Habe seit heute meine neue Graka, eine Gigabyte R9200 (ATI Radeon 9200) mit DVI Ausgang. In Hoffnung auf noch bessere Bildqualität den NEC1880 gleich digital angeschlossen - aber schon beim Booten ereilt mich die böse Überraschung: Den Bootbildschirm kann man kaum noch lesen, es flimmert alles wie bei einem 50er Jahre Fernseher, nur noch schlimmer.
Sobald Win2000 gestartet ist, ist interessanterweise alles in Ordnung, egal ob native Auflösung oder nicht. Das Flimmern tritt allerdings auch im DOS-Modus (bzw. "Eingabeaufforderung") unter Win2k auf, sobald man das Eingabefenster auf Vollbild stellt.
Ist das Display analog angeschlossen, tritt der Effekt nicht auf. (!)
Woran kann das liegen?
- Ist es dasselbe "Pixelflimmern" wie an anderer Stelle berichtet? Eigentlich flimmern nicht einzelne Pixel, sondern das ganze Bild
- Liegt es an der Grafikkarte? Am Treiber kann es ja wohl nicht liegen, das Flimmern tritt ja auf, bevor irgendein Treiber geladen werden könnte. Evtl. BIOS-Update der Grafikkarte vielleicht? (Leider noch keine neuere Version erhältlich).
- Wird möglicherweise das Display im DOS-Modus mit zu hoher Vertikalfrequenz angesteuert? FH 79,9kHz und FV 74,9Hz lese ich im OSD.