In der c’t 11/2002 wird in der Rubrik kurz vorgestellt der SM 171P von Samsung vorgestellt, deshalb kann man eigentlich nicht von einem Test sprechen. Dieses Gerät ist ja auch hier im Board besonders gefragt.
Letztendlich überzeugt der 17 Zoll Samsung TFT nicht nur durch das Porsche Design, sonder auch durch die angebotene Technik.
Die Monitormechanik ist klasse und der Monitor bietet eine Pivotfunktion, die nach beiden Richtungen rotieren kann. Allerdings greift der mechanische Anschlag nach der Drehung etwas zu spät. Aus diesem Grund hängt das Display dann schief. Die Phase sollte im Analogbetrieb leicht nachjustiert werden, damit das Bild absolut flimmerfrei ist.
Der Leuchtdichtenbereich des Monitors fällt mit 77 bis 245 cd/m2 sehr hoch aus. Die Helligkeitsverteilung wird mit gut bewertet, obwohl der obere und untere Bildrand etwas dunkel erscheinen. C’t spricht hier von einer farbneutralen Streifenstruktur die man vor allem bei Bildinhalten sieht. Was hier konkret gemeint ist, kann ich nicht sagen.
Der Kontrast liegt anscheinend bei sensationellen 920:1 und selbst bei kleinen Bewegungen vor dem Monitor ist der Wert immer noch bei 690:1. Solche Werte erreichen die wenigsten TFTs. Die Blickwinkelstabilität ist genauso erstklassig, wie die satten Farben und die Graustufenauflösung.
Das Fazit der Redaktion: „Insgesamt erhält man ein in Design und Technik gelungenen Flachbildschirm für einen annehmbaren Preis“
Den ganzen Artikel findet Ihr in der c’t 11/2002!