So, nachdem das Problem der Grösse erst einmal gelöst ist (siehe Toshiba, 37Z3030D), kommt jetzt das nächste Problem:
Welches Signal nehme ich, um eine möglichst gute Bildqualität zu erreichen?
Etwas mehr Hintergrundinfos.
Der TV wird zu 99% genutzt um DVB-S zu sehen. In diversen Märkten habe ich mir LCD-TVs angesehen, hochauflösende Filme (HDTV) sehen klasse aus, andere Arten der Zuspielungen (Antenne?, RGB?, ???, welche konnte ich nicht in Erfahrung bringen) sehen teilweise ziemlich mies aus.
Auf der anderen Seite habe ich in meinem PC eine DVB-S Karte mit 22" Monitor, mit dieser Qualität bin ich absolut zufrieden; ok sind "nur 22".
Um es auf den Punkt zu bringen: Welche Art der Zuspielung (HDMI?), welchen DVB-S Receiver (mit Festplatte) muss ich nehmen um ein möglichst gutes Bild zu bekommen? HDTV fällt ja für die meisten "normalen" Kanäle erst einmal flach.
Oder kann ich auch mit RGB, YUV ein zumindest dem jetzigen Röhren-TV gleichwertiges Bild erwarten?
Ihr seht, ich stehe noch ziemlich am Anfang und möchte keinen Fehlkauf tätigen.
-Canicula-