Entscheidungshilfe: Samsung 226BW/223BW oder Iiyama E2201W-B2/1

  • Hi PRAD.de-User!


    Ich stehe momentan vor der Entscheidung welchen 22-Zoll Monitor ich kaufen soll/will.


    Der Monitor soll für Spiele, DVDs, HD-Filme etc genutzt werden. Manchmal schreibe ich auch etwas am PC oder schneide ein paar Videos zusammen, das aber eher selten.


    Welcher der oben genannten beiden Monitor Modelle ist dafür das bessere? Wichtig ist mir eine Schlierenfreie Darstellung der Filme und Spiele, sowie eine gute Interpolation, da ich den Rechner. der momentan alles in der nativen Auflösung eines 22ers darstellen kann in den nächsten Jahren nicht wechseln/aufrüsten werde, sodass ich auch mal werde zurückschalten müssen.


    Bitte um fachmännische Antworten großes Grinsen


    PS: Ist der Unterschied zwischen einem S- und einem C-Panel bei einem 22er Samsung (226VW, 223BW) groß? Wie "schlecht" ist die Qualität eines C-Panels wirklich? geschockt


    Danke für eure Antworten im Voraus!!


    Mfg n3x0r


    ????

    System:


    Core i7 4770K | ASrock Fatal1ty Z87 Killer | 8 GB DDR3-1866 RAM | MSI Geforce GTX 770 TwinFrozr Gaming


    Monitor:


    Dell U2412M

    2 Mal editiert, zuletzt von n3x0r ()

  • Kann mir niemand helfen? :(

    System:


    Core i7 4770K | ASrock Fatal1ty Z87 Killer | 8 GB DDR3-1866 RAM | MSI Geforce GTX 770 TwinFrozr Gaming


    Monitor:


    Dell U2412M

  • Ich weiß jetzt net wie das bei dem 223BW war, aber der 226 BW zeigte im Test von Prad Artefakte und hat deswegen nur ein befriedigend in der Disziplin Filme bekommen.
    Deswegen solltest du dir überlegen, ob der 226CW nicht evtl die bessere Wahl ist, auch wegen der Panellotterie des 226BW´s

  • Eine ausführliche Behnadlung des Samsung-Panelproblems gibt es hier:


    Zum Filmeschauen würde ich lieber den Iiyama neben als die zu Blockbildung neigenden Samsungs:
    z.b. der Iiyamatest hier: