@alf1972 & MUKUMUKU
Welche Einstellungen habt ihr denn nun genau vorgenommen? Für den Officebetrieb (Texte lesen etc.) empfinde die Farben dafür nämlich auch oft als zu grell
Gruß Anonymous
-->
@alf1972 & MUKUMUKU
Welche Einstellungen habt ihr denn nun genau vorgenommen? Für den Officebetrieb (Texte lesen etc.) empfinde die Farben dafür nämlich auch oft als zu grell
Gruß Anonymous
habe meinen LG letze Woche zurückgeschickt ... ist nicht das richtige für mich.
zu übertriebene farben und dazu ein weit schlechterer Blickwinkel als beim 226WT und das für 315€ ... muss ich nicht unbedingt haben ....
Hallo,
So hab ihn mir auch heute direkt vom Media Markt für 329 Euro geholt.
Ich hatte davor ein 17-er Zoll und find diesen natürlich super.
Ich frag mich aber warum sich soviele über Helligkeit 100-aufregen?
Entweder ich bin nicht ganz normal im Kopf ( ) oder ich hab mich in 4 Jahren schon dran gewöhnt.
Jedenfalls find ich Helligkeit 100 viel besser als auf 43 runterzustellen.
Keine Ahnung, aber ich finde die Farben sind dann so "arm".
Kann natürlich auch Gewöhnungssache sein ;P
mfg k2lod
soll halt leute geben die augenschmerz-helligkeit und knallige farben farben gut finden ...
hey ich hätte nochmal ne frage zur skalierung von dem monitor..vlt könnte das ja mal jemand für mich testen
ich habe vor meine xbox via vga an den monitor anzuschließen, bekanntlich liefert die xbox 16:9 zb in 1360 x 768, kann der 227wt das hardwaremäßig seitengerecht darstellen anstelle es auf 16:10 zu strecken?
edit: okay hat sich erledt, er kann wohl nur 4:3 und nich 16:9 richtig skalieren..
irgendjemand anderes eventuell nen Tipp für nen gutes Office-Setup zum Texte lesen ?
hi,
bin auch seit kurzem besitzer des l227wt, aber was mir sofort aufgefallen ist: wieso kann ich nur so wenige auflösungen auswählen?
im prad-test sowie hier im forum berichten leute von auflösungen wie 1280x800.
ich kann in windows sowie auch in spielen nur die auflösungen 800x600, 1024x768, 1152x864, 1280x960, 1280x1024, 1440x900, 1680x1050 auswählen.
gerade mal die beiden letzten haben ne 16:10 ratio.
es ist auch egal, ob ich die plug&play-treiber von windows benutze oder die lg-treiber (digital).
woran liegt das? meine stimmung ist deswegen leider etwas getrübt, da ich mit 1680x1050 bzw. 1440x900 in neueren spielen nicht wirklich klarkomme (rechner zu schwach für diese hohen auflösungen... :/).
brauche ich für die anderen auflösungen den fortemanager? oder liegt das an was anderem? wenns am fortemanager liegen sollte, hätte ich dann 2 probleme auf einmal, denn der fortemanager funktioniert bei mir absolut nicht. nach der installation komme ich nicht mehr ins windows, da der fortemanager direkt nach dem windows-start da komplette system einfrieren lässt. dank der systemwiederherstellung konnte ich überhaupt das system wieder zum laufen bewegen...
danke schonmal für jegliche tipps.
Könnte an der Grafikkarte liegen ,wenn du sagst du hast einen schwachen Rechner wird auch eine billige Grafikkarte drinn sein ,weist du welche drinn ist ? wenn nicht giebt es Programme wie zb. Everest Home Edition mit dem du das auslesen kannst ,Everest Home ist ein Freeware Programm und fast schon ein mus wenn man etwas über seinen Rechner erfahren will
für aktuelle spiele in der nativen auflösung ist mein rechner zwar zu schwach, aber so schlecht nun auch nicht
grafikkarte ist eine 7800gt - angeschlossen ist der monitor per dvi.
komisch
konntest du denn direkt nach dem anschließen des monitors alle auflösungen auswählen?
