Hallo,
Ich habe bisher nur Röhrenbildschirme gehabt, und möchte nun auch endlich auf TFT umsteigen.
Ich möchte mich nun hier an euch wenden mit der Bitte mir bei der Entscheidung für das richtige Gerät zu helfen.
Ich bin nicht der Typ Mensch der sich alle 2 Jahre sein PC System komplett erneuert, das kann ich mir auch garnicht leisten. Von daher lege ich Wert darauf mir einmal etwas qualitativ hochwertiges zu besorgen und damit so lange wie möglich auszukommen.
Ich arbeite als Grafiker/ Illustrator, von daher ist mir eine möglichst optimale Bildqualität sehr wichtig.
Aber ich spiele auch des öfteren Games, also sollte er dafür auch tauglich sein und keine Probleme verursachen.
Mein Budget ist leider etwas begrenzt, gerne würde ich mir ein Highend-Teil kaufen, aber das ist nunmal einfach nicht drin.
600 euro könnte ich mir noch leisten, ab da wirds dann aber schon sehr schmerzhaft.
Ich kenne mich nicht mit TFTs und deren Marken aus, weiss nur das Eizo gut sein soll.
habe mich ein wenig umgesehen und folgende Geräte entdeckt:
Eizo FlexScan S2031w
Eizo FlexScan S2231w
Der 2031 ist zwar günstiger, aber angeblich nicht für Bildbearbeitung geeignet. Stimmt das?
Der 2231 scheint da schon verlockender, aber ist bei dieser Größe die max.Auflösung nicht zu gering? Ist dieser für meine Bedürfnisse tauglich?
kostet knapp 550-600 euro.
Aber wie kommts dass da beispielsweise der s2100 mit nur 21zoll and die 800 kostet? Wo is da der Haken?
Oder kennt ihr noch ganz andere Monitore vielleicht auch von anderen Herstelleren die gleich gut/besser wären?
Vielen Dank für eure Hilfe!