Hallo,
ich sitze vor meinem neuen NEC 1860NX und mich stört das leise Brummen des Gerätes. Viele Leute werden dass wahrscheinlich nicht wahrnehmen, schließlich sind schon die meisten Festplatten lauter und es gibt ja noch deutlich größere Krachmacher in vielen PCs. Aber mein Rechner ist lautlos. Also fällt das Brummen auf.
Mein zwei Jahre alter Samsung 15" TFT SyncMaster 570V ist nicht zu hören.
Ich wüsste nun gern, ob man bei TFTs mit 17" oder 18" mit diesem "Krach" leben muss oder ob jemand ein etwa gleichwertiges und etwa gleich teures Display kennt, dass keine Geräusche macht.
-
-
-
Brummen? Also bis jetzt ist mir bei meinem 1860 nichts dergleichen aufgefallen. Werd heute Abend mal die Ohren dranhalten...
-
der x19-s1 und der nec1880 sind nicht zu hören -urteil eines tinitusopfers. mein rechner steht im schrank und ist ebenfalls nicht wahrnehmbar damit.
gruß
-
Hi Langer
Von meinem Cornea ist,trotz integriertem Netzteil,nichts zu hören.
Gruß Woiso
-
Also meinen LG hör ich auch nicht... auch wenns mitten inner Nacht ist und man absolut nichts mehr hört...
-
Mein 1860 ist auch lautlos ... aber noch steht der Rechner nicht all zu weit weg davon ... ändert sich aber nächste Woche ... dann ist der Rechner 5 Meter weit weg ... aber ich hoffe das ich dann nach wie vor nichts hören werde ... wäre schon ziemlich nervig ...
-
Mein Samsung 181T ist leise - da brummt, fiept, pfeift nix.
Viele Grüße
SirGorash
-
hatte 2 samsung 181t: die fiepten bei helligkeit unter 60 prozent ca. drüber war ruhig.
ein sampo 19er rauscht ein klein wenig, aber nur wenn ich die eingebauten speaker nutze.
hab einen sehr leisen (nicht lautlosen) pc.
-
Auch ich habe einen absolut lautlosen Rechner.
Deshalb kann ich dir versichern: Bei den TFTs von Sony ist absolut nichts zu hören. -
Mein NEC 1860NX macht auch so ein leises Geräusch. Am stärksten ist
es auf der rechten Seite des Monitors.
Ist etwas störend aber sonst bin ich mit dem Teil super zufrieden.
Gruß Kirks -
-
Erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Ich fasse mal zusammen:Nicht zu hören sind bei euch:
Siemens x19-s1 - Den konnte ich nirgends finden. Er wäre wohl auch zu teuer.
NEC1880
Samsung 181T bei Helligkeit unter 60%
Sampo 19"
Sony X52 - Der ist mir zu klein (15").
Cornea CT1904
LG Flatron L1811BLeider ist noch kein Display dabei, dass für mich in Frage kommt.
Meine Schmerzgrenze liegt bei 600 Euro. Deswegen kommen die von NEC, Samsung, Sampo, Cornea und LG leider nicht in Betracht.Noch habe ich eine Woche Zeit, den NEC1860 zurückzugeben.
Es wäre toll, wenn noch mehr Leute hier ihre Erfahrungen posten könnten. Auch dann, wenn die Geräte nicht lautlos sind. Beim Media - Markt lässt sich so was leider nicht testen.Viele Grüße
DerLange -
Der NEC 1980SX wird dir dann wohl auch zu teuer sein, aber auch mein Gerät ist absolut still.
-
Ich habe mich für den Fujitsu Siemens x19-1 entschieden. Der liegt zwar außerhalb meines Budgets(699,-), aber er hat eine so überzeugende Qualität, dass ich ihn nicht wieder her gebe.
Den hätte ich eventuell sogar behalten, wenn er nicht ganz so leise wäre. Zum Glück muss ich darüber nicht nachdenken.
Grüße und Dank an das tolle Board
DerLange -
Das ist ja furchtbar sich einen passenden TFT auszusuchen ... der 1860 ist laut und der 1880 mir ein wenig zu teuer!
-
*hörtest*
nec 1760nx - ich meine ein sehr leises, hochfrequentes ziepen zu hören (wenn ich das ohr oben auf die luftschlitze lege), kann mich aberauchtäuschen
eizo l416 - nischts.
beide haben eingebaute netzteile, was ich übrigens genial finde.
mfg
Jan -
Quote
Original von thop
Das ist ja furchtbar sich einen passenden TFT auszusuchen ... der 1860 ist laut und der 1880 mir ein wenig zu teuer!
Hast du das schon selbst festgestellt ... das mit der Lautstärke des 1860 ... bei meinem höre ich nämlich rein gar nichts ...Das der 1880 teurer ist kann ich allerdings bestätigen ...
-
Hallo nochmal, ich muss mich schon wieder zur Laustärke äußern.
Der Anwender am normalen PC wird seinen Bildschirm nicht hören.
Auch ein leiser PC ist immer noch deutlich lauter als jeder mir bekannte Bildschirm.
Wäre es anders, würde z.B. auch in den c't Tests eine Geräuschmessung erfolgen oder es gäbe in den Datenblättern entsprechende Angaben.
Man muss schon ein bisschen verrückt sein, um einen Bildschirm wegen "Lärmbelästigung" umzutauschen. (Ich fand den Blick des Fachverkäufers im Media - Markt einfach köstlich.)
Aber wenn es nachts ruhig wird im Haus,
wenn ich im Arbeitszimmer die Deckenbeleuchtung ausschalte, weil die Sparlame summt,
wenn ich die Boxen ausmache, um das Rauschen zu beenden,
wenn ich jede Mücke schon aus 5 Metern Entfernung höre (deswegen müssen sich die Mücken bei mir anschleichen),
wenn das Ticken meiner Armbanduhr auf einmal auffällt,
dann - und nur dann - stört mich halt ein pfeifender oder summender oder zirpender Bildschirm.Ich will auch nicht immer Ruhe haben. Beim Fernsehen oder beim Spielen darf die Audigy schon zeigen, was sie kann und Surround ist Pflicht. Aber manchmal mag ich's eben ruhig.
Übrigens, lautlos ist auch der Fujitsu - Siemens nicht, aber auf jeden Fall signifikant leiser, als der NEC 1860.
Diesen Unterschied werden aber kaum mehr als 5% der User dieses Forums bemerken. Denn dazu müssten die restlichen 95% ihre Comuter ausschalten und ihre Bildschirme überreden, trotzdem anzubleiben.
Für die ca. 5%, die es bemerken, ist es allerdings eine extrem wichtige Eigenschaft des Displays, denn sonst hätten sie nicht Unsummen oder stundenlanges Bastlen investiert, um ihre Kisten lautlos oder fast lautlos zu bekommen.
Wie gesagt, mann muss schon ein bisschen verrückt sein, ........
-
Na ich bin ja mal gespannt ... noch steht der TFT nicht mehr als einen Meter vom PC entfernt ... aber bald (Ende nächste Woche) sind das 4-5 Meter und der PC bekommt auch noch ein (fast) schalldichtes Gehäuse ... hoffentlich nervt dann nicht doch der 1860 ...
Ich bin gespannt ...
-
Ich war heute im MM mal lauschen ... das war nicht ganz einfach, aber ich habe ein leichtes Netzteilbrummen gehört als ich mein Ohr an den Bildschirm gelegt hab.