Ich denke einfach, dass der verwendete Kupferdraht bei der MS IntelliMouse Explorer nicht so berauschend ist und leicht bricht. Denn bei Bekannten von mir, die auch eine MS IntelliMouse Explorer haben, ist auch der Defekt Kabelbruch aufgetreten. Da ich des Öfteren auf LAN bin/war, und das Mauskabel beim Transport bzw. Aufbau immer zusammen- und ausgerollt wurde, wurde es wahrscheinlich zu sehr beansprucht Naja, aber sowas muss ein Mauskabel schon aushalten.
-
-
-
Leute es wird schon wieder arg OT!
Verlegt das doch bitte ins OT Forum.
-
Hallo
Ich kann dem was GranPoelli sagt auch nur zustimmen.
Es scheint mir als würden viele von euch den ganzen Tag mit Fehlersuche zubringen.
Wenn ich was finden will finde ich es auch.
Nichts ist perfekt.
Da hat mann dann ja garkeinen Spaß mehr an seiner Neuanschaffung.
Gruß Musi -
Zitat
Original von malsehentft
@ Big Daddy
nein ich nehme keine DrogenDann bin ich beruhigt
Ich meine, ein Fehler ist es an dem TFT schon irgendwie. Andererseits nicht so gravierend wie das Pixelfeuerwerk bei Acer o.ä. Ganz ehrlich, ein fehlender DVI Anschluss oder Pixelfehler würden mich mehr stören. Das Preis/Leistungsverhältnis des 1860NX finde ich deshalb nach wie vor klasse, wer mit dem Blickwinkel nicht zufrieden ist muss leider auf ein teureres Modell oder am besten gleich MVA umsteigen. Blöd ist es natürlich für denjenigen, den es wirklich stört und bei dem die 14 Tage um sind...
-
Zitat
Original von Big Daddy
Blöd ist es natürlich für denjenigen, den es wirklich stört und bei dem die 14 Tage um sind...
Genau das ist das Problem ... [Blockierte Grafik: http://www.kurts-smilies.de/sauer.gif]Hatte schon auf einen 1880SX (mit Zuzahlung) spekuliert ... na ja ... muss man sich halt mit dem *Problem* anfreunden ... über kurz oder lang gibt es eh noch einen zweiten 1860 dazu ... der wird dann halt auf die linke Seite gestellt ... schon wird das *Problem* kleiner ... oder?
-
Zitat
Original von frankeiser
Hatte schon auf einen 1880SX (mit Zuzahlung) spekuliert ... na ja ... muss man sich halt mit dem *Problem* anfreunden ... über kurz oder lang gibt es eh noch einen zweiten 1860 dazu ... der wird dann halt auf die linke Seite gestellt ... schon wird das *Problem* kleiner ... oder?Also: entweder ist das Problem so gering, das man damit gut leben kann und es nicht wesentlich beeinträchtigt, oder der Monitor muß zurück.
Es kann doch nicht sein, als Abhilfemaßnahme den Monitor auf die linke Seite zu stellen. Diese Einschränkung hielte ich im Eventualfall für inakzeptabel. -
Es stellt sich halt noch ein weiteres Problem ein ... was für Alternativen (im gleichen Preissegment) habe ich?
Den 1880SX-BK gibt es erst ab 830,- Euro ...
Den X82 black gibt es erst ab 805,- Euro ...
Der 191T hingegen wäre sehr interessant, da es den inzwischen ab 700,- Euro gibt
Das wären also nur 100,- Euro mehr als ich für meinen 1860 bezahlt habe ... hm ... nicht schlecht ... aber eigentlich brauche ich 19" nicht ...
Aber im Endeffekt muß ich meinen ja erst einmal loswerden, was entweder das eBay-Risiko birgt ... oder mit einem großen Wertverlust beim privaten Verkauf verbunden ist.
