Ich würde gerne wissen ob ich an jeden Eingang des 181T jeweils einen PC anhängen kann. Ich habe zwei bei mir herumstehen, an einen einen analogen und digitalen Ausgang und am anderen einen analogen Ausgang auf der Grafikkarte. Ich würde nun gerne den einen PC am digitalen Eingang und den anderen am analogen Eingang des Monitors anschließen. Funktinioniert das oder vernichte ich damit den 181T? Das würde mir eine VGA Umschaltbox ersparen.
-
-
-
Hat der Monitor eine Umschalttaste, mit der man zwischen den Eingängen wechseln kann? Dann sollte das problemlos funktionieren.
Gruß
Michael -
Zitat
Original von Tarjan
Funktinioniert das oder vernichte ich damit den 181T?Sagt dir der Begriff "China-Syndrom" etwas? Der Monitor frisst sich als Feuerball durch die Erde bis er in China wieder rauskommt
Ist natürlich Unsinn, dein Vorhaben ist kein Problem. Habe ich ürbigens mit meinem Sony auch so gemacht.
Der Samsung sollte auch so eine Taste haben (Input o.ä.), bei manchen Herstellern gehts auch nur übers OSD. -
Die Signalwahl beim Samsung funktioniert durch einmaliges drücken auf die EXIT Taste.
-
Ich habe den TFT noch nicht. Mir aber mittlerweile die Bedienunghsanleitung runtergeladen und gesehen dass man das Signal auch händisch wählen kann.
Ich wollte halt wissen ob es schon Erfahrungsberichte gibt. Nicht jeder Monitor ist für 2 Signalquallen ausgerichtet.
-
Doch, geht definitiv. Freund von mir hat den 171T und hatte zwei Rechner, einer für Office und Inet, den anderen zum Arbeiten (Musiker). Hatte beide laufen und einfach per "EXIT"-Button umgeschaltet. Geht perfekt. Dauert ca. 1/2 Sekunde... kurz schwarz - pling - anderes Bild ist da!
Nur hat er dann konsequent zur falschen Maus bzw. Tastatur gegriffen...!
Dafür wäre eine Umschaltbox tatsächlich sehr sinnvoll!