Die Schlieren vom Chimei sind ja noch schlimmer wie beim LG und trotzdem so ein hohes Inputlag.
Frag mich allerdings wie das sein kann, das der yuraku mit 8ms da ein besseres Ergebnis liefert was die Schlieren angeht....
-->
Die Schlieren vom Chimei sind ja noch schlimmer wie beim LG und trotzdem so ein hohes Inputlag.
Frag mich allerdings wie das sein kann, das der yuraku mit 8ms da ein besseres Ergebnis liefert was die Schlieren angeht....
ZitatOriginal von Iulius
Die Schlieren vom Chimei sind ja noch schlimmer wie beim LG und trotzdem so ein hohes Inputlag.
Frag mich allerdings wie das sein kann, das der yuraku mit 8ms da ein besseres Ergebnis liefert was die Schlieren angeht....
Das kommt ja nicht nur auf die Panelgeschwindigkeit an, ein Teil der verbauten Elektronik und ein guter Entwurf des Elektronikdesigns bezüglich der elektronischen Schaltungen in den Monitoren spielt da sicherlich auch eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Nur die Angaben der geringen Milisekunden der gülligen TN Panels macht sicherlich noch keinen guten Gamermonitor aus.
Wollte mich auch nochmal Rückmelden.
Habe meinen 24" Yuraku jetzt auch erhalten.
Mein ersteindruck: Wow ist der Riesig.. Hatte vorher nur ne 19 Zoll Röhre, die Bildfläche des Yuraku ist echt riesig. Und dabei ist er trotzdem sehr leicht.
Meiner hat ein V.3 Panel verbaut, dafür aber keinerlei Pixelfehler. Habe das ausgiebig mit dem Nokia Test Programm gesschaut.
Hat das V3 noch andere Nachteile gegenüber V0? Geringere Helligkeit und Kontrast schließe ich mal als Nachteil aus, höher als 50% kann man beides eh nicht stellen...
Woran erkenn ich ob ich jetzt wirklich ein PVA Panel eingebaut habe? Klar die Blickwinkelabhängigkeit ist schon deutlich geringer als mit meinem alten Laptop LCD.
Aber sie ist immer noch da. Also das Bild verändert sich wenn ich von der Seite schaue. Ist das normal?
Und wie soll ich den Monitor richtig einstellen? Mit dem Nokia Programm kann ich so ungefähr die Helligkeit einstellen (~50%), aber wie stelle ich nen optimalen Kontrast ein?
Wie macht ihr das, betreibt ihr alle den Monitor in nativer Auflösung 1920x1200?
Weil irgendwie ist mir die Schrift dann (trotz Cleartype) etwas zu klein,
Habe die auch schon überall größer gestellt.
Hoffe dass wenigstens ein paar Spiele mit der 3x höheren Auflösung trotzdem gut laufen
ZitatHat das V3 noch andere Nachteile gegenüber V0?
nein
ZitatWoran erkenn ich ob ich jetzt wirklich ein PVA Panel eingebaut habe?
auf der M Taste draufbleiben und länger die "+" taste drücken -> dort steht das panel. kannst du mit den Angaben hier dann vergleichen.
ZitatAlso das Bild verändert sich wenn ich von der Seite schaue. Ist das normal?
Ja, das es sich etwas ändert ist normal, allerdings wirst du nicht den effekt haben garnichts mehr zu erkennen wenn du von oben/unten kuckst und auch keine Farben die unecht aussehen.
Sicher ist das Bild anders von der seite, aber subjektiv schlechter imho nicht, außer man kuckt in sehr steilem winkel, aber dort ists auch egal.
Zitataber wie stelle ich nen optimalen Kontrast ein?
entweder : 50 und Farbtemp auf 6500k, so hab ichs seit Wochen und ist eigentlich sehr gut.
oder : nach belieben die Kontrast und Farbwerte so durchtesten bis es dir gefällt
beste Lösung : Colorimeter und per software kalibrieren, kostet aber viel Geld.
ZitatWie macht ihr das, betreibt ihr alle den Monitor in nativer Auflösung 1920x1200? Weil irgendwie ist mir die Schrift dann (trotz Cleartype) etwas zu klein, Habe die auch schon überall größer gestellt.
Betreibe ihn mit 1920*1200 und verkleinerten Schriften/Balken-/Symbolbreiten.
Echt, hast du so gute Augen? :p
Ich habe den Monitor ca 50-70cm weit entfernt stehend und habe eben die Schrift n bisschen größer gemacht.
Ich lasse jetzt erstmal Helligkeit und Kontrast auf 50/50 ist denke ich ganz okay so. Farbtemperatur ist auf anwenderbezogen.
Folgendes steht bei mir als Panel information:
AU-M240UW01-V3
Muss nur noch die Bedeutung herausfinden.
