Hallo,
ich habe 2 Mal den Dell 2000FP und bin soweit sehr zufrieden mit den Monitoren gewesen.
Bis vor Kurzem hatte ich eine GeForce6800, die einen DVI- und einen VGA-Ausgang besessen hat. So habe ich auch beide Monitore angeschlossen und es gab keinerlei Probleme.
Ein Mainboardwechsel hatte nun auch ein Grafikkartenwechsel zur XFX GeForce7950GT PCIe gefordert. Die Karte hat 2 DVI-Ausgänge und ich hatte mich schon gefreut endlich beide Monitore per DVI anschließen zu können.
Jedoch kommt es nun bei beiden Monitoren zu Initialisierungsproblemen (also immer, wenn Auflösung, Farbtiefe etc. gewechselt wird). Die Probleme machen sich dadurch bemerkbar, dass meist entweder Weiss oder Schwarz durch eine der Farben Rot, Blau oder Gelb ERSETZT wird. Auflösung um- und wieder zurückstellen kann helfen, dass alles richtig dargestellt wird, muss aber nicht helfen. Das ist extrem nervig, weil man erst einmal ein paar Mal umschalten muss, bis beide Monitore keine Farbfehler haben. Also die Farbfehler sind nicht vereinzelt, sondern großflächig, absolut alles, was vorher schwarz bzw. weiss war, wird dann durch die entsprechende Farbe ersetzt.
Das Problem ist absolut treiberunabhängig, es tritt bereits im BIOS auf.
Die verwendeten Kabel sind alle max. 2m lang, ich habe 4 Stück getestet, eines davon funktionierte mit den selben Monitoren an der alten Geforce6800 ja auch - jetzt an der 7950GT jedoch ebenfalls nicht mehr.
Jetzt könnte man meinen, dass die Grafikkarte schuld sei, aber wenn ich z.B. einen Iyama E1902S (der ja nun ein wenig moderner ist) anschließe, gibt es ebenfalls keine Probleme mit der 7950GT und meinen Kabeln.
Jetzt die große Frage:
Liegt es an den doch etwas betagten Dell 2000FP, die vielleicht irgendein DDC-Standard (für DVI DualView??) nicht beherrschen?
Oder liegt es an der Grafikkarte, die vielleicht ein fehlerhaftes/betagtes BIOS hat (die alte AGP-Karte hatte ja keine Probleme, aber es war ja auch kein DVI DualView, sondern ein DVI+VGA DualView)?
Oder habe ich etwas ganz anderes verpasst?
Ich hätte ja gar kein großartiges Problem damit, mir eine andere Grafikkarte zu kaufen, aber ich will dann nicht wieder dasselbe Problem damit haben. Eine DualView-Grafikkarte hab ich auch leider nicht (im Freundeskreis) zum testen.
Gleiches gilt natürlich für den Kauf neuer Monitore (ich bin mit den beiden alten Dells eigentlich immer noch mehr als zufrieden), gerade dann würd ich wissen wollen, welche Modelle/Standards dieses Problem haben und welche nicht.
Also sorry für den langen Text, aber wer mir helfen kann, wird mein persönlicher Held der Woche
VG
Mr.Floppy