Na ja ... im Moment sitze ich eh wenig davor ... mit dem Notebook im freien zu arbeiten ist viel angenehmer ...
-
was für ebay-risiken ?
-
-
Zitat
Original von frankeiser
Der 191T hingegen wäre sehr interessant, da es den inzwischen ab 700,- Euro gibt
Naja, die Größe sollte keinen abhalten, wo ich doch letztens erstaunt festgestellt habe, daß nen 15" nativ größer darstellt als nen 18". Aber wer auch mal nen Spielchen wagt, ist ja anscheinend mit 191 nicht gut beraten.ZitatNa ja ... im Moment sitze ich eh wenig davor ... mit dem Notebook im freien zu arbeiten ist viel angenehmer ...
Allerdings, aber nen Ventilator ist billiger und hilft auch -
-
Der Ventilator hilft zwar ... aber du wirst das doch nicht ernsthaft miteinander vergleichen wollen ...
Auf jeden Fall besitzt ein 15" die gleiche Abbildungsgröße wie ein 19" ... das könnte ja mal ins Lexikon übernommen werden ... ?
Für mich würde jeder TFT in Frage kommen, da ich eigentlich nie spiele ... sehr zum leidwesen meines Patenkinds ... das war gestern da ... nach dem grillen wollte es mal was spielen ... aber ich hatte da irgendwie nichts da außer dem Windows Kartenspiel ... dafür hat sich aber die Begeisterung in Grenzen gehalten ... naja, ein Brettspiel im freien ist ja eh viel schöner.
So ... die Sonne ruft ... Gruß Frank
-
Zitat
Original von frankeiser
Der 191T hingegen wäre sehr interessant, da es den inzwischen ab 700,- Euro gibtDas wären also nur 100,- Euro mehr als ich für meinen 1860 bezahlt habe ... hm ... nicht schlecht ... aber eigentlich brauche ich 19" nicht ...
Wenn der Preis zu hoch ist, bleib einfach in derselben Monitorklasse. Du kannst dir auch mal die LG-Modelle L1810B/L1811B mal anschauen. Sie verwenden zwar dasgleiche Panel, aber noch hat sich hier (merkwürdigerweise) niemand über diese Negativdarstellung von links beschwert.
Und wenn du nicht spielst, gibt es auch noch gute peiswerte 19": Neovo K-19, Fujistu-Siemens X19-1. Aber als fleißig postendes Prad-Board-Mitglied kennst du diese Modelle sicher alle schon.
-
Zitat
Original von frankeiser
Für mich würde jeder TFT in Frage kommen, da ich eigentlich nie spiele ... sehr zum leidwesen meines Patenkinds ... das war gestern da ... nach dem grillen wollte es mal was spielen ... aber ich hatte da irgendwie nichts da außer dem Windows Kartenspiel ... dafür hat sich aber die Begeisterung in Grenzen gehalten ... naja, ein Brettspiel im freien ist ja eh viel schöner.Fand dein Patenkind das auch??
-
wenn es über 30 ist ... ;-))
-
Zitat
Original von Weideblitz
Wenn der Preis zu hoch ist, bleib einfach in derselben Monitorklasse.
Der Preis ist nicht so das Problem ... eher der innere Schweinehund der überwunden werden muß ... aber das ist halt generell noch bei den TFT's so ... es gibt halt nicht nur sparsame Schwaben sondern auch sparsame Hessen ...ZitatDu kannst dir auch mal die LG-Modelle L1810B/L1811B mal anschauen.
Durch die LG-Modelle bin ich ja überhaupt erst zu dem NEC gekommen ... den L1811S hatte ich im Karstadt gesehen ... direkt neben dem ursprügnlich von mir favorisierten AL732 ... da war das der Monitor der Wahl ... 600 Euro war auch der Preis den ich mir vorstellte ... super ... allerdings als ich dann den Preisunterschied für den L1811B sah war ich nicht mehr so begeistert ...Aber dann kam ja der NEC Preissturz und so sind bin ich halt beim 1860NX gelandet ...
