Hallo Forum
Eigentlich war ich der Ansicht, dass ich meine Monitorentscheidung auch ohne einen Forumsthread hinkriege, aber irgendwie kam ich durch kürzliche Ereignisse stark ins Zweifeln. Vorab aber folgendes:
Ich besitze zur Zeit einen Eizo L671, der unterdessen wohl auch schon an die 7-8 Jahre alt sein dürfte. Das merkt man ihm auch an: Hintergrundbeleuchtung ist schwächer als eine Kerze, aber vom Farbton her etwa gleich warm. In der einen Ecke hab ich langsam eine leichte Verfärbung und sowieso sind Farben - vor allem die dunklen Bereiche - relativ mühsam zu unterscheiden. Aufgefallen ist mir das Ganze, als ich meine Bilder () auf meinem Laptop und anderen Geräten angeschaut habe (div. kalibrierte Monitore eingeschlossen): alles zu warm und Details wo ich vorher nie welche sah. Somit ist die Entscheidung gefallen: ein neuer Monitor muss her.
Für mich ist klar: 22", lieber sogar 24" (wegen Auflösung udn damit verbundener grösserer Arbeitsfläche). Einsatzbereich: Bearbeiten von Fotos und halt normalen Office / Internet-Kram. Spiele ab und an mal, aber davon soll die Kaufentscheidung nicht abhängig sein.
Eigentlich habe ich mit den etwas teureren Eizo-Modellen in 24" geliebäugelt; haben ein anständiges Panel und wären somit Optimal für meinen Einsatzzweck. Aber sie kosten halt relativ viel. Das Geld wäre da aber die Frage der Sinnhaftigkeit einer solchen Investition bleibt. Vor allem nachdem mir (jetzt kommt das wichtige Ereignis) eins klar wurde: jeder Monitor wird wohl besser sein als das, was ich hier stehen habe.
Ich habe meiner Freundin einen Samsung 223bw geholt. *alarmglocken" TN-Panel, somit mies für Bildbearbeitung, schlechte Blickwinkel und und und. Aber dann hab ihc das Ding mal in Betrieb genommen und was soll ich sagen? Irgendwie ziemilch ordentlich. Blickwinkelabhängige Farbverfäschlungen sind mir keine aufgefallen und die Farben sowie Graustufen sind ordentlich. Klar, nicht das was man in der Druckvorstufe verwenden würde (okay, im Geschäft meines Bruders+Vaters haben sie 3 Stück davon... sie arbeiten in besagter Branche), aber ist das wirklich so schlimm? Verglichen mit dem was ich hier habe ist das schon ein gewaltiger Schritt.
Folgende Fragen stellt sich darum für mich:
- sind die Unterschiede zwischen einem günstigen TN-Geräte wie bspw. dem 223bw und einem Gerät mit höherwertigem Panel (bspw. der 24" NEC aus der Kaufberatung) wirklich so gewaltig, dass sie den Preisunterschied (jaja klar, 22" vs. 24" darf man nicht vergessen!) rechtfertigen würden? Sicherlich eine Frage die jeder für sich treffen muss, und dass Unterschiede vorhanden sind und die wohl auch deutlich sichtbar sind ist mir bewusst. Aber kommt man nicht auch mit einem TN-Panel klar? Direkt vergleichen kann ich leider nicht (in der Schweiz gibts sowas wie euer Fernabsatzgesetz nicht).
- was wären so die Günstig-Geräte mit doch noch halbwegs guter Bildqualität im Bereich 24", welche preislich deutlich unter dem NEC LCD2470WNX liegen? (also bspw. ein Pendant zum 223bw, einfach in 24")
- auf welches Geräte müsste ich gehen wenn ich einen 22" haben möchte, der für Grafik besser geeignet wäre als ein 223bw, aber nicht unmengen an Goldtalern verschlingt? (also das 22" Pendant zum NEC)
Wie ihr seht ist 22" vs. 24" bei mir nicht zwingend vorgegeben. Ich hatte den NEC LCD2470WNX im Auge, frage mich nun aber selber obs ein einfacher 223bw nicht auch tun würde, zumal ich das Geld dann noch in anderes investieren könnte. Ich mein klar, ich hab meine Priorität auf Bildbearbeitung da ich selber Fotografie, aber die letzten Jahre bin ich auch mit meinem alten Eizo-Krüppel gut über die Runden gekommen, auch wenn die Resultate letztlich total verfälscht sind. Und es ist nur ein Hobby, dass so schon genug Geld verschlingt. AUch noch so viel in den Monitor investieren? Da sträube ich mich ein bisschen gegen, aber ich investiere gerne etwas mehr, wenn ich für mich plausible Gründe habe. Doch da ich im Moment nicht weiterkomme in meiner Entscheidungsfindung, wären Inputs von eurer Seite her sehr willkommen.
Danke
Marc.