Nabend.
Ich hatte schon in meinem alten ViewSonic VX924 zwei Gewittertierchen die genau in der Mitte verreckt sind. Vorgestern habe ich jetzt meinen neuen Eizo S2431WH-BK bekommen. Und gerade im Moment ist mir so ein Drecksvieh in die Ritze zwischen Bildschirm ... Dings da Anzeige und dem Rahmen geflogen. Wie hoch ist das Risiko, dass das Vieh bald hier rumkrabbelt und wie kann ich das vermeiden?
Danke!
Tierchen fast im Monitor?
-
-
-
Die Chance beträgt 21,7%. :tongue:
Was möchtest du hören? Entweder geht es recht früh ein (möglichst am Rand unter der Abdeckung, vllt aufgrund der Wärmeentwicklung) oder es entwickelt ein Eigenleben und macht sich auf in Richtung Bildschirmmitte. Wüßte nicht, wie wir uns dazu sonst äußern sollten.
Ich selbst hatte nach 6 TFTs noch keine Tierchen innendrin. Zur Verhinderung fällt mir nichts groß ein, außer vielleicht mühselig offene Stellen mit Tesafilm oder Uhu zumachen. :O
-
Zitat
Original von julben
Nabend.
Ich hatte schon in meinem alten ViewSonic VX924 zwei Gewittertierchen die genau in der Mitte verreckt sind. Vorgestern habe ich jetzt meinen neuen Eizo S2431WH-BK bekommen. Und gerade im Moment ist mir so ein Drecksvieh in die Ritze zwischen Bildschirm ... Dings da Anzeige und dem Rahmen geflogen. Wie hoch ist das Risiko, dass das Vieh bald hier rumkrabbelt und wie kann ich das vermeiden?
Danke!Verwende Fliegengitter an den Fenstern, dann brauchst Du Dir keine Sorgen mehr machen.
-
Ich habe einen Gartenteich vorm Fenster, ergo fliegt hier auch ziemlich viel Getier herum. In den Monitor ist davon noch nichts gegangen - zum einen ist das Backlight von hinten gut abgeschirmt, es gibt überhaupt nur eine Stelle an der man es sieht. Zum anderen ist der Monitor nie die einzige Lichtquelle im Raum (Deckenbeleuchtung und Schreibtischlampe), bzw. wenn ich das Licht im Raum ausmache mache ich auch den Monitor aus, damit sich keine Insekten zur einzigen Lichtquelle hingezogen fühlen. Lüftungsschlitze würde ich nicht dichtmachen, Fliegengitter sind bei mir eher umständlich (ist nicht nur ein Fenster sondern auch eine Tür in den Garten). Ich vertraue also weiterhin auf mein Glück.
-
Stell fuer einige Stunden in die Nähe des Monitors eine sehr helle Lampe, das Vieh sollte dann rausfliegen/krabbeln wenns noch lebt.
Achte natürlich auf die Hitzeentwicklung der Lampe.
Mit Uhu oder Tesa Lüftungsschlitze zumachen, halte ich für sehr riskant, Lüftungsschlitze sind nicht umsonst verbaut.
-
Gut, ich hätte einen anderen smilie verwenden sollen. Natürlich war´s Uhu ´n Spaß. :tongue:
-
Zumal die Tierchen nicht nur über die Lüftungsschlitze hereinkommen. Es gibt genug Klagen von Nutzern der Apple Cinema Displays. Und die Geräte haben bekannterweise gar keine entsprechenden Öffnungen. Scheint also ein Risiko von der Panelseite her zu geben.
Gruß
Denis