S.O.S- ATI RADEON 9100 an NEOVO K-19

  • An alle Spezialisten mit ATI-Radeon Grafikkarten unter Windows 2000 Pro.


    Hallo Zusammen, habe folgendes Problem an meinem DVI-Anschluß an der XELO Radeon 9100 unter Windows 2000 Pro inkl. Servicepack 3.


    Beim starten des Rechners kommt ganz normal der Windows 2000 Bildschirm. Unten wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt. Wenn diese abgeschlossen ist, kommt normalerweise das Fenster für die Anmeldeprozedur (Administrator und Passwort).
    Dieses Fenster bekomme ich nicht mehr zu sehen. Gebe ich dann mein Passwort ohne Bildschirmunterstützung ein, dann fährt der Rechner ganz normal weiter hoch in den Desktopbereich.
    Wo liegt da das Problem ?
    Der ATI-Treiber ist vom 20.12.2002, also recht neu und es scheint ja wohl auch kein Treiberproblem zu sein.
    Analog funktioniert das Teil einwandfrei.


    Meine Konfiguration:
    Abit NF7-S Rev. 1.2
    AMD XP+ 1700 JIUHB (nicht übertaktet )
    XELO Radeon 9100 Grafikkarte
    2 Stck. Infineon PC2700 CL2,5 normale Settings


    Ach ja, hängt an meinem neuen NEOVO K-19, heute eingetroffen.


    Ich bin gegen 18:00 Uhr wieder im Board und fände es klasse, wenn schon der erste Hinweis auf mögliche Probleme eingegangen wäre.


    Vorab vielen Dank an Alle die mir helfen werden.
    Hat denn kein anderer ein Problem mit DVI an TFT unter Win2000 Pro ?


    Gruß Windoof

    • Offizieller Beitrag

    Es hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt, dass bei ATI doch mehr Probs auftreten als bei den Geforce Karten. Ich kann Dir leider nicht helfen, weil ich mir nach diversen Erfahrungen mit ATI-Karten geschworen habe, nie wieder eine in meinen Rechner einzubauen!

  • na trotzdem vielen Dank,
    will hoffen, dass da noch jemand ist der das gleiche Prob hat wie ich und schon eine Lösung hat.
    Noch einen schönen Abend
    Gruß Windoof

  • Was heisst denn "bekomme ich nicht mehr zu sehen"?
    Wird der Bildschirm schwarz oder zeigt er weiter den Fortschrittsbalken an...?


    Klingt für mich so, als würde das Display in Standby gehen.
    Komisch nur, dass es über analog klappt und bei DVI nicht ?(

  • genau, wie als wenn er in den Standby geht.
    Schwarzer Bildschirm, alles tot.
    Wenn ich dann mein Paßwort eingebe ( man sieht nichts)
    dann arbeitet er sich bis zum Desktop durch und dann sieht man wieder etwas.
    Gruß Windoof

  • Hi,


    boot mal im abgesicherten modus ( F8 ) beim Hochfahren
    und schau ob da das selbe passier.



    Hast du mal was an dem Profil Default User geändert, der User wird nämlich angesprochen
    wenn du dich anmedest??


    Hast du mal irgendwelche RefreshFix tools eingesetzt??


    Naja kann dir leider auch noch net wirklich weiterhelfen

  • also im abgesicherten Modus habe ich eigentlich keinen Aussetzer, dauert nur ewig lange bis der Desktop kommt.
    Mit den anderen Hinweisen weiss ich leider nichts anzufangen.
    Werde morgen gleich mal in meinem Windoof2000-Handbuch nach dem Default user schauen, aber was ist ein Refresh-Fix-Tool ?


    So, erst mal ne gute Nacht. Habe noch fast 39 Grad Fieber und krieg von meiner besseren Hälfte die Ohren vollgeheult, endlich zum Gesundschlafen ins Bett zu gehen.


    Nochmal danke an Alle die helfen.
    Gruß Windoof

  • Guten Morgen zusammen,


    habe alle Grafiktreiber mit dem Programm "Driver Clean" restlos entfernt und die neuen Treiber meiner Graka aufgespielt.


    Hat leider nichts gebracht.


    Ich habe jetzt mit Drive Image den alten Zustand wieder hergestellt und bin so ratlos wie zuvor.


    Hat denn keiner im Forum noch eine Idee ?


    Ein Wechsel des Betriebssystems kommt für mich nicht in Frage, da ich mit lizensierter Software arbeite und Windoof 2000 natürlich auch gekauft habe.


    Mal eben eine neue Graka zum testen kaufen ist wohl auch nicht drin. Donnerstag ist Feiertag und nächste Woche Mittwoch (Nachts ) geht es für 2 Wochen in den Urlaub.


    Was nun ?


