Ich habe meinen Monitor auch bei NBB bestellt, und zwar letzte Woche, kurz bevor die Monitore bei geizhals nirgends mehr verfügbar waren. Habe aber definitiv ein MVA-Panel v.2 erhalten. Auch sonst ist bei mir bis jetzt alles ok.
Sollte ich vielleicht Schwein gehabt und eines der letzten Modelle mit MVA-Panel erhalten haben? Hier wurde ja schon öfter gemutmaßt, dass Yuraku dieses Monitormodell auf TN-Panel umstellen wird, und ihn deshalb auch (z.B. bei Geizhals) nur mit TN-Panel bewirbt.
Wäre schön, wenn weitere Käufer, die den Monitor jetzt bestellen, hier berichten, welche Panels ihre Monitore haben.
Yuraku YV24WBH1 (Prad.de User)
-
-
-
Hallo Simon,
in unseren 24" Monitoren werden MVA-Panel verbaut.
Freundliche Grüße / Kind regards,
Alen Dervisic
Product ManagerYURAKU GmbH
Industriestr. 2
64653 Lorsch
Germany
phone: +49 6251 984340
fax: +49 6251 9843428
mail: vertrieb@yuraku.de
please visit our websites: /Geschäftsführung: Birgit Saborowski, Sitz der Gesellschaft: Lorsch,
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Darmstadt HRB 85370This email and any files transmitted with it are confidential and intended solely for the use of the individual or entity to whom they are addressed. If you have received this email in error please notify the system manager. Please note that any views or opinions presented in this email are solely those of the author and do not necessarily represent those of the company. Finally, the recipient should check this email and any attachments for the presence of viruses. The company accepts no liability for any damage caused by any virus transmitted by this email.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: acti0n [mailto:xxx@xxx.xx]
Gesendet: Mittwoch, 23. Juli 2008 01:02
An: Vertrieb Yuraku GmbH
Betreff: Yuraku 24" MonitorGuten Tag!
Ich liebäugele mit dem Yuraku 24" Monitor und habe eine wichtige Frage:
auf Prad.de wird der Monitor als MVA/PVA angegeben.Habe den nun noch als einzigen Verfügbaren auf
gefunden. Dort steht TN, habe dem Shop eine Mail geschickt, die meinen
es tut ihnen leid, sie könnten mir nur ein Gerät mit TN liefern. Aber
man hat ja schon öfter gehört (Prad.de Forum), dass der Monitor als TN
Verkauft wird aber man bekommt einen PVA oder MVA.Haben die jetzt einfach keine Ahnung von der Materie oder gibts den
jetzt wirklich nur noch als TN?Das wär echt sehr blöd, ich kann Maximal 300 Euro für einen Monitor
ausgeben und was man so über TN hört ist ja nicht so toll. Und ein
PVA/MVA wäre echt die Granate!!Gruß, Simon, hoffend auf eine schnelle, klärende Antwort
-
Ja, aber scheinbar nicht ausschliesslich;)
NBB hat ja nachweislich schon einen mit TN geliefert -
Das wär dann echt doof, ich glaube dann würde ich nen TN mit besserer Ausstattung kaufen....
-
Ich hab schon weitere Fälle des Yuraku mit TN festgestellt.
Wenn man mal die vorhin gepostete Panel "Nummer" sucht, finden sich einige Seiten. -
Wie schaut denn die Ausfallquote aus nach ein paar Monaten am Markt nun?
Habe ja von ein paar Ausfällen nach 2 Monaten gelesen oder eben DOA und Ausfällen nach kurzer Betriebszeit.Hat sich das nun eingependelt? Die Verarbeitung ist das einzige, was mich noch vom Kauf abhält.
-
Ich frage mich, was Yuraku wohl im Garantiefall macht, falls es mit meinem VA Panel mal Probleme gibt. TN-Panel einbauen? Hätte man in dem Fall einen Anspruch, wieder ein VA-Panel zu erhalten?
-
Nein, das glaube ich nicht.
Die TFTs sind ja mit TN angegeben, es wäre also vollkommen i.O. wenn man dann ein Austausch TN erhält. -
Hab meinen heute bekommen, ist aber kein TN.
-
Und wo hast du bestellt?
-
-
Was mich sehr wundert, habe bezügl. des TN Panels nochmal ne Mail an Yuraku gesendet und die haben mir nochmals versichert, dass nur MVA Panels verbaut werden.
Warum dann 1-2 Leute angeblich nen TN haben keine Ahnung...
-
moson:
Würde mich allerdings auch sehr interessieren wo Du deinen Yuraku bestellt hast.Ich habe am 22.07. bei NBB bestellt. Ist im Moment der einzige mir bekannte Shop der noch den Monitor noch liefert bzw. wieder liefert. Das wäre natürlich eine riesen Pleite wenn jetzt ein TN-Panel drin steckt. :O
Es war ja vorher Russisch-Roulette ob man ein "korrektes" oder "defektes" Gerät erwischt. Mal ganz abgesehen von MVA oder PVA (das wäre mir ja relativ egal!). Aber nun auch noch das mit dem TN-Panel. Man man man...
Ich habe irgendwie kein gutes Gefühl da ja bereits berichtet wurde das NBB jetzt TN-Panels liefert.
Werde auf jeden Fall in den nächsten Tagen von meiner Lieferung berichten.
-
ich muss leider auch sagen, dass ich heute einen (bzw zwei) Monitor bekommen habe und dieser scheint ein TN-Panel zu haben, ich habe hier noch einen Samsung 215TW mit S-PVA Panel nebenstehen und der Unterschied ist leider sehr groß.
Vor Allem wenn man von unten auf den Monitor guckt, schlagen die Farben sehr schnell um, von den Seiten geht es, aber bei diesen Testbildern z.b. habe ich Stufen und kann die Zahlen auf schwarzem Grund nicht sehen. Egal wie ich den Monitor einstelle. Auf dem Samsung kein Problem - schade ich hab noch einen Zweiten hier, aber den werde ich garnicht erst öffnen. Nun warte ich noch 1-2 Monate und kaufe einen der Marken TFTs
€: bestellt hab ich bei notebooksbilliger
-
Der Yuraku YV24WBH1 soll laut prad.de Datenblatt einen Kopfhöreranschluß haben. Hat den schon jemand entdeckt?
-
Ne diesen Anschluss habe ich leider auch noch nicht entdeckt...
Eine gewagte These meinerseits: Alle Yuraku's, die in der neuen schwarzen Verpackung (früher weiß) kommen, haben ein TN-Display. Kann mir das bitte jemand wiederlegen? *hoff*
Das zuvor genannte LG Panel ist auf jedenfall TN, wer googlen kann bzw. wie ich ein Yuraku P/MVA danben hält, sieht das sofort.
-
Habe gerade gesehen, dass es den Yuraku bei Conrad Elektronik z. Zt. für 329,-- EUR versandkostenfrei gibt. Laut conrad Webseite auch verfügbar. Vielleicht hat man da Glück.
-
Also bei nbb hab ich jetzt auch nur tn bekommen.geht morgen wieder zurück.bei cyberport ist er in 3 tagen auch wieder da.falls jemand noch die guten bekommt , bitte bescheid geben.
-
So es wird spannend, in zahlreichen Shops ist der Yuraku wieder Lieferbar. Wer traut sich
-
glaub ich bleib bei nbb mit "no risk much fun" garantie, da hat man nochn freischuss mehr
hat nu inzwischen wer meine Theorie mit der schwarzen Verpackung (s.o.) wiederlegt?