Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • Nunja, mich wirst du wohl kaum zu der Fraktion zählen können(du kennst meinen Bericht ?), auch wenn ich zufrieden bin, denn in den Punkten der Verarbeitung stimme ich mit dir völlig überein.


    Dennoch bin ich der Meinung das man aktuell wohl mit extrem hoher warscheinlichkeit im RMA-Fall wieder ein mva Panel bekommen wird.


    Was auch sonst ?


    Es gibt bisher nicht einen Yuraku der jemals mit TN Panel gekommen wäre.


    Fraglich ist also ob es überhaupt ein TN Panel gibt was von den Anschlussen usw dort passt.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • openyoureyes:
    Versteh doch einfach mal:
    Es ist absolut vollkommen egal was iregdnwer bei Geizhals schreibt (und wenns von Gott persönlich bestätigt wäre). Im Garantiefall bringt dir das bei keinem Hersteller was!
    Wenn ihr schon irgendein Risiko verkaufen wollt dann doch bitte das, dass es sich um nen NoName Hersteller handelt der wahrscheinlich in 3 Monaten pleite ist und dann ohenehin keine Garantie mehr abgewickelt wird, dann kanns einem auch egal sein, was man für ein Panel hat.
    Wer nur 300€ für einen 24" Bildschirm ausgeben will und dann noch ein VA Panel will der muss sich eines gewissen Risikos bewusst sein. Alles andere ist reine Spekulation. Wer das Risiko nicht will, der muss mehr Geld ausgeben und hats dann teilweise doch noch (siehe mein Iiyama Beispiel).

  • hab gerade beim saubermachen ein Stück von meinem U in YURAKU weggewischt :(


    allgemein ist der Rahmen schwer zu reinigen. Hat sich jemand schon versucht und was besseres wie nen feuchten-halbtrockenen lappen gefunden ?

  • Wollte mir den YV24WBH1 gerade bei jesonline.de bestellen.
    Da die aber erst neue Ware hereinkriegen frage ich mich jetzt natürlich auch,
    sind die neuen Monitore dann wieder welche mit TN Panel?!
    Ist zwar unwahrscheinlich aber naja..


    Denke ich werde das Teil bestellen und einfach mal testen, zur Not kann ich es ja wieder zurückgeben ;)

  • Zitat

    Original von humphrey
    Da die aber erst neue Ware hereinkriegen frage ich mich jetzt natürlich auch,
    sind die neuen Monitore dann wieder welche mit TN Panel?!


    Das wieder in deinem Satz ist nicht korrekt. Es gibt bisher noch keine 24" Yuraku's mit TN-Panel, zumindest sind keine bekannt geworden. Es geht darum das der Hersteller keine verbindliche Angabe über das verbaute Panel macht. DERZEIT sind MVA-Panels verbaut.

  • Alles klar,
    demnach kann ich ausschließlich einen mit VA Panel bekommen, mit entweder V0 oder V3.
    Gut dann kann ich ruhigen Gewissens dort bestellen.
    Und sollte da doch was nicht stimmen, wiegesagt 14Tage Rückgaberecht hat man ja.


    Danke für die Aufklärung

  • Und wie ich schon mal geschrieben habe, falls es der fall sein sollte und ein Austauschgerät oder plötzlich im verkauf TN Panels dabei sind kannst das ding auf Grund der angabe von 180° Blickwinkel wieder zurückgeben, denn es gibt kein TN mit 178/180° somit wird ja das dir versprochen beim kauf nicht eingehalten.


    Edit:
    Mein Großonkel ist Rechtsanwalt und er meint das könne dann als versuchte/arglistige Täuschung durchgehen.
    Also speichert euch die Webseite von Yuraku ab oder macht nen Analoges Foto davon.

    3 Mal editiert, zuletzt von CompuJoe ()

  • hab gerade mein bekommen ^^


    von vv-computer
    v3 :( aber bin trozdem happy:D (solang kein v0 panel daneben steht)


    0 Pixelfehler *puh*

    Einmal editiert, zuletzt von ir0n ()

  • Zitat

    Original von CompuJoe
    Und wie ich schon mal geschrieben habe, falls es der fall sein sollte und ein Austauschgerät oder plötzlich im verkauf TN Panels dabei sind kannst das ding auf Grund der angabe von 180° Blickwinkel wieder zurückgeben, denn es gibt kein TN mit 178/180° somit wird ja das dir versprochen beim kauf nicht eingehalten.


    Ich glaube nicht, dass man einen Hersteller auf die Blickwinkel-Angabe festnageln kann. Medion z.B. verkauft seine TNs doch seit Jahren mit der Angabe Blickwinkel 178°. Wären die nicht schon lange wegen unlauteren Wettbewerbs abgemahnt worden, wenn man gerichtsfest nachweisen könnte, dass die Angabe falsch ist?


    Ich denke, dass alle eine Blickwinkel-Angabe dazuschreiben, weil die Mitbewerber es auch tun, dass die Angabe aber nicht genormt ist und daher im Grunde keine Aussagekraft hat.


    Im übrigen ist ein Blickwinkel von 180° ja auch erkennbarer Unsinn, da das Bild genau von der Seite eine Breite von null hat.