    Gruß Windoof

  • Hallo Herr Barat,
    da scheint sich keine Hilfe abzuzeichnen. Entweder habe ich das Problem alleine oder ..??
    Vielleicht sind die Cracks auch alle im Urlaub.
    Ich warte mal bis morgen ab und werde Sie dann anrufen.
    Habe mein Problem noch in 2 weiteren Foren gepostet, aber auch da kaum Resonanz.
    Sind ja fast alle auf dem Windoof-XP-Trip. Bin ich mit Windoof 2000 schon ein Exote ?
    Noch einen schönen Tag.
    Gruß Windoof

  • nö, hab selbst auf dem Arbeitslaptop w2000 laufen, allerdings dort keine ATI-Karte. Privat zwar ATI-Karte, aber kein W2000...
    Nachdem Du die aktuellen Treiber anscheinend schon installiert hast (catalyst 3.4?) (sind eher interessant für die 9500/9700/9800) bleibt mir als Tip nur Rage3d.com . Dort im Forum gibt es einen technischen Hilfebereich für 9100 etc.
    Ich habe kurz mal gescannt, und auf den ersten Blick das Problem nicht gefunden. ATI sagt dazu auf seiner Webseite auch was: <<click>> .
    Viel Erfolg
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Hallo Checker,
    vielen vielen Dank für den Hinweis.
    Habe meine Englischkenntnisse rausgeholt (kramkramwowarensedenn) aber funktioniert immer noch nicht.
    Gruß Windoof

  • Hallo Windoof,
    hab keine Probleme mit der Karte (Sapphire), werder analog noch digital und auch leider keine Lösung für Dein Problem.
    Ich kann Dir nur sagen, wie mein System aussieht.
    VIA KT400 Board (MSI)
    XP2100 Palo
    2x 256 MB Infineon 333 CL2,5 scharfe Timings
    Win2000 Pro, Servicepack3 plus Postupdatepack (beinhaltet wohl alles, was nach Pack3 gekommen ist).
    Grakatreiber von Omega und zwar den für Qualität, findest Du bei omegacorner.com. Du hast nachher bei der Installation die Wahl zwischen Qualität und Speed, die Bezeichnungen lauten etwas anders, aber kommst schon damit klar.
    Sind auch für GeForce Karten empfehlenswert. Bildqualität deutlich....... tja, schöner eben. Sieht man gut beim Demo von 3DMark2001.


    Refresh Fix ist ein Tool, das dafür sorgt, dass die eingestellte Bildwiederholrate (z.B. 85Hz) auch dann erhalten bleibt, wenn z.B. bei einem Spiel die Auflösung geändert wird. Win2000 schaltet dann gerne automatisch auf 60Hz zurück. Spielt aber bei einem TFT keine Rolle, 60Hz ist da i.O. Dieses Problem betrifft aber in erster Linie wohl GeForce- Karten.


    Versuch doch mal, eine andere Auflösung zu verwenden, nur zum testen. Das sieht für mich nämlich eher nach einer Einstellungssache aus. Energiesparmodus oder was weiß ich. Im abgesicherten Modus werden nur die Treiber geladen, die unbedingt für den "Notbetrieb" erforderlich sind. Daher muss es nicht an der Graka oder deren Treiber liegen.


    Viel Glück
    Gruß Desmo


    Ich hab da noch was bei Bill gefunden:

    2 Mal editiert, zuletzt von Desmoquattro ()

  • Hallo Desmo,
    das mit dem Omegatreiber werde ich noch einmal testen, natürlich mit dem für Qualität.
    Auf Speed lege ich keinen Wert, da ich maximal eine DVD anschaue. Vielleicht klappt es ja doch noch.
    Wäre ja echt prima.
    Das Ergebnis werde ich dann in diesem THREAD posten.
    Wünsche Dir einen schönen Feiertag.
    Gruß Windoof

  • Ähnliche Probleme hat es mit nVidia-Karten auch schon häufiger gegeben.
    meistens liegt es daran, daß beim Starten des Treibers beim Windows-Boot der Treiber den Monitior über den analog-Port oder vielmehr analöog über den DVI-I-Port ansprechen will. Da die TFT-Monitor aber in der Regel einen DVI-D-Port haben, geht das schief. Ich selbst habe keinerlei Probleme mit meiner ATi Radeon 9700.


    Spirenzichen hat der Catalyst-TReiber ggf. dann gemacht, wenn eine neue version "drüberinstalliert" wird. ein Deinstall, Nutzung eines Standrd-VGA-Treibers und ein reinstall haben solcherlei Probleme immer behoben. In vielen Fällen hilft auch die Installation des geeigneten Monitorprofils.

  • Zitat

    Original von Prad
    Es hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt, dass bei ATI doch mehr Probs auftreten als bei den Geforce Karten. Ich kann Dir leider nicht helfen, weil ich mir nach diversen Erfahrungen mit ATI-Karten geschworen habe, nie wieder eine in meinen Rechner einzubauen!


    Naja, es sind nie Produkte einer Firma für alle Zeiten schlecht.
    Ich kenne die älteren nicht, aber bei der aktuellen Serie scheint ATI aus den früheren Fehlern etwas gelernt zu haben.;)

  • Hallo zusammen,
    vielen Dank für den Versuch mir entsprechende Hilfe zukommen zu lassen.


