24", Realitäts-Check

  • Hallo,


    mal eine allgemeine Frage zu 24" Widescreen, 1920x1200 für enthusiastische Privatanwender, also für Spiele, Desktop und auch mal eine Fotobearbeitung, Preisspanne sagen wir mal bis 700 €.


    Gehe ich recht in der Annahme, daß 24"-Monitore in diesem Segment allesamt doch noch relativ "frisch" sind, also die Technologie noch einen weiten Weg vor sich hat, und sich die wirklich guten Monitore nach wie vor bei 22" oder kleiner tummeln?


    Im Rahmen meiner Beschäftigung mit dem Samsung 245B und dem Recherchieren von zahlreichen anderen Reviews finde ich, daß fast jeder 24"-Monitor irgendeinen deutlichen Pferdefuß hat. Seien es schlechte Schwarztöne, Verarbeitung, Geschwindigkeit, oder Geräusche (sogar bei hochgelobten Dells) - oder eben ein sehr hoher Preis, teils jenseits der 1000,-.


    Oder bin ich (bzw. die Reviewer) zu empfindlich?


    Danke!

  • In eine ähnliche Richtung geht auch meine Frage. Hatte vor den Lg 227Wt zu kaufen. Ist es realistisch, dass in der nächsten Zeit ein 24" Display mit ähnlich guten Eigenschaften für ca. 350€ angeboten wird, oder ist dieser Preis ilusorisch?
    mfg
    seb

  • Zitat

    ich würd noch bis zur Cebit warten! sind ja nurnoch knapp 5-6 Wochen, danach werden hoffentlich die Preise nochn Stück sinken!


    Sehe ich anders: Da gibts neue Modelle und diese kommen zu entsprechend höheren Preisen auf den Markt, als die Vorgänger. Die Vorgänger werden bis zum Erscheinen der neuen Modelle sicherlich günstiger und sind dann vom Markt.


    Zitat

    Gehe ich recht in der Annahme, daß 24"-Monitore in diesem Segment allesamt doch noch relativ "frisch" sind, also die Technologie noch einen weiten Weg vor sich hat, und sich die wirklich guten Monitore nach wie vor bei 22" oder kleiner tummeln?


    Falsch. Bei 22 Zoll und 19 Zoll tummeln sich zuhauf preisgünstige TN-Geräte, die hinter der Bildqualität von S-IPS und VA-Displays hinterherhinken. Im 24 Zoll+ Bereich findest du größtenteils "ausgereiftere" Displays, ebenso gehören einige Monitore in den 4:3- bzw. 5:4-Segmenten dazu (also 19", 20", 21"). Im 22 Zoll Segment ist der Eizo S2231W derzeit das einzige Modell mit hochwertigem S-PVA-Panel.


    Zitat

    Oder bin ich (bzw. die Reviewer) zu empfindlich?


    Egal, was du im Leben kaufst, es wird immer einen Haken haben, mal größer, mal kleiner. Testberichte sind dazu da, um Fehler aufzudecken. Du wirst dich immer arrangieren müssen, egal, ob du ein Auto kaufst, einen Staubsauger oder einen Urlaub buchst. Bei guten Monitoren sind es nur kleine Details, die nicht passen oder Dinge wie ein Input-Lag, die für 99 Prozent der Anwender keine Rolle spielen. Du solltest bei deiner Entscheidung nur Dinge berücksichtigen, von denen du sicher bist, dass sie für dich konkret eine Rolle spielen. Alle anderen Faktoren relativieren sich, wenn das Gerät vor dir steht und wenn sie es wider Erwarten nicht tun, dann musst du es halt zurückgeben. Ansonsten wirst du nie einen neuen Monitor auf dem Tisch haben und ich empfehle allgemein, nicht nach Schwachstellen zu suchen (es sei dennman ist Tester). Entweder zeigen die sich oder sie tuns nicht und dann stören sie auch nicht ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."