Schriftfehler in Game bei höchster (nativer) Auflösung

  • Hallo!


    Nachdem im Forum zum entsprechenden Game anscheinend keiner eine Idee hat, hoffe ich hier auf kompetente User.


    Bin seit einigen Tagen von CRT auf TFT umgestiegen. Hab mich ein wenig mit TFTs beschäftigt und weiß somit, dass für die Bildqualität am optimalsten die Einstellung "Spielauflösung = Nativauflösung des TFT" ist. Wunderbar, dachte ich. Habe einen Widescreen TFT mit 1680X1050 (Iiyama ProLite E2201W-1). Da Battlefield kein Widescreen unterstützt habe ich für Battlefield 1942 die max. Auflösung von 1400X1050 genommen (im Treiber "Skalierung mit festem Seitenverhältnis" gewählt, also mit schwarzen Balken links und rechts). Bildqualität ist auch super, aber die Schrift passt in dieser (nicht interpolierten) Auflösung nicht! In den interpolierten Aufösungen passt´s. Siehe Screenshots: erster Screenshot ist bei der zweithöchsten (und somit interpolierten) Auflösung 1280x960. Die beiden anderen in der höchsten Auflösung (1400x1050). Man beachte die fehlenden Buchstaben bzw. Buchstabenteile! Hat jemand eine Idee woran´s liegen könnte?


    MfG, flipsns

  • du hast eine nvidia karte und die skalierung davon genommen und die taugt leider nur nen feuchten Furz.


    2 möglichkeiten :


    - im tft on-screen-display die skalierung einstellen wenn möglich
    - auf 1:1 darstellung im Treiber stellen(muss aber nicht helfen !)

  • Zitat

    Original von Iulius
    du hast eine nvidia karte und die skalierung davon genommen und die taugt leider nur nen feuchten Furz.


    Naja gut, aber die Skalierung habe ich nur wegen anderer Spiele (die ich, mangels Leistung, nicht in nativer Auflösung spielen kann) gewählt. In diesem Fall sollte diese Einstellung ja gar keinen Einfluß haben, weil es ja eh eine zum TFT native Auflösung ist!?

    Einmal editiert, zuletzt von flipsns ()

  • kann man echt in BF/BF2 keine benutzerdefinierbare Auflösung einstellen?


    Das geht ja selbst im noch viel älteren Wolfenstein:Enemy Territory. Bei ET gibt z. Bsp. die 3 Befehle:


    // seta r_customwidth "xxxx"
    // seta r_customheight "xxxx"
    // seta r_mode "-1"


    // xxxx gewünschte Breite/Höhe

    |/Gruß
    |\laus

    2 Mal editiert, zuletzt von 333fps ()

  • Zitat

    Original von 333fps
    kann man echt in BF/BF2 keine benutzerdefinierbare Auflösung einstellen?


    Doch, kann man eh. Aber was soll das bringen (außer Verzerrungen)?

  • na dein natives Widescreen-Format (1680x1050)? Du hast doch gesagt, BF unterstützt normalerweise keine Widescreen-Formate?

    |/Gruß
    |\laus

  • Zitat

    Original von flipsns
    In diesem Fall sollte diese Einstellung ja gar keinen Einfluß haben, weil es ja eh eine zum TFT native Auflösung ist!?


    nativ vertikal zwar schon, horizontal aber nicht.


    für die zukunft : KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Zitat

    Original von 333fps
    na dein natives Widescreen-Format (1680x1050)? Du hast doch gesagt, BF unterstützt normalerweise keine Widescreen-Formate?


    Leider nicht. Deshalb spiele ich bewusst im "nativen" 4:3 Format, denn die manuelle Änderung der Auflösung führt zu Verzerrungen, wie ich bereits anderswo erfahren habe. Und das will ich eigentlich nicht, weil mich das sehr stören würde. Aber anscheinend kommt es, wie Iulius schrieb, trotzdem zur Interpolation und damit, vermutlich, zu den Schriftfehlern. Naja, muss ich wohl mit leben oder andere Auflösungen nutzen.

  • Zitat

    Original von Iulius
    für die zukunft : KLICK


    Danke, kannte ich schon. Ist für mich aber leider uninteressant, da ich keine gestretchte Grafik möchte.

  • Zitat

    Original von flipsns
    Man beachte die fehlenden Buchstaben bzw. Buchstabenteile!