    Ich habe am Wochenende noch einmal einen Rundumschlag gestartet (bei über 30 Grad Celsius ).
    Ich bin folgender Maßen vorgegangen.
    1. Komplettsicherung meiner Windows- und Programmpartition mit Drive Image 2002
    2. Formatierung der Partitionen
    3. Neuinstallation Windoof 2000 pro
    4. Treiberinstallationen u.a. Omegatreiber für Qualität, Treiber für K-19
    5. Probe ob es jetzt funktioniert. Schöne Sch...ße, klappt immer noch nicht.


    Jetzt stehe ich vor dem Problem was machen. Ich habe mich in den Monitor echt verliebt. Sieht schön aus und das analoge Bild ist spitze. Vermutlich unter DVI noch besser, aber das kann ich ja nicht testen.
    In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag fahre ich für 2 Wochen ins Ausland.
    Den Montitor nun nach FAG zurückschicken oder behalten und auf eine Lösung nach dem Urlaub hoffen.
    Ich habe auch nirgends eine andere Graka mit DVI leihweise auftreiben können um das Problem einzugrenzen.


    In diesem Sinne noch einen schönen Tag
    Gruß Windoof

  • Hallo zusammen,
    ich habe mich entschieden, der Neovo K-19 bleibt meiner.
    Ich hoffe weiterhin auf Eure Hilfe das Ding digital zum laufen zu kriegen.


    Auf DVI-Anschluss kann ich daher erst später testen.


    Das Panel hat einen kleinen Fehler in der recheten unteren Hälfte. Wie man das nennt weiß ich nicht, aber es ist ein dauerhaft grau leuchtender Punkt. Fällt also nur bei sehr hellen Farben auf und ich sehe es nur wenn ich fast mit der Nase am Monitor bin.


    In einer Stunde fahre ich für 2 Wochen zu den SMOERE BRODS nach Dänemark.
    2 Wochen die Seele baumeln lassen.


    Gruß an Alle im Board und mein Mitleid mit denen die zu Hause bleiben müssen.


    Windoof

  • Hallo zusammen,


    habe mein Problem am Freitag ein klein wenig verkleinert.


    Habe das SP4 für Windoof 2000 aufgespielt und es funktioniert jetzt. GOTT SEI DANK, HIN- UND HERSCHALTEN ZWISCHEN DEN RECHNERN ÜBER OSD KLAPPT.


    Das einzige Problem welches noch besteht ist folgendes:


    Beim Rechnerstart sehe ich bis zur Seite " Startvorgang Windoof 2000 " ALLES, bis die Fortschrittanzeige voll ist.
    Dann bekomme ich einen schwarzen Bildschirm und nichts passiert.


    Eigentlich müsste jetzt die Abfrage des Passwortes kommen, aber wie gesagt, nichts zu sehen.


    Ich gebe dann ohne etwas zu sehen mein Passwort ein, drücke Return, dann fährt Windoof hoch und ich bekomme den Desktop zu sehen.


    KANN MIR DA VIELLEICHT JEMAND HELFEN ?


    Damit nicht wieder der ganze Thread durchgelesen werden muß, nachfolgend die Hardware.


    ABIT NF7-S Rev. 1.2
    Athlon XP 1700 ( JIUHB, nicht übertaktet )
    2 Speicherriegel a 256 MB von INFINIEON PC 2700
    XELO Radeon 9100 mit 64 MB CATALYST-Treiber Stand 18/12/2002 Treiber-Nr.6.14.01.6255
    NEC 1100A DVD-Brenner
    Pioneer DVD-Laufwerk
    TEAC CD-ROM 532 S (SCSI)
    TEAC CD-Brenner 58 S (SCSI)
    Alte MAXTOR 60 GB FP
    SAMSUNG SV 1203 N UDMA 133 Festplatte
    NEOVO K-19 Monitor



    Bin für jede Hilfe dankbar. Wenn noch weitere Infos gebraucht werden, bitte über diesen Thread anfordern.
    Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und dem Rest noch ein schönes Wochenende.


    Windoof

  • Es ist vollbracht.


    ALLE PROBLEME BEIM START VON WINDOOF 2000 SIND VERGANGENHEIT.


    Habe über die Systemsteuerung alle ATI-Programme entfernt, den Rechner neu gebootet und danach mit dem Programm Driver Cleaner die Reste entfernt.


    Anschließend den aktuellen Treiber von der deutschen Homepage installiert und siehe da, alles OK.


    Wahrscheinlich hatte meine Version (sowie die Vorgängerversionen ) des Treibers einen BUG, den ich mit der neuen Fassung beheben konnte.


    Auf den richtigen Weg hat mich der neue Omega-Treiber gebracht, denn der hatte auch keine Probs. Allerdings hatte ich dort Artefakte beim anspielen diverser DVD´s.
    ( Der Omegatreiber stand auf HOHE QUALITÄT ).


    Ich danke Allen, insbesondere Desmoquattro und Weideblitz, für Ihre Posts in diesem Thread, welche mich doch noch auf den richtigen Weg gebracht haben.


    Thanks Windoof