Hallo erstmal,
ich bin zumindest als angemeldeter User neu hier. Also grüße ich erstmal alle Schreiber und Tester im Forum und natürlich die Jungs und Mädels von Prad.
Nun zu meinem Problem. Ich habe mir an 24.4.08 einen Eizo S2431w gekauft, nicht zuletzt weil er hier im Test sehr gut abgeschnitten hat.
Ich Fotografiere schon von Kindesbeinen an und so war der Erste Eindruck eine Offenbarung was Verarbeitung, Größe und Schärfe angeht. (hatte vorher einen ViewSonic P97f+ 19“)
Dann begann ich mich etwas naher mit Eizo S2431w zu beschäftigen und wollte ihn natürlich kalibrieren. Dafür habe ich mir den Spyder2Pro ja mal gekauft.
Mit den Versuchen diesen Monitor zu Kalibrieren verbrachte ich nun so manche Nacht und bin nun zu der Erkenntnis gelangt, das dieser Monitor nicht zum Kalibrieren geeignet ist, was mich sehr ärgert.
Denn im Test hier stand er sei Kalibrierbar und die Farbverläufe werden sauber und ohne Streifen bzw. Abstufungen angezeigt. Das kann ich leider nicht bestätigen.
Egal wie oft, mit welchen Einstellungen ob mit BasicColor Display 4.1.8. oder mit Spyder2Pro 2.3.5. am Ende hatte ich immer das gleiche Problem im Eizo Monitortest hatten die Farbverläufe Streifen.
Das Schlimme dabei war das dies Problem auch bei Farb und Grauverläufen welche ich in PS erzeugt habe sichtbar wurden. Auch auf einem Test-S/W Foto von BasicColor wurde das Problem sichtbar.
Außerdem hatten Grauabstufungen in den dunklen Bereichen auf einmal grünliche Töne.
So kam ich zu der Erkenntnis, das es dass Beste ist diesen Monitor nicht zu Kalibrieren und ihn mit den gelieferten Profilen zu nutzen.
Auch sollte man es unterlassen irgendetwas an der Farbtemperatur oder dem Kontrast zu ändern.
Ich habe mir nur die Helligkeit auf 160 cd/m2 eingestellt. So eingestellt sind die Farb- und Grauverläufe weitestgehend sauber und streifenfrei.
Gut sichtbar bzw. reproduzierbar kann man das Ganze machen in den man sich den Eizo-Monitortest hier bei Prad runter lädt ihn installiert und startet.
Nun durchklicken bis zu den Farbverläufen. Jetzt die die Start (Windows) taste auf der Tastatur drücken und ScreenManager Pro starten, jetzt Color Adjustment klicken dann auf Color.
Jetzt einfach mal die Farbtemperatur verstellen. Sofort wird der Farbverlauf unsauber und bekommt Streifen. Das Ganze kann man mit selbigem Ergebnis auch mit den Einstellungen der Grafikkarte probieren.
Im Anhang befinden sich zwei Vergleichsfotos um das Problem zu verdeutlichen.
Mich würde interessieren ob sich der Monitor bei Euch genauso verhält. Es wäre toll wenn es mal jemand testen würde und mir antwortet.
Ich bin mir nicht ganz Sicher ob das Problem an mir liegt, ich ein Montagsmodel oder sogar einen gänzlich fehlerhaften Monitor erworben habe oder ich einfach zu hohe Ansprüche stelle.
Letzteres kann ich mir nicht vorstellen, da es doch Möglich sein sollte die Farbtemperatur eines Monitors einzustellen ohne solche Qualitätsverluste hinnehmen zu müssen.
Beste Grüße Michael