zur Zeit habe ich einen SyncMaster 226bw mit dem ich sehr zufrieden bin da er 100% Spiele tauglich ist und das Bild für ein TN Panel auch gut ist. nun will ich auf 24" umsteigen welcher voll FullHD tauglich sein sollte und wie auch der 226bw auch zum Spielen sehr gut geeignet ist (3D Shooter usw.), das Bild könnte wenn es den was gibt noch besser sein wie beim 226bw aber wenn gleich gut dann auch ok. TN Panel nur dann wenn der Blickwinkel besser ist von allen Seiten als beim 226bw den da ist der 226bw nicht so das wahre. Glossy Oberfläche soll der 24" auf keinen fall haben sondern matt !
-
-
-
Zitat
Original von Scoty
TN Panel nur dann wenn der Blickwinkel besser ist von allen Seiten als beim 226bw den da ist der 226bw nicht so das wahre. Glossy Oberfläche soll der 24" auf keinen fall haben sondern matt !
Das kannst du getrost vergessen. -
könntest dir mal den yuraku ansehen
- kein inputlag
- fürn VA sehr wenig ghosting
- gute blickwinkel
- günstig
- mit sicherheit ein besseres Bildnachteile :
- magere verarbeitung
- hohe ausfallquote in den ersten tagenwenn du mit letzteren 2 punkten leben kannst erfüllt er eigentlich alles was du geschrieben hast.
-
Zitat
Original von Iulius
könntest dir mal den yuraku ansehen- kein inputlag
Ich kenn diesen Test auf digitalversus, nur stellt sich für mich die Frage wie es der Yuraku schafft KEIN (0!) Inputlag zu haben während alle anderen TFT - selbst die Gaminggeräte - einige messbare Millisekunden Inputlag haben?
Auf welche Technik setzt hier der Yuraku zur Vermeidung dieses Inputlags und gibt es auch andere Quellen die das nicht vorhandene Inputlag bestätigen?
Zum Thema: Guck dir mal den iiyama ProLite E2403WS-B1 - - an. Davon gibts 2 Varianten, die sich nur durch den Standfuss unterscheiden. Das Gerät hat ein 2 ms schnelles 24" TN-Panel und sollte damit fürs Spielen gut geeignet sein. Die Testberichte ich dazu finden konnte waren durchwegs gut.
mfg openyoureyes
-
Ich würde mir mal den Hyundai W241D anschauen!
Ist meiner Meinung nach (habe ihn bei meinem Cousin genauer "testen" können) ein guter Allrounder zu einem sehr guten Preis!
Werde ihn mir in den nächsten Tagen auch mal nach Hause holen...
-
Zitat
Ich kenn diesen Test auf digitalversus, nur stellt sich für mich die Frage wie es der Yuraku schafft KEIN (0!) Inputlag zu haben während alle anderen TFT - selbst die Gaminggeräte - einige messbare Millisekunden Inputlag haben?
der yuraku hat keinen zwischenspeicher und gibt die bilder sofort aus wenn sie ankommen genau wie ein crt.
2ms gaming monitore können das schon garnicht, weil sie erst das gesamte bild analysieren müssen um überhaupt auf ihre 2ms kommen zu können und das dauert wenigstens 1-2 frames.
dafür hat man halt minimales ghosting.
weitere beweise kann erst der prad test liefern wenn er denn kommt.
ansonsten :
in weit über 1000 Posts konnte niemand ein Inputlag beim yuraku beobachten und es hat auch 2 Monate gedauert bis es jemanden gab der ghosting gesehen haben will.
Da würde ich mich nciht von tests heiß machen lassen sondern eher auf die eindrücke von zig Nutzern vertrauen.
ZitatIch würde mir mal den Hyundai W241D anschauen!
wenn das geld für den reicht ist der auch sehr gut.
-
Den Hyundai kann man nicht emofehlen, zumindest unter Windows, weil der ein nicht abschaltbares Kantenglättungs-Algorithmus hat.
-
Davon habe ich noch gar nichts gehört.
Meinst Du damit RTC?
Bitte klär mich mal auf. Ich danke Dir!