Insgesamt bin ich aber super zufrieden, habe gerade C&C3 Kanes Rache in 1920x1200 auf höchsten Einstellungen gespielt; eine ganz andere Spielerfahrung
Sieht echt hammermäßig aus.
Und das ganze lief absolut flüssig, so macht das zocken echt Spaß
(klar man braucht auch ein einigermaßen potentes System, in meinem Fall C2D@3,3Ghz und 8800GT 512 ...).
Auch UT3 und CoD4 laufen auf der hohen Auflösung (ohne AA und AF) top flüssig.
Hätte ich nicht gedacht dass eine 3x höhere Auflösung als ich vorher hatte dennoch für meinen PC machbar ist.
Die Verarbeitung des Monitors ist auch gut, ich finde das Plastik überhaupt nicht billig oder zerbrechlich. Der Rahmen war auch per Folie geschützt sowie das Display selbst auch.
Ist auch beim Abziehen kein Buchstaben abgefallen oder sonstwas
Was ich mich zurzeit leider noch nicht traue,
den Monitor etwas zu kippen. Habe Angst da was kaputt zu machen, weil das echt sehr schwer geht..
also Fazit:
Nur zu Empfehlen, und zu dem Preis einfach spitzenklasse
Hoffe nur das Bild bleibt auch auf Dauer Pixelfehlerfrei. Nicht dass da noch mehrere Kristalle ihren GEist nachträglich aufgeben..
Edit:
und gibt es eine möglichkeit die blaue monitor LED auszuschalten?!
Danke
Zitatund gibt es eine möglichkeit die blaue monitor LED auszuschalten?!
einfach was drüberkleben (isolierband gehäusefarbeähnlich)
oder mit wasserlöslichen stift drübermalen
würd ich zumindest machen wenns stark stören würde
leider warte ich schon seit fast einer woche auf mein yuraku irgendwas ist da bei dhl schiefgelaufen.
ZitatEcht, hast du so gute Augen? :p Ich habe den Monitor ca 50-70cm weit entfernt stehend und habe eben die Schrift n bisschen größer gemacht.
ich sitze sogar noch weiter entfernt
Gute Augen sicher nicht, aber hab mich halt dran gewöhnt.
Hatte wegen Programmieren früher 1600*1200 auf ner 17er Röhre genutzt, von daher ist mir die Auflösung für 24" schon fast zu niedrig.
Deine Panelnummer weist den Monitor auch eindeutig als MVA aus.
Kleiner Tipp : kannst in Spielen ruhig immer AF(jedoch nicht AA) aktivieren. Das macht die Texturen deutlich schöner und kostet heutzutage keine spürbare Leistung mehr.
Und beim Kippen keine Angst haben, er ist zwar nicht der stabilste, wird aber nicht gleich auseinander fallen
Werde das mal mit AF probieren.
Allerdings sehen die Texturen jetzt schon klasse aus
Habs jetzt auch geschafft den Yuraku zu kippen.
Um die Pixelfehler definitiv auszuschließen habe ich jeweils ein weißes, schwarzes sowie mit den R/G/B Grundfarben ein 1920x1200 Bild erstellt und per Windows diashow durchlaufen lassen.
Dabei ist mir bei keiner Farbe irgend ein Defektes Pixel aufgefallen. Kann ich jetzt sicher sein, dass nich bei sonst einer Farbe noch ein Pixel ausfällt?
Wie oft kommt es vor, dass im Nachhinein noch Pixel ausfallen?
Ist wohl eher selten das noch was ausfällt.(wobei der yuraku ne Anfälligkeit für ausgfallende Pixelreihen hat, aber das hat andere ursachen)
Und wenn dir bisher kein Pixelfehler aufgefallen ist, dann kannst du doch beruhigt sein :
- entweder du hast keine
- oder du hast welche, siehst sie aber eh nicht.
-> Fazit : egal.
Ich schalte Cleartype grundsätzlich aus, auf einem 15"-Laptop mit 1400x1050 wie auf einem 19" mit 1280x1024.
Der Vorteil von einem TFT gegenüber Röhre ist, daß die Pixel und damit die Umrisse der Buchstaben klar definiert sind und das Auge drauf fokussieren kann. Cleartype macht das wieder zunichte, und ich find's auf die Dauer anstrengender.
wenn wir das wüssten...
es hat jedenfalls nichts mit pixelfehlern zu tun, sondern wird eher an der Ansteuerelektronik liegen.
Wobei (toi toi toi) vor ein paar Wochen mehrere Fälle gemeldet wurden und jetzt afaik garkeine mehr.
Hab cleartype auch an. 1 pixel breite schrift find ich nicht so toll.
Naja gar keine mehr würde ich nicht sagen
Habe meinen heute bekommen, bestellt bei vv-computer. Am Anfang alles Top, V0 Panel, super Ausleuchtung und Bild.
