226bw oder Eizo S2231WE

  • Hallo, zwischen diesen beiden Monitoren hänge ich schon seit einer Woche.
    Welchen würdet Ihr mir empfehlen. Bin Hobby Grafiker und arbeite ab und an auch mal mit Corel, um Werbebroschüren zu erstellen.
    Dem zocken bin ich auch nicht abgeneigt allerdings ist es nicht unbedingt nötig, dafür hab ich mir die PS3 zugelegt.


    Warum ich schwanke:


    Der Samsung 226bw hat relativ gute Werte, allerdings weiß ich nicht wie nahe er an die UGRA-Spezi rankommt, die für meine Broschüren im Vordergrund steht.
    Dafür kostet er exat die Hälfte.
    Wie groß ist der Unterschied zwischen beiden in der Farbwiedergabe? ?(
    Und wie schauts mit den Panels aus. Ist wirklich nur S zu empfehlen?


    Lg BP

    Einmal editiert, zuletzt von Blumenpaul ()

  • Es muss nicht zwangsläufig ein S-Pannel sein.
    Lies mal das hier:
    http://andrewswihart.net/blog/…samsung-226bw-lcd-c-panel


    Allerdings kann ich diesen Monitor nicht für die professionelle Grafikbearbeitung empfehlen, sondern nur zum Zocken. Hab ihn mir für PC-Spiele geholt, wo er wirklich eine tolle Figur macht und bin auch gerade auf der Suche nach einem Monitor der besser mit Grafik/Filmen etc umgehen kann.
    Deiner Beschreibung nach würde ich Dir klar zum Eizo raten. Er hat im Prad-Test sehr gut abgeschnitten und das Geld wäre es mir wert.

  • Ja, der Test hat mich auch schwer beeindruckt. Für einen Eizo ein erschwinglicher Preis, wenn ich mir da so dei CG Versionen für über 1000€ anschaue.
    Welche kalibrierungssoftware ist eigentlich zu empfehlen?

  • Beim kalibrieren würde ich zu EyeOne Display 2 greifen, da die Spyder mit "erweiterten Farbraummonitoren so ihre Probleme haben. Zumindest Spyder 2, wie es mit den Spyder 3 aussieht kann ich nicht sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von elnatural ()