    Entweder rendert das Spiel selbst die Schrift in dieser Auflösung einfach falsch. Oder irgendwas skaliert halt doch und macht dir das Bild damit kaputt. Sollte man daran erkennen können daß bei anderen Grafiken / Icons / Wandtexturen auch ganze Pixelreihen fehlen. Kannst du denn im Spiel Screenshots machen? Die sollten dann ja eh immer in der 'nativen' Auflösung des Spiels gespeichert sein. Wenn die Schrift im Screenshot okay aussieht ists der TFT / eine Skalierung bei der Ausgabe auf dem Monitor. Wenn die Schrift im Screenshot auch nicht okay ist dann ists das Spiel selbst.

    Einmal editiert, zuletzt von frostschutz ()

  • Zitat

    Original von Iulius


    nativ vertikal zwar schon, horizontal aber nicht.


    Aber theoretisch muss es doch eine 4:3 Auflösung bei einem 1680x1050 Schirm geben, die wirklich nativ ist und nicht interpoliert werden muss, oder? Oder hab ich das Thema Interpolation nicht ganz verstanden?

  • Zitat

    Original von frostschutz


    Entweder rendert das Spiel selbst die Schrift in dieser Auflösung einfach falsch. Oder irgendwas skaliert halt doch und macht dir das Bild damit kaputt. Kannst du denn im Spiel Screenshots machen? Die sollten dann ja eh immer in der 'nativen' Auflösung des Spiels gespeichert sein. Wenn die Schrift im Screenshot okay aussieht ists der TFT / eine Skalierung bei der Ausgabe auf dem Monitor. Wenn die Schrift im Screenshot auch nicht okay ist dann ists das Spiel selbst.


    Ah ok, das klingt mal interessant. Werd mal schaun, wie man Screenshots machen kann.

  • Zitat

    Original von frostschutzWenn die Schrift im Screenshot okay aussieht ists der TFT / eine Skalierung bei der Ausgabe auf dem Monitor. Wenn die Schrift im Screenshot auch nicht okay ist dann ists das Spiel selbst.


    Ok, muss wohl am Spiel liegen (siehe Screenshot).

  • nein es liegt nicht am Spiel, der screenshot wird nach der interpolation durch den nvidia treiber gemacht.


    wäre das nicht so, so könnte man z.b. auch kein AA im Screenshot abbilden.



    zum problem :


    - das bild wird erst im bereich 0-1400 gerendert
    - danach wird es gestreckt auf den bereich 0-1540
    - danach wieder verkleinert auf 140-1540


    d.h. es wurde 2 mal verändert auf dem Weg zur Ausgabe und dadurch entstehen die Artefakte.


    Einzig andere möglichkeit die du hast wäre der Anschluss des Monitors über vga und 1400*1050 über die frequenz nativ einstellen.


    das geht so : KLICK


    ist aber eher ne bastellösung.

  • Hmmm, verstehe. Könntest du nur noch, zum besseren Verständnis, deine Ausführung näher erläutern:


    Zitat

    Original von Iulius
    zum problem :


    - das bild wird erst im bereich 0-1400 gerendert
    - danach wird es gestreckt auf den bereich 0-1540
    - danach wieder verkleinert auf 140-1540


    0-1400 würde ich noch nachvollziehen können (horizontale Auflösung?), aber mit den beiden anderen Werten kann ich jetzt nix anfangen?

    2 Mal editiert, zuletzt von flipsns ()

  • ok, hier mal der beispielhafte ablauf, wenn auch nicht auf Originalgröße :


    KLICK


    - erst wird das bild ganz normal gerendert als wäre der bildschirm ein 1400*1050


    - dann wird das bild nach rechts hin um 140 pixel gestreckt


    - danach wird es links wieder um 140pixel gestaucht


    ergebnis : es ist in der mitte un 1400*1050 pixel groß, wurde aber 2 mal verändert.


    ich hoffe man kann es einigermaßen verstehen....



    diese Methode ist natürlich völliger Murks, aber das hab ich ja ganz oben schon geschrieben...


  • Super! Ja, kann man, danke! Jetzt ist mir alles klar.


    Und das macht eben der Nvidia-Treiber so, ja? Also hab ich schlicht Pech und muss (in dieser Auflösung) mit den Artefakten leben oder, als einzige Möglichkeit, eventuell über VGA gehen, richtig?

    Einmal editiert, zuletzt von flipsns ()

  • Zitat

    Leider nicht. Deshalb spiele ich bewusst im "nativen" 4:3 Format, denn die manuelle Änderung der Auflösung führt zu Verzerrungen, wie ich bereits anderswo erfahren habe.


    Nein, BF2 verzerrt bei Widescreen Auflösungen nicht, paßt allerdings die fov auch nicht an. Logischerweise wird also oben und unten etwas abgeschnitten.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis