2 x 22" aber welche

  • hallo,


    das ich neu hier bin sieht man ja :)


    ich suche / brauche 2 stück 22" tft's für dualmonitor betrieb


    die monitore werden folgendermaßen eingesetzt


    arbeiten (mit vielen fenstern, code-darstellung, ...)
    spielen (doom, quake, stalker, fear, crysis, ...)
    eher weniger bis gar nicht bildbearbeitung


    aktuelle grafikkarte: GeForce 6800 Series - SF-AG40GPT mit DVI-I, TV-OUT, 15 pin D-SUB ( )


    DVI-D sollte ja kein problem darstellen oder ? (habe da keine ahnung)


    in die engere wahl kommen wohl:


    HP w2207 (ohne h) (der mit h fällt wohl wegen fehlendem dvi raus) (5 ms)
    LG Flatron L227WT (2 ms)
    Iiyama ProLite E2201W-B1 (2 ms)


    das Glare-Panel vom hp würde mir schon gefallen
    die 5 ms im vergleich zu 2 ms wieder weniger (aber ich habe da auch keine erfahrung mit tft's und keine möglichkeiten das zu testen, es stellt sich also die frage ob ich mit 5 ms leben kann oder definitiv eines mit 2 ms nehmen sollte)


    ich hoffe irgendjemand hier kann mir bei meiner entscheidung helfen oder weitere alternativen nennen


    vielen dank schonmal
    phlebiac

    Einmal editiert, zuletzt von phlebiac ()

  • Also ich hab von dem/den HP's eigentlich nur gutes gehört, sind ja auch unter anderem hier getestet.


    Ich habe allerdings bedenken mit deiner Grafikkarte, ob die es packt 2 Monitore relativ gut zu bedienen. Für den normalen Office Betrieb sicherlich aber bei den Games wirst du wohl schnell an die Grenzen kommen.

  • @ NickHH: also spielen werd ich nur auf einem monitor, also nicht im dualmonitorbetrieb :)


    @ Hollywood82: das mit nur 1 jahr garantie hab ich gesehen, da muß ich mal mit der firma die mir die beiden monitore sponsert reden wie das bei denen abläuft, die kaufen die ja als händler ein ... ansonsten kuck ich mal was die garantieerweiterung die es anscheinend von hp gibt kostet

  • Zitat

    Original von NickHH
    Also ich hab von dem/den HP's eigentlich nur gutes gehört, sind ja auch unter anderem hier getestet.


    Gut ist da sehr relativ, es gibt da eher 2 Lager. Die einen sind euphorische Verfechter, die andere Gruppe würde das Ding am liebsten wortlos in die Tonne kloppen. KO Kriterium ist oft das sehr extreme glossy Panel. Mal ganz von den anderen TN-bedingten Nachteilen abgesehen.


    Überlege dir bitte vor dem Kauf sehr gut, ob glossy und die TN-Panel bedingte Blickwinkelabhängigkeit bei einem Dualarbeitsplatz noch sinnvoll sind und für dich noch vertretbar. Der mögliche Fehlkauf könnte da sehr stark vorprogrammiert sein.


    Ich würde dir da eher zu 2x Eizo S2231WE-BK raten, wenn es 22 Zoll sein soll und es deine Brieftasche zulässt.

    2 Mal editiert, zuletzt von aldern ()

    • Offizieller Beitrag

    Dem würde ich zustimmen, insbesondere bei 2 Modellen greife lieber gleich zum Eizo, da hast Du einen gescheiten Blickwinkel!

  • Wenn's für die 2 Eizos nicht reicht, dann würde ich eher über einen guten 24"-Monitor (der ja nochmal eine merklich höhere Auflösung hat) nachdenken als über zwei billige 22". Alternative wäre ein 22"-Eizo und gebraucht ein kleiner 19"-VA-Monitor dazu, die sind nicht sehr teuer (~200€?). Da kämst du dann jeweils insg. mit vllt. 750€ weg und hättest jeweils ein sehr gutes Bild.

  • Zitat

    Original von TheScarface
    Wenn's für die 2 Eizos nicht reicht, dann würde ich eher über einen guten 24"-Monitor (der ja nochmal eine merklich höhere Auflösung hat) nachdenken als über zwei billige 22". Alternative wäre ein 22"-Eizo und gebraucht ein kleiner 19"-VA-Monitor dazu, die sind nicht sehr teuer (~200€?). Da kämst du dann jeweils insg. mit vllt. 750€ weg und hättest jeweils ein sehr gutes Bild.


    Wieso nur einen? Für 600€ bekommt er zwei Yurakus 24 Zoll mit VA Panel. Das ist das Preisniveau von zwei LGs 227 wenn er notfalls auf 24 Zoll ausweichen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • also ich steh auf das glossy bzw. find das gut


    das problem mit dem spiegeln werd ich ziemlich sicher nicht haben (ich sitze richtung fenster und alle lichtquellen leuchten von vorne oder seitlich nicht auf die beiden displays)


    auch vom blickwinkel her denke ich nicht das ich ein problem haben werde, die 2 tft's werden entsprechend aufgestellt bzw. probleme die ich mit den 2 stück 22ern haben werden die würde ich auch mit 2 sütck 24ern haben


    und 2 stück sollen es auf alle fälle sein, also nicht nur 1 24er oder so


    eizo's wären zwar glaub ich geil (hatte selber mal nen crt und zwar den eizo f553-m) aber sidn einfach zu teuer


    ich hab nun auch 3 tage lang monitore verglichen, testberichte gelesen und lande immer wieder beim hp w2207h


    wird dann 1 x über das normale vga-kabel (d-sub oder wie das heißt) sowie 1 x über adapter von hdmi (monitor) auf dvi-i bzw. dvi-d (grafikkarte) betrieben


    und: die 2 stück sind heute bestellt worden :)


    noch ne frage: adapter von hdmi auf dvi-i bzw. dvi-d gibt es ja (glaub ich) ... welchen nehm ich da am besten ? nen adapter von hdmi auf dvi-i oder dvi-d ???


    meine grafikkarte hat neben dem normalen vga-ausgang nämlich nen dvi-i ausgang


    grüße
    phlebiac

    Einmal editiert, zuletzt von phlebiac ()

  • Das ist doch ganz klar. Ein neuer LG 26" S-IPS oder ein 30"er LG oder Dell, alles andere hatte mal ein guter Freund. Der hat jetzt ein 30" Dell und ärgert sich, dass nicht früher gemacht zu haben. Die 22er nebeneinander bringen auch absolut miese Blickwinkel, kannst Du in Sachen Farbshifting dann neue Maßstäbe setzen. :D Unterschätze das nicht. Wenn Du ernsthafte Arbeiten durchführst, werden Farben andere Töne aufweisen - katastrophal wird es nicht sein, aber kommt drauf an, wie Du den PC nun einsetzt.


    Wäre echt meine absolute Empfehlung. Die LG S-IPS sind 5ms schnell, bieten 115% Wide Gamut und sehen auch noch Spitzenklasse aus.


    PS: Die Empfehlung basiert auf eigener Recherche, da es wohl besagter 26er auch bei mir wird. Nie wieder TN (besser ausgedrückt: es soll ein S-IPS sein, sieht genial aus und ist frei von Verzögerungsproblemen im Ggs. zu einem (pauschal gesagt!) PVA) und nie wieder kleiner als 24" - das ist meine Erfahrung der letzten 3-4 Jahre.

  • ich sitz hier grad vor nem benq fp767 17"


    schlechter werden die beiden hp w2207h wohl nicht sein :D


    d.h. ich werd wirklich bei den beiden - bereits bestellten - hp w 2207h bleiben


    aber: was für mich im moment noch unklar ist (wie auch schon auf der ersten seite im letzten post geschrieben):


    ----------


    meine grafikkarte hat neben dem normalen vga-ausgang nämlich nen dvi-i ausgang


    d.h. ein 2207h wird über den normalen vga ausgang der grafikkarte betrieben und der andere über dvi-i (ausgang grafikkarte) auf hdmi (eingang 2207h)


    nun die frage: adapter von hdmi auf dvi-i bzw. dvi-d gibt es ja (glaub ich) ... welchen nehm ich da ?


    nen adapter von hdmi auf dvi-i oder dvi-d ???


    ----------


    ???


  • bei mir ist es auch so dennoch spiegelt es, und ich sehe nicht ein wieso ich dieses spiegeln haben sollte, wenn es z.b. der 223bw oder 227WT nicht hat, die "leuchtenderen" farben bemerkst du nur wenn du sie nebeneinander stehen hast.

  • ich hatte vor kurzem ein asus notebook hier welches auch so ein glänzendes display hatte ... mir hat das a) gut gefallen und b) hatte ich keine probleme damit

  • kann man meiner meinung nach nicht vergleichen, da ein notebook display kleiner ist und zweitens kann man bei einem notebook das display mal schnell aus dem licht drehen.
    aber jedem das seine :]

  • also ich warte derzeit auf dieses Gerät von NEC. Dürfte sich wegen des schmalen Rahmens und der Justierbarkeit gut für den Dual-Monitor Betrieb eignen, wenn, wie gesagt, die TN-bedingten Blickwinkelabhängigkeiten nicht stören. Hat aber so wie es ausschaut kein Glossy.


    [URL=http://www.nec-display-solutions.de/c/g/de/de/Products/Details/Main/dp/Products/LCD/Current/LCD-LCD225WNX/LCD-LCD225WNX/index,group=all.html]Link zur Herstellerseite[/URL]


    und hier der Prad-Artikel


    Frag mich aber bitte nicht, wann und wie man den bekommt :)

    Einmal editiert, zuletzt von f!sh ()

  • so ... seit letzten dienstag hab ich nun meine 2 stück hp w2207h


    einer davon hatte zuerst eine pixelfehler und innerhalb von 2 tagen kamen dann noch 2 weitere hinzu


    da der ursprüngliche lieferant den liefertermin immer weiter nach hinten verschoben hat wurde die bestellung storniert und wir haben die 2 stück im promarkt für 299 euro das stück gekauft


    zu meinem glück und promarkts pech gibt promarkt aber eine 14 tätige umtauschgarantie :)


    also, das "defekte" gerät eingepackt, zum promarkt gefahren, mir kurz angehört das angeblich bis zu 7 defekte pixel erlaubt wären, mit "hallo, kuckst du hinter dich auf schild mit umtauschgarantie" gekontert und schon ist er losgetrabt und hat nen neuen geholt :)


    zuhause ausgepackt, angeschlossen ... perfekt ... seit samstag bis jetzt pixelfehlerfrei :)


    auch sonst bin ich sehr zufrieden mit den geräten, aktuell noch beide über vga angeschlossen, klasse bild, keine probleme mit spiegelung ... eine gute entscheidung imo


    kann den w2207h nur weiterempfehlen