Ich werde jetzt erst einmal ein wenig abwarten ... so schlimm wie ich mir das eingebildet habe ist es auch wieder nicht ... war vielleicht wirklich nur durch das erhoffte günstige Upgrade auf den 1880SX so schlimm ... ansonsten bin ich schon sehr begeistert vom 1860 ...
ZitatAber als fleißig postendes Prad-Board-Mitglied kennst du diese Modelle sicher alle schon.
Na sischerlisch ...Aber wenn 19" dann würde es der 191T werden ... die Qualität stimmt ... das Design finde ich gut ... der Preis ist in Ordnung ... wäre schon eine Überlegung wert ...
ZitatOriginal von vkneisel
Fand dein Patenkind das auch??
Ja ... auch wenn mein Patenkind erst 12 ist ... aber da spielt man scheinbar auch noch so was wie *Hotel*, *Monopoly* oder *Spiel des Lebens. -
Also find ich es ziemlich gut, dass Kinder nicht so oft vor dem PC spielen. Wenn zu mir meine Nichten und Neffen kommen, wollen die auch immer PC spielen. Habe mir deshalb extra Kinderspiele zugelegt. Aber ich spiele dann auch oft draußen Ballspiele fangen und soweiter mit ihnen und das macht ihnen riesen Spaß. Und ich bin froh, dass sie nicht soviel davor sitzen. Somit kann ich solche Brettspiele und mehr Draussen unternehmen nur begrüßen.
Ich weiß nicht frankeiser denkst du nicht, dass der zweite Monitor immer noch der nec 1860 sein wird? Also ich denke es kommen bald neue, bessere und bis dahin werden sie dann auch im regalen für einen angemessenen Preis stehen. Dann wirst du dir auch den Nec 1860 nx nicht mehr kaufen wollen, weil der nichts mehr drauf haben wird im Vergleich zu den anderen. Vielleicht gibt es den dann gar nicht mehr zu kaufen.
-
Das mit den ständigen Produktverbesserungen stimmt schon ... aber für Dual-Monitoring (oder wie auch immer man das nennen mag) hätte ich schon gerne zwei gleiche Monitore ... oder zwei Monitore aus der gleichen Serie ... was aber nur in einer 19" & 15" Kombination funktionieren würde (wegen der gleichen Darstellungsgröße) ... alles nicht so einfach ...
-
Na ja du meinst eher in der selben größe das knan ich verstehen, aber das selbe modell ist doch eigentlich egal, wenn der andere vielleicht schmaleren Rahmen hat und noch optisch zu diesem passt, viel besser ist und vielleicht günstiger zu bekommen nehme ich das bessere Modell. Das Probelm wird dann die Farben sein, sie wären nicht indentisch. das erschwert zwar Office nicht aber Grafik schon.
-
Das mit dem gleichen Panel würde ja auch die 15" & 19" - Kombination nichtig machen ... schliesslich werden bei 15" meist TN und bei 19" meist MVA/PVA - Panels eingesetzt ... denke mal das ist ein ziemlich grosser Unterschied?
Das mit dem Rahmen ist ja eher optischer Natur ... würde mich aber auch stören ... geb ich ja zu. Ich glaube mir würde schon der 1880 neben meinem 1860 nicht so gut gefallen ... sieht halt doch anders aus ... vor allem da die TFT's auf meinem Schreibtisch zuhause stehen ... werden.
Aber bis zum Ende des Jahres ist ja noch alles offen ... vielleicht bin ich bis dahin selbstständig ... oder hab mal wieder einen Job den ich von zuhause ausüben kann ... dann wird das neue Büro bezogen und da gibt es dann zwei gute TFT's ... wo das Design sch*** egal ist ... aber ich merk schon ... ich werd mal wieder OT.
Nun ja, solange bleibt der 1860 auf jeden Fall stehen ...