24" - 3 Geräte zur Auswahl: Dell 2408WFP, LG L245WP, Eizo HD2441W

  • Zitat

    außerdem dominiert diese Einschätzung in allen einschlägigen Foren...


    Dominante Einschätzung aus diversen Foren müssen aber nicht immer richtig sein. Ich erinnere an die z.B. vorherrschende Meinung in Foren als die ersten 22-Zöller (oder allgemein Widescreens) auf den Markt kamen: Was willst du damit, Bild zu schmal, Spiele werden verzerrt, blabla... -Und? Heute sind alle schlauer. Innerhalb von vier Monaten (!) hat sich die damals dominante Meinung bei den bezahlbaren 22-ern um 180° ins genaue Gegenteil gewandelt...
    Heute kauft kaum noch jemand ein 5:4 oder 4:3 Format, und du bekommst für den damaligen Kurs eines 22-er TN's heute bereits einen 24". Im absoluten Low Budget Bereich sogar mit VA Panel. ;)
    Wie lang ist das her? Ein knappes Jährchen?


    Ähnlichkeiten sehe ich auch zum Thema Wide Gamut.
    Ist halt zunächst ungewohnt, mit korrekten Settings kommt man aber in den Genuss einer bisher nicht erreichbaren Darstellungsqualität. Der Zug fährt eindeutig in diese Richtung. -Wie siehts wohl in einem Jahr aus? Photoshop als (farb-) verbindlich arbeitends Programm hat man ja schon seit langem. Firefox3 als Browser ist bereits im Betastadium und erscheint in Kürze als offizielle Version.

    In diesem Punkt kann ich jedem nur raten, sich angeblich "zu bunte Webseiten" einmal mit diesem Browser (und den richtigen Settings am Monitor) noch einmal anzuschauen. Vorher Farbprofilnutzung nicht vergessen einzuschalten! Ich wette dass da einige Ihre momentan vorherrschende Meinung kontra High-Gamut rasch revidieren werden.


    Im Officebereich ist bei schwarz/weiss Darstellung eine Farbverbindlichkeit wohl kaum nötig. S/W kann JEDER TFT darstellen. Ebenso ist es wohl kaum ausschlaggebend, ob irgendwelche Icons auf dem Desktop bunter, oder weniger bunt dargestellt werden. Vielleicht müssten sie ja auch so aussehen, wie sie High-Gamut Displays darstellen, und nicht so "blass", wie bisher technisch möglich...???
    Ist so etwas durch ein kommendes Programm-Update (samt neuen "High-Gamut Icons") lösbar? Wie lange werden Softwareschmieden wohl brauchen, bis die eigenen Programme etwas mit hinterlegten ICC-Profilen anfangen können?


    "Ist zu bunt bzw. ungewohnt" ist schnell daher gesagt. Ein wenig Weitsicht kann aber auch nicht schaden. Schließlich kauft man einen Monitor für die nächsten Jahre, und nicht für den Augenblick. Das was heute vorherrschend als für Bildbearbeitung ausreichend und (vor allem) gewohnt deklariert wird, kann in kürzester Zeit bereits Kernschrott sein. High-Gamut Displays haben ein neues Zeitalter eingeläutet. Die Nutzung / Auswirkungen dieser neuen Möglichkeiten werden sicher nicht allzulang brach liegen oder nur Photoshop Usern einen (aus heutiger Sicht) Vorteil verschaffen. Der ganze Wandel wird rasend schnell vonstatten gehen. Ein High-Gamut Display ist zur Zeit noch kein MUSS. Das kann sich aber sehr schnell ändern. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger


    Dominante Einschätzung aus diversen Foren müssen aber nicht immer richtig sein...


    Ich finde es eigentlich zunehmend ärgerlich, dass gerade du als Profi versuchst, die natürlich subjektiven Einschätzungen und persönlichen Erfahrungen und Empfindungen, die in Foren geäußert werden, dermaßen in Frage zu stellen und als "blabla" abzutun. Vielleicht passt es ja nicht in dein Beratungskonzept, aber wir tun glaube ich alle gut daran, jeden einzelnen damit auch ernst zu nehmen !


    Du magst ja mit vielen theoretischen Überlegungen Recht haben, aber wenn mir persönlich etwas nicht gefällt, in welchem Bereich auch immer, dann brauche ich niemanden, der mir einreden will, dass ich mich irre und mich auffordert, doch bitteschön mein Empfinden umzustellen. Wenn ich zum Beispiel kein Sushi mag, nützt es mir auch nichts, wenn mir jemand einreden will, dass der Zug aber in diese Richtung geht, selbst wenn vielleicht die allerbesten Fischsorten verarbeitet werden... ich mag es nunmal nicht.
    Und auch "Weitsicht" hilft mir da nicht weiter...


    Deine Argumente sind für Grafikprofis interessant, für den "Normaluser" aber ist es schon wichtig, ob er z.B. mit den Farben glücklich ist, die er sieht, ob Icons oder Webseiten zu bunt oder ungewöhnlich gefärbt sind in seinen Augen. Doch, genau das ist schon ausschlaggebend für viele. Und was nützt es zu wissen, dass Photoshop farbverbindlich arbeitet, wenn ich es überhaupt nicht benötige oder kaum nutze, wenn der zukünftige Firefox3 mit Farbprofilen umgehen kann, wenn ich doch lieber Opera benutze...? Wenn vielleicht in Zukunft auch andere Software Farbprofile integrieren kann...früher oder vielleicht ach später...?


    Solange mir persönlich ein Monitor oder was auch immer nicht gefällt, aus welchen individuellen Gründen auch immer, dann lasse ich davon die Finger und entscheide mich für etwas, mit dem ich glücklich bin..und zwar jetzt ... mit Weitsicht oder ohne...


    Ich zum Beispiel esse kein Sushi...;)

  • Mein letzter Beitrag bezog sich auch nicht auf dich persönlich, und sollte deine Entscheidung (oder deinen Geschmack ;) ) auch nicht in Frage stellen. Er sollte einfach nur meine Erfahrung mit ähnlichen Entwicklungen in der Vergangenheit schildern, und dadurch zu diversen Überlegungen anregen.


    Es gibt halt immer verschiedene Aspekte, Meinungen sind unterschiedlich, aber zuhören sollte man zunächst immer, bevor man sich ein Urteil bildet oder eine Empfehlung ausspricht. Die endgültige Entscheidung, kann selbst ich keinem abnehmen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich hab hier mal ein Bild zur Frage der Helligkeitsverteilung verlink. Kann mir mal jemand sagen, ob das - soweit auf dem Foto erkennbar - in Ordnung ist?
    Irgendwie stört mich der Helligkeitsabfall am (insb. ) rechten und linken Rand und in den Ecken gerade etwas ...