Yuraku YV24WBH1 (Prad.de User)

  • Hi Leute


    Hatte mich auch auf den Yuraku eingelassen:)


    Auch bei HOH bestellt.......am Freitag ausgepackt angeschlossen , funzt nicht.


    Genauso wie alan-dvb beschrieben hat, für einen Bruchteil von einer Sec. Bild da danach dunkelheit.


    Bei HOH war aber die Verpackung echt mies, kein weiterer umkarton. Nur der Originalkarton mit 2 Plastikbändern umreift.
    Zudem muss das Gerät was ich erhalten habe ein rückläufer gewesen sein, die alte Versandtasche für die Rechnung klebte auf der anderen Paketseite sowie reste vom alten Paketaufkleber.


    Einzige Positive, bei HOH waren sie schnell mit der Paketmarke.
    Hat wer Erfahrungen wie lange die mit der überweisung bei HOH brauchen?
    Habe mir den Monitor jetzt bei VV geordert, wenn das auch nix wird werd ich wohl etwas mehr anlegen müssen.


    Gruß an alle

  • Zitat

    Original von Nenad17


    Bei HOH war aber die Verpackung echt mies, kein weiterer umkarton. Nur der Originalkarton mit 2 Plastikbändern umreift.


    So kam er bei mir auch an, allerdings schien er mir neu und ungebraucht. Verarbeitung übrigens äußerlich durchaus gut und sauber, allerdings billige Materialien und sehr leicht.


    Woher habt ihr eigentlich die Infos über das verbaute Panel ? Bei mir steht hinten auf dem Minitor nichts drauf außer Seriennummer.


    Überlege nun, ob ich nicht lieber das Doppelte ausgebe und den LG 245 kaufe. Der ist ja zur Zeit sehr günstig mit MVA.


    Aber eine Chance werde ich dem Yuraku wohl noch geben. Weiß nur noch nicht, ob noch mal bei HOH.

  • Durch Drücken der MenüTaste gleichzeitig mit der "+" Taste kommt man ins
    Service Menü und da steht um welches Panel es sich handelt, allerdings
    muss man dafür erst in den Genuss eines funktionierenden Exemlpars kommen xD


  • Hab bei einem Telefonat mit einer netten Dame von der RMA abteilung bei HOH die Empfehlung bekommen auf ein Austauschgerät zu verzichten, nach der Äusserung von ihr soll die Reklamationsquote bei ca. 30 % liegen.


    Werde HOH aber keine Chance mehr geben, bin etwas enttäuscht, vor allem weil es offensichtlich ein Rückläufer war.Und den Hammer fand ich die Erläuterungen wie man den Monitor verpacken muss bei einer Rücksendung.Da steht das man auf keinen fall nur die Originalverpackung nehmen soll, sondern zusätzlich einen Karton.
    Zum Glück hatte ich noch einen im Keller der die erforderliche größe hat .
    Aber selber schicken die mir das ding ohne irgenwelche umverpackung.
    Mit VV Computer habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht .

    Einmal editiert, zuletzt von Nenad17 ()

  • versteh nicht warum in letzter zeit soviele dead on arrival sind...


    vielleicht vertragen sich die seit neustem eingesetzten panels nicht mehr mit der bestehenden technik ?


    sowas gabs in der Anfangszeit jedenfalls nicht.


    Da liefen ALLE.
    Bei einigen gab es pixelzeilenausfälle und seltener andere Probleme, aber an Komplettausfälle kann ich mich nicht erinnern.

  • So, Yuraku geht nun komplett zurück zu HOH. Die Mitarbeiterin sprach auch von einer hohen Reklamationsrate, vermutete sogar, dass der Monitor aus dem Programm genommen wird.. logisch bei dem Serviceaufwand.


    Übrigens fiel mir auf, dass notebooksbilliger bei dem Yuraku ein TN-Panel ausweist in der Beschreibung... !?? Ist denn sicher, dass aktuell überhaupt noch ein VA Panel verbaut ist ?


    Und habt ihr Tipps, wo man den gut beziehen kann ? (Geizhals sagt ja nichts über Abwicklung und Kulanz...)

  • och mensch lest doch mal.


    die Fragen stehen hier ALLE 2-3 Seiten wieder.


    Da muss man echt überlegen o0b man den Thread nicht absperrt....


    Mal davon abgesehen das dies immer noch ein TESTBERICHT Thread ist und kein Bezugsthread oder gar ein "Ich kann nicht lesen, schreibt mir bitte alles 5 mal" Thread.

  • Zitat

    Original von Iulius
    ...ein TESTBERICHT Thread ist und kein Bezugsthread oder gar ein "Ich kann nicht lesen, schreibt mir bitte alles 5 mal" Thread.


    Also nun mach dich mal locker, Iulius. Infos zu den Bezugsfirmen sind ja auch hier durchaus interessant. Gerade bei diesem Monitor, der etwa 30% (!) Reklamationen aufweist, ist das Verhalten von Shops bei Rücksendungen wohl besonders wichtig und kann sich auch ändern im Laufe der Zeit, gerade wenn eine Firma auch völlig genervt ist inzwischen von der Kiste.


    Und als gestresster Familienvater kann man auch schon mal das eine oder andere überlesen oder vergessen... ;)

  • Wenn dich das interessiert, dann mach bitte einen thread im passenden Forum dazu auf.


    Wobei der ohnehin innerhalb von 5 minuten zu sein wird, weil die infos ZIGFACH in diesem und dem Novita Thread stehen.


    Dadurch das alle 5 Minuten die selben Fragen kommen leidet nur die übersichtlichkeit, neue Infos kommen dadurch nicht zustande.

  • Na, nun streitet euch mal nicht so kleinlich... und man muss ja nun auch nicht gleich mit Schließen drohen !


    Um zum Yakumo zurück zu kommen, ich habe einen sehr ausführlichen Test des baugleichen Iolair MB24W gefunden, allerdings auf englisch. Ihr findet ihn unter der Überschrift "David vs. Goliath: Iolair vs. Dell" [email=http://www.behardware.com/articles/712-1/lcd-david-vs-goliath-iolair-vs-dell.html]hier bei BeHardware[/email] . Um es vorweg zu nehmen.... der Iolair gewinnt. Dort ist allerdings auch davon die Rede, dass MVA-Panels älterer Bauart verbaut werden.


    Viel Spaß beim Lesen...

  • Zitat

    Original von Iulius
    hier nochmal verlinkt ohne email-tag ;)
    KLICK


    ooops.. da ist doch tatsächlich was mit reingeraten, was da nicht hingehört...;)
    Dank an Iulius !

  • Hier auch noch ein Erfahrungsbericht zum Yuraku:


    Mein erster kam mit einer defekten Pixelzeile, habe vom Widerrufsrecht gebrauch gemacht. Dann mangels Alternative doch nochmal bestellt. Alles bestens, V3 Panel, außer der extremen Leuchtstärke, was für einen Nachtarbeiter eine Qual ist. Ging aber, nachdem ich die RGB-Werte und Helligkeit komplett runtergeregelt, das Fenster-Weiß auf Grau umgestellt habe - also quasi TN-Farbqualität (für Video/TV/Bildbearbeitung kann man ja auf 6500 zurückstellen)


    Leider kurze Zeit nach Ablauf der Widerrufmöglichkeit ist der DVI-Eingang ausgefallen, VGA geht noch. Wenn ich so lese, scheint das öfters vorzukommen.


    Rückgabe ist also nicht mehr. Und da ich beide Eingänge nutzen wollte, werde ich wohl tauschen bzw. reparieren lassen. Aber vermutlich kommt dann wieder ein defektes Gerät oder ein noch helleres V0 ?(


    Noch eine Frage: Ist der Hyundai W241D auch so hell und nicht regelbar? Wie ist das mit anderen Geräten mit *VA-Panel?

  • nein, ob du ein mva oder pva bekommst ist aktuell glückssache.



    Zitat

    eider kurze Zeit nach Ablauf der Widerrufmöglichkeit ist der DVI-Eingang ausgefallen, VGA geht noch. Wenn ich so lese, scheint das öfters vorzukommen.


    Ausfall am dvi ist kein häufiges Phänomen (bisher...)



    Zitat

    Noch eine Frage: Ist der Hyundai W241D auch so hell und nicht regelbar? Wie ist das mit anderen Geräten mit *VA-Panel?


    die allermeisten vas haben ein regelbares backlight, so auch der hyundai oder der lg245 mit dem gleichen panel wie der yuraku.


    Kosten nur eben das doppelte.



    Die helligkeit kannst du zudem mit "quickgamma" auch runterdrehen OHNE das du farben verlierst. Geht nur nicht sooo weit runter.

  • Danke für die Info, Iulius!


    Zitat

    Die helligkeit kannst du zudem mit "quickgamma" auch runterdrehen OHNE das du farben verlierst. Geht nur nicht sooo weit runter.


    Hab ich probiert, auch mit der Gammaeinstellung der Grafikkarte (letzteres war schlecht). Fand die Regelung direkt am Yuraku (RGB jeweils zwischen 0-10) aber am besten, die Farben aber vor allem die Grauabstufungen bleiben dabei ganz gut und er wird einiges dunkler. Dann noch Helligkeit runter auf 30, dabei verliert man halt die unteren Graustufen (bei der o.g. RGB-Einstellung).


    Tja, w/DVI-Eingang werde ich wohl tauschen und hoffen, wieder einen mit gutem Bild zu erhalten. Interessant ist, das notebooksbilliger die Paneltypangabe von PVA auf TN geändert hat. Das dürfte die Verunsicherung von neuen Interessenten anfachen und wieder für einige Posts hier sorgen.

  • keine sorge, das hat es schon MERHFACH ;)


    rgb zwischen 0-10 ?


    wenn ich das einstelle bekomme ich heftiges banding bei farbverläufen.

  • So


    Heute hab ich meinen Yuraku von der Post abgeholt.


    Diesesmal funzt er sogar ;)
    Erster Eindruck: Bild ist Super, kein Vergleich zu meinem alten HP W2207.


    Hat leider 1nen Pixelfehler. Werd ihn aber deswegen nicht tauschen.
    Der rest hat mich überzeugt.

  • Hallo.
    Wenn ich meinen yuraku per vga anschließe blitzt das bild mal kurz auf und geht dann weider aus. Hab ihn an 2 PCs probiert. Ist beim booten auch schon so. Wie gesagt Bild blitzt auf, sonst isser schwarz.
    Scheint wohl kaputt zu sein, bekommt ihn notebooksbilliger halt zurück, ärgerlich!
    mfg