  • könnte jmd freundlicherweise seine einstellungsparamter posten mit den 6500k?


    hab jetzt 15 seiten durchgeforstet und die helligkeitswerte etc nicht finden können...Danke

  • Also mein Yuraku läuft auch bereits seit ein paar Tagen!


    Hab ein V0 und keine Pixelfehler!
    Ich bin überglücklich mit dem Monitor, meine Erwartungen waren nach diesen ganzen Posts hier nicht wirklich hoch und ich hab mich auf eine schlechte Verarbeitung eingestellt. Allerdings finde ich den Monitor optisch sehr schick. Nur von hinten sieht er kacke aus :P Aber die Seite habe ich wohl auch nur beim auspacken gesehn. Die Farben sind um einiges besser als bei meinem 19" CRT von Dell, dieser wirkt schon ganz klein im Vergleich.


    Ich nutze den TFT hauptsächlich zum gamen und konnte bis jetzt keine Probleme feststellen.
    Der Monitor steht sicher und fest auf seinem großen Standfuß und er kann sich sehn lassen.


    Also nochmal ich bin happy und ich kann manche Kritik hier im Forum nicht verstehn.


    Probleme mit Noname Produkten hab ich keine, besitze viele und der support ist teilweise sogar besser, da diese sich noch bemühen!

  • Zitat

    Original von arturihno
    könnte jmd freundlicherweise seine einstellungsparamter posten mit den 6500k?


    Da kann man nicht viel einstellen...


    Helligkeit würde ich z.b. mit dem Nokia tft test so einstellen das die letzte graustufe noch sichtbar ist.


    Das sind je nach monitor zwischen 43 und 49.


    Kontrast kannst du im Prinzip auf 50 lassen oder auch leicht verändern je nach geschmack, der einfluss ist eher gering.



    Wenn du richtig was einstellen oder Kalibrieren willst musst du das über den Grafiktreiber machen, dafür hat der yuraku leider nicht die nötigen optionen.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Hallo zusammen!


    Habe bis jetzt passiv mitgelesen.



    Habe den Monitor mit einem V0 Panel am Dienstag bekommen und am Freitag bereits zurück geschickt. Einen LED-Zeilenausfall im unterem Fünftel.


    Ich habe den Fehler dem Händler mitgeiteilt und zurückgeschickt. (Fernabgabe) Laut Aussage des Händlers bin ich der Erste mit einem solchen Fehler :rolleyes:.
    Ich werde mir wieder einen neuen bestellen, habe keine vergleichbaren Alternativen in diesem Preissegment gefunden.


    IMHO:


    Panel super, Haptik für meine Ansprüche ausreichend.


    Gruss Simplicum

  • simplicum:
    Lass dir doch lieber gleich vom Händler Ersatz schicken, sonst bleibst du auf den VErsandkosten für den Versand zu dir sitzen, die werden nach Fernabsatzgesetz nicht zurück erstattet!


    P.S:
    Es ist keine LED Zeile, auch wenn das hier schon desöfteren so geschrieben wurde. Bis die Monitore aus (O)LED Punkten bestehen dauerts wahrscheinlich noch ein Weilchen.

  • die Bildqualität ist echt gut und nicht zu vergleichen mit TN-Panels(mein erster mit *VA-Panel)
    der spalt zwischen Display und Gehäuse fällt kaum auf


    er ist sehr leicht (leichter als mein vx924)


    deswegen steht der Monitor sehr wacklig auf meinem Tisch
    aber wie sagt man


    gucken nicht anfassen


    aber das schlimmste ist das der innen rand (der zum Display) auch in der klavier lack Optik ist, so spiegelt sich ein teil des Bildes in dem rand und stört leicht


    hat jemand vielleicht ne Idee wie man das prob lösen kann (ohne die Garantie zu verlieren) ?

  • weiter weg setzen, dann löst sich das problem von alleine.


    wenn ich mir überlege wie dicht ich vor den monitor gehen muss um die spiegelungen zu sehen will ich besser garnicht wissen wie nah ihr davorklebt :rolleyes:

  • @ Heavendenied


    Richtig, aber dann habe ich keine neuen 14 Tage mehr und die Ausfallwahrscheinlichkeit geht asymptotisch gegen Null ;) nach ein paar Tagen Laufzeit.

  • Zitat

    Originally posted by Heavendenied
    simplicum:
    Lass dir doch lieber gleich vom Händler Ersatz schicken, sonst bleibst du auf den VErsandkosten für den Versand zu dir sitzen, die werden nach Fernabsatzgesetz nicht zurück erstattet!


    P.S:
    Es ist keine LED Zeile, auch wenn das hier schon desöfteren so geschrieben wurde. Bis die Monitore aus (O)LED Punkten bestehen dauerts wahrscheinlich noch ein Weilchen.


    Wieso soll er auf den Versandkosten sitzen bleiben? Der Monitor kostet deutlich über 50 Euro, somit hat der Händler den Versand zu bezahlen.

  • Es geht wohl um die Versandkosten, die bei der Bestellung angefallen sind. Bei VV sind das immerhin 20 EUR. Ich habe ihn trotzdem lieber mit dem Fernabgabegesetz zurück geschickt und mir gleich einen neuen bestellt, da ich keinen Zweitmonitor zur Überbrückung mehr habe.


    Hoffen wir, dass das mit der asymptotischen Fehlerwahrscheinlichkeit stimmt.