bei unserem MM-Markt und da haben die 10 Stück SDM-X82 ausgestellt und keiner hatte den verfälschten Blickwinkel von links. Also scheint meiner der Einzige zu sein und ich bin noch am überlegen, ob ich meinen TFT zurückbringen soll. Auffällig war nur die Bandbreite der Produktionsdaten der TFT’s die von Woche 30/2002 – 52/2002 reichten. Also die TFT sind schon relativ alt und im Gegensatz zu Online-Shops sehr teuer (Euro 929,00).


    Zu den Schlieren möchte ich noch schreiben, das beim MM-Markt (TFT’s waren mit dem Internet verbunden) ich den Test von PRAD ausgeführt habe (rotes Viereck und die Schrift PRAD).


    Es war kein Unterschied zwischen dem Sony SDM X82, dem Sony SDM X72 und dem BENQ 791 festzustellen, wobei der BENQ 791 (17 Zoll) 16 ms angibt. Das rote Viereck macht keine Schlieren, die Schrift zittert leicht, aber nicht immer wenn Sie von links nach rechts geht.


    Gehört jetzt zwar nicht hier her, aber zum BENQ 791 noch: wenn man die Seite scrollte verfärbte sich die Schrift blau? Beim Schlierentest machte er keine Probleme. Der BENQ 791 war beim Test sehr schnell. Anschluss war analog.


    LG GranPoelli

  • @GranPoelli
    sehr interessant !


    obwohl der X82 das selbe panel wie der 1860nx verwendet tritt also i.d.r. "kein" verfälschen des blickwinkels auf !
    also sollte man eher annehmen das die beim 1860nx 'shice' gebaut haben :D


    d.h. ich steh wieder am anfang 1880sx oder x82 ... welch grausame welt :D


    p.s. bin selber noch nich dazu gekommen in nen satrun oder mm zu gehn :(
    ich glaub ich geh jetzt in der mittagspause in saturn ... hoffentlich haben die da "meine" tfts rumsthen :rolleyes:




    edit: so war grad im saturn
    und die hatten beide tfts da :))
    1880sx und x82 und vorteilhafterweise standen die auch gleich nebeneinander :D
    also die zwei nehmen sich nich viel
    aber das is mir aufgefallen in den ca. 15 min


    - der nec "scheint" etwas saftigere farben zu haben
    (hab versucht die einstellungen so gleich wie möglich hinzukriegen für beide tfts)
    - nec hat POPLIGE bedienungstasten also noch mehr hätte man an den tasten nich sparren können :rolleyes:
    (man kann sie zwar relativ gut bedienen aber es sieht einfach "bescheiden" aus)
    - der rahmen des nec sah auf bildern recht gut aus aber in RL sieht das in meinen augen garnich mehr so gut aus :O


    - sony gefällt mir vom äusseren einfach besser :D
    - tasten gefallen mir ebenfalls sehr gut
    - das menü is "besser" aufgebaut als beim nec


    schlieren konnte ich keins feststellen aber es lief auch nur son komischer "fisch-bildschirmschoner"
    das gute an dem bildschirmschoner war das er nach ner weile alle dargestellten objekte schwarz gefärbt hat hintergrund blieb grün/bläulich
    hier haben beide ein saftiges schwarz vonsich gegeben :))


    beide tfts waren auf 1024x786 und haben sehr gut interpoliert 8o
    kein vergleich zu meinem iiyama da sieht das ganze eher unscharf aus :D


    jo das war so mein kleiner ausflug zum saturn :D
    vor dem besuch sahs eher nec/sony 50:50 aus
    nach dem besuch eher nec/sony 25:75 :D


    p.s. es standen noch massig andere tfts rum prophetview lg's gericom x72 usw usw
    auf die haben ich auch noch ein auge geworfen aber da die alle fast ausnahmslos 17" waren bliebs dann auch beim ein auge draufwerfen :tongue:

    4 Mal editiert, zuletzt von d0t ()

  • Hallo d0t,


    welchen Preis hat der Sony X82 bei Euch?


    Noch ein kleiner Tipp: Wenn man längere Zeit auf der Menütaste (Menü ist wirklich sehr gelungen) bleibt, erscheint die Produktionsnummer, bzw. Produktionsdatum. Würde mich auch interessieren wie "alt" die Geräte beim Saturn sind im Gegensatz zu unserem MM!


    An Deiner Stelle würde ich mir beide nochmal mit der richtigen Auflösung (1280 x 1024) ansehen, ist schon komisch, daß die Verkäufer in Großmärkten die TFT's nicht richtig einstellen, obwohl Sie diese verkaufen müssen. Mir persönlich gefällt das interpolierte nicht so.


    LG GranPoelli

  • ich seh das so
    die beiden tfts haben 1024x786 so gut interpoliert das ich mir schon vor meinem geistigen auge vorstellen kann wie gestochen scharf 1280x1024 sein mus :D 8o


    also bei dem saturn in münchen in dem ich war waren die preise recht saftig :D


    1880sx - 999.-
    x82 - 899.-


    bei mindfactory gibts den x82 für 762.99.- und da werd ich dann auch zuschlagen ;)
    hab heute schon rumtelefoniert wies mit der verfügbarkeit aussieht
    zwar is er nich auf lager aber wenn ich einen will wird der bestellt
    dauert dann ca. 4 - 5 werktage



    edit:
    was die einstellung des tfts angeht is die auflösung garnich mal dumm
    wie soll man sonst sehn wie der tft interpoliert !
    und ob das bild scharf is sieht man auch mit 1024x786 wenn man interpolation abschaltet ;)
    ich war schon zufrieden das mich keiner dumm angemacht hat als ich auf 2 tfts wie wild im menü rumgefuchtelt habe :D

    4 Mal editiert, zuletzt von d0t ()

  • hi,


    ich hatte den x82 für ein paar tage hier und besitze auch noch den p82, nec1880 etc. also meine wahl würde immer wieder auf den nec fallen. gleiche meint meine freundin die am nec und am sony arbeitet. die verarbeitung des necs ist deutlich besser, die farben satter und die ausleuchtung ist gleichmäßiger. da können beide sonys nicht mithalten. was auch sehr ärgerlich war, beide sonys hatten / haben pixelfehler (3 bzw. 2 und je 2 subpixelfehler). daher ist der eine sony sofort zurückgegangen und der andere wird wohl auch am freitag umgetauscht gegen nen nec1880.


    von hier aus gibt es defenitiv zwei stimmen PRO nec1880.


    gruß

  • Hi!



    @totamec


    Und was würdest du sagen welcher besser zum spielen geeignet ist bzw. hat irgendeiner Geschwindigkeitsvorteile von den Nec`s und Sony`s?


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Die beiden Geräte geben sich nichts. Das Panel ist die wichtigste Größe bei diesem Vergleich. Sony verwendet genau wie auch NEC im 1860NX ein S-IPS von LG. Der NEC 1880SX ein hauseigenes S-IPS. Ich hatte zwar nicht den Sony, aber die beiden NECs nebeneinander stehen. Somit also LG gegen NEC Panel. Mir hat zwar das NEC Panel von der Oberfläche geringfügig, weil weniger glitzernd, gefallen - aber bei Games gab es keine sichtbaren Unterschiede.

  • stimme prad fast zu. zwischenzeitlich machte der x82 zwar ein paar schlieren, die waren aber sehr minimal und nur wirklich mit der lupe, oder du läßt deine freundin an den tft, zu sehen.


    gruß