Nach ein paar Stunden einen Subpixelfehler entdeckt, nach einigen weiteren Stunden ist ein zweiter aufgetaucht (die waren beide definitiv nicht gleich von Beginn da).
Und seit eben nun noch ein horizontaler dunkler Strich über die gesamte Breite. Sieht mir zwar nicht nach defekten Pixeln aus, aber was solls sonst sein ? Bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich direkt bei Yaruko anrufen soll, oder das Ding einfach zu vv zurückschicken soll.
Davon mal abgesehen, dass das Ding so heiss wird ist "normal" ? Sowohl oben an den Lüftungsschlitzen, als auch das Panel an sich wenn man die Hand darauflegt ist so heiss wie noch bei keinem meiner bisherigen Monitore
moin,
meld mich nochmal kurz zu wort da der Yuraku nun seit fast nem Monat bei mir läuft
Ich arebeite bzw. im Schnitt 12-14 Stunden am Tag am Monitor, d.h. mein yuraku läuft nun schon gute 220 stunden.
Bis jetzt läuft er ohne Pixelfehler oder gar defekte Pixelreihen, ansonsten hat er mir auch sonst noch keine Probleme bereitet.
Allerdings komm ich mit den farben bzw, den Farbübergängen immer noch nicht wirklich zurecht. Z.b. werden bei mir Bold und/oder Italic geschriebene Texte bei Textverarbeitungsprogrammen manchmal mit einem leicht rot schimmernden Rand dargestellt. K.a. woran das liegt ...
Geflackert hat er auch schon, hab das schlimmste befürchtet :]
Letztendlich lag es dann doch nur am Handy das recht nah am Monitor lag Hab das Handy dann aus der Nähe vom Monitor gelegt und seitdem flackerts bei mir nichts mehr.
Für den Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen, ausser man erwartet sich zuviel für ~300€, oder man bekommt einen der kurz nach Inbetriebnahme ausfällt Zur Abwicklung im Garantiefall kann ich natürlich noch nichts sagen (kommt vielleicht noch)
Gruß
Gruß
Moin alle zuammen!
Bin seit Wochen auch ein stolzer Besitzer vom 24" Yuraku"V3"
Aber leider am Samstag"29.3."ist mit mir eine ganze Pixelreihe horinzontal Mitte Bildschirm ausgefallen. ;(.
Am selbigen Tag eine E-Mail an RMA geschickt und Gestern wurde er dann abgeholt.
Normal weise wäre er schon am Dienstag weg aber hatte keine Zeit den einzupacken
Bis zum versagen der Pixelreihe, lief er im Schnitt 5 Stunden am Tag und das über 3 Wochen lang.
Was soll ich denn sagen bin mit dem Monitor sehr zufrieden was die Bildqualität betrift und vor allem für das Geld :]
So dann hoffe ich mal, dass es nicht all zu lang dauert
Gruss
Bukephalos
Mein Yaruko von VV scheint im Warnstreik der Post hängengeblieben zu sein.
Anyway, zum Thema des nicht dimmbaren Backlights: normalerweise wird der Betriebsstrom über eine in Serie mit der Röhre liegende Drossel eingestellt. Bei elektronischen Vorschaltgeräten für Leuchtstoffröhren / -lampen, die ja immer für einen bestimmten Typ gebaut sind, muß man meist nur die Induktivität ändern, um sie an einen anderen Typ anzupassen. Ich vermute mal stark, bei einer Kaltkathodenröhre wird das nicht viel anders sein. Hat jemand seinen Monitor schon mal aufgemacht und könnte ein Bild von dem Inverter-Board posten?
Komischerweise ist meine horizontale dunkle Linie nun wieder verschwunden. Wie kann das denn sein ? Oder ist das nur die Vorstufe zum totalen Ausfall ?
Mit den beiden Subpixelfehlern kann ich ja soweit gut leben, die sieht man eh nur wenn man sie sucht. Die dunkle Linie würde aber schon stören
eventuell hast du auch nur ein problem mit dem kabel, wie jemand anders hier schon.
wenn das mal wieder auftritt, dann probier mal die verbindung über vga um ein schlechtes dvi kabel auszuschließen.
Ich habe auf den letzten Seiten nicht wirklich was gefunden und im anderen Thread auch nicht so richtig.
Sollte ich mal eine PS III anschließen wollen, welche Einstellungen sind dann die besten im erweiterten Menü (und wie können diese dort gespeichert werden + wie verlasse ich dieses?)
2: Kann ich anstatt eines DVI-kabels auch einfach einen Adapter auf das mitgelieferte HDMI-Kabel stecken um den TFT an meinem Rechner anzuschließen? Oder ist an dieser Stelle ein Qualitätsverlust zu erwarten?
Die HDMI--> DVI-Adapter sind nämlich billiger =)