everest gibt mir auch nur diese auflösungen aus:
Auflösung Farbtiefe Auffrischungsrate
640 x 480 4 Bit Vorgabe
640 x 480 8 Bit 60 Hz
640 x 480 8 Bit 75 Hz
640 x 480 16 Bit 60 Hz
640 x 480 16 Bit 75 Hz
640 x 480 32 Bit 60 Hz
640 x 480 32 Bit 75 Hz
800 x 600 4 Bit Vorgabe
800 x 600 8 Bit 56 Hz
800 x 600 8 Bit 60 Hz
800 x 600 8 Bit 75 Hz
800 x 600 16 Bit 56 Hz
800 x 600 16 Bit 60 Hz
800 x 600 16 Bit 75 Hz
800 x 600 32 Bit 56 Hz
800 x 600 32 Bit 60 Hz
800 x 600 32 Bit 75 Hz
1024 x 768 8 Bit 60 Hz
1024 x 768 8 Bit 75 Hz
1024 x 768 16 Bit 60 Hz
1024 x 768 16 Bit 75 Hz
1024 x 768 32 Bit 60 Hz
1024 x 768 32 Bit 75 Hz
1152 x 864 8 Bit 75 Hz
1152 x 864 16 Bit 75 Hz
1152 x 864 32 Bit 75 Hz
1280 x 960 8 Bit 60 Hz
1280 x 960 16 Bit 60 Hz
1280 x 960 32 Bit 60 Hz
1280 x 1024 8 Bit 60 Hz
1280 x 1024 8 Bit 75 Hz
1280 x 1024 16 Bit 60 Hz
1280 x 1024 16 Bit 75 Hz
1280 x 1024 32 Bit 60 Hz
1280 x 1024 32 Bit 75 Hz
1440 x 900 8 Bit 60 Hz
1440 x 900 16 Bit 60 Hz
1440 x 900 32 Bit 60 Hz
1680 x 1050 8 Bit 59 Hz
1680 x 1050 8 Bit 60 Hz
1680 x 1050 16 Bit 59 Hz
1680 x 1050 16 Bit 60 Hz
1680 x 1050 32 Bit 59 Hz
1680 x 1050 32 Bit 60 Hz
Alles anzeigen
Bei mir sieht das so aus Nvidia 8600 Gts
800 x 600
1024 x 768
1152 x 864
1280 x 960
1280 x 1024
1600 x 1200
1680 x 1050
1920 x1200
1920 x 1440
2048 x 1536
Mein Aktuelles Spiel Half Life 2 Episode Two erlaubt bis 1280 x 960 was ich damit auch ohne Probleme spielen kann , nur bei Bioshock muste ich auf 1024 x 768 herunter ,aber das ist auch ein Ausnahmespiel
ZitatAlles anzeigenOriginal von Michel ZX
Bei mir sieht das so aus Nvidia 8600 Gts
800 x 600
1024 x 768
1152 x 864
1280 x 960
1280 x 1024
1600 x 1200
1680 x 1050
1920 x1200
1920 x 1440
2048 x 1536
Mein Aktuelles Spiel Half Life 2 Episode Two erlaubt bis 1280 x 960 was ich damit auch ohne Probleme spielen kann , nur bei Bioshock muste ich auf 1024 x 768 herunter ,aber das ist auch ein Ausnahmespiel
öhm, du hast doch selbst keine 1280x800 in der liste? auch nur hauptsächlich 4:3 und 5:4 auflösungen... :F
und dass du 1920x - 2048x noch gelistet hast, kann ja auch nicht so wirklich stimmen? hehe
Ja in der Tat , das Spiel stand auf 4:3 ,habe es eben mal auf 16:10 umgestellt ,da kann ich auch nur 1440 x 900 und 1680 x 1050 auswählen ,habs mal kurz angespielt auf 1680 x 1050 und es läuft absolut Ruckelfrei , ich habe die Daten aus der Nvidia Systemsteuerung , das ist alles was ich habe
Ich habe meinen L227WT nun schon seit November 2007 und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Ein Punkt stört mich allerdings etwas. Es handelt sich um die nicht deaktivierbare f-Engine. Eigentlich hatte ich mir den Monitor nicht zuletzt auch für die Bildbearbeitung gekauft. Ich weiß, man sollte da nicht auf ein TN-Panel zurückgreifen...ist allerdings letztendlich auch ein Preisfrage.
Die Aussage auf der LG-Homepage: "Ideal für semiprofessionelle Fotobearbeitung" und der einzige damals verfügbare Test in der "Chip", hatten mich schwach werden lassen.
Ich habe den L227WT mit einem "Pantone huy" kalibirert und er stellt die Farben wunderbar dar. Je nach Bildinhalt, greift allerdings die f-Engine stark ein, was ein großer Nachteil ist.
Ich habe nun heute mal bei LG angerufen und gefragt, ob nicht doch etwas zu machen ist, um die f-Engine zu deaktivieren. Der Techniker meinte nein und sagte mir wortwörtlich " Dann ist der L227WT eben nicht dafür (Bildbearbeitung) geeignet".
Wenn man die oben genannte Werbeaussage auf der Homepage mit der Aussage der Service-Hotline vergleicht, kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Ich werde erstmal weiter so mit dem L227WT arbeiten. Ist ja ansonsten ein wirklich toller Monitor, eigentlich der Beste mit TN-Panel, den ich bisher hatte. Wenn die Hobbykasse mal gaaanz voll ist, wird es dann wohl ein Eizo mit S-PVA Panel werden müssen.
Ich habe gerade gesehen, der fortemanager Version 3.07 ist da. Vom 29.3.2008, also ganz neu.
Hier:
hat keiner Lust mal die Einstellungen für den Moni auszutauschen ??
ZitatOriginal von Anonymous
hat keiner Lust mal die Einstellungen für den Moni auszutauschen ??
gab doch hier in einem thread schon mehrere auflistungen. habe mir die alle auch mal rausgesucht und notiert (als richtwerte für meine einstellungen) und nen diagramm draus gebastelt
hf
Hey Leute,
merkt man denn den erweiterten Farbraum bei Multimedia-Anwendungen, also sehen die Farben besser oder gesättigter aus? Oder kalibriert ihr eh alle auf sRGB? Also ist der erweiterte Farbraum eher ein Gimmick oder schon was wirklich gutes?
Danke.
Wenn der ROT-Wert bei den RGB Einstellungen überwiegt, wirkt es rotstichig.
Hab aktuell auch R = 39, G = 37 und B = 43.
habe jetzt noch weiter getestet und mich bei der kalibrierung fast ausschließlich nach grau-werten gerichtet.
helligkeit: 50
kontrast: 60
rot: 37
grün: 33
blau: 40
leider hat das bild dann einen leicht grünliches schimmern, jedoch wirken die grauwerte halbwegs korrekt.
egal was ich anstelle, das gesamtbild ist immer ein wenig rot- oder grünstichig.
dennoch ist die bildqualität 1a.
@yaRa: objektiv kann ich nicht beurteilen, ob man wirklich was vom wide gamut des monitors hat, aber die fraben sind satt und kräftig.
für multimedia-zwecke schon vorteilhaft, da besonders filme und bilder dadurch sehr lebendig rüberkommen. man muss aber so oder so ein wenig mit den einstellungen des monitors rumspielen, da die standard-werte einfach viel zu hell und die farben zu